RAW & (H)DRI "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Für den Download muß man Namen und e-mail-Adresse angeben und willigt gleichzeitig in die Zustellung von Folge-e-mails ein... |)
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Hallo Ralf,

Ralf Adler schrieb:
Für den Download muß man Namen und e-mail-Adresse angeben und willigt gleichzeitig in die Zustellung von Folge-e-mails ein... |)
nach der ersten solchen Folgemail landet dann alles im Spamfilter ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

läuft nicht unter Windows 2000...
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Ralf Adler schrieb:
Für den Download muß man Namen und e-mail-Adresse angeben und willigt gleichzeitig in die Zustellung von Folge-e-mails ein... |)


;) Wozu gibt es "Müll-addis"? ;D

Gruß

Günter
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Auf meinem virtuellen WXP bekomme ich nur schwarze Bilder (0,0,0)
Als JPG sind die dann allerdings seeeeeeehr klein. 128Kb. ???
Da müssen die wohl noch was üben 8-)
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Erster Eindruck (Nikon D70): Klasse, sehr schnell!
mfg
Ulrich
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Hallo,

wohl dem der keinen Athlon Prozessor hat. Das Tool arbeitet nur mit Intel Prozessoren zusammen. Bei den Athlons erzeugt es ein schwarzes Tiff- oder JPG-Bild. Wird wohl erst später auch für die Athlons zur Verfügung stehen. Na mal sehen, aber schade, auch für mich.
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Ach Gott seid Ihr alle negativ- das Dingens ist im Beta-Stadium, umsonst- vielleicht gerade um Fehler zu finden?
Leider nur XP, deshalb kann ich es zur Zeit nicht selbst probiren- mein Hauptrechner ist schon verpackt, um per Zug und Schiff gen Deutschland zu schippern- Athlon XP scheint es auch nicht zu moegen, obwohl ich auch gerade einen Erfahrungsbericht gelesen habe, von einem Athlon XP user mit Win-XP SP2 und allen anliegenden updates- und da geht es ploetzlich.
Und auf Athlon-64 auch.
Hat also auch nix mit dem Grabenkrieg zwischen AMD und Intel zu tun- peinlich empfinde ich das nur fuer Corel, die das nun als Ihres verkaufen, obwohl sie es nur von einer neuen kleinen daenischen Firma lizensiert haben- der kleinen daenischen Firma gestehe ich ein Mitspracherecht ihrer Waehlergruppe auch unter der 5% Huerde zu.
Erstaunlich und vielversprechend ist folgendes:
The Executive Board consists of Michael Jonsson, CTO and Software Architect and Kenneth Tang Laerke, CEO. Both Jonsson and Laerke are former employees of digital camera back manufacturer Phase One, Copenhagen, Denmark, Jonsson as Leading Software Architect and Laerke as Vice President of the Software Business Unit. As the driving force of the software team, they participated in creating and marketing the highly acclaimed Capture One DSLR RAW workflow software solution.
Also bei weitem keine Greenhorns- die Entwickler von Capture-1, die sich nun von Phase-1 getrennt haben- solange sie freie Software anbieten, um Ihren Streit mit P1 auszutragen- warum nicht davon profitieren- und solange es billiger bleibt als C1( dass Canon development kits nutzt, aber ansonsten seit einiger Zeit stinkt( mag das was mit dem Verlust Ihrer Head-Programmiere zu tu haben)
Wird wahrscheinlich das beste RAW-development fuer die naechsten paar Jahre- die jeweils aktuelle Version die man noch umsonst kriegt sollte man sich einrahmen lassen und dann auf mindestens 4 Alternativ-Quellen speichern.
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

rupie schrieb:
wohl dem der keinen Athlon Prozessor hat. Das Tool arbeitet nur mit Intel Prozessoren zusammen. Bei den Athlons erzeugt es ein schwarzes Tiff- oder JPG-Bild.
Mein Rechner ist eine PIII, XP-Prov und ebenfalls nur schwarze Bilder. :'( :'(
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

Doehns schrieb:
Also bei weitem keine Greenhorns- die Entwickler von Capture-1, die sich nun von Phase-1 getrennt haben- ....
Umso peinlicher ist die hohe "Ausfallrate".
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

hhoefling schrieb:
Umso peinlicher ist die hohe "Ausfallrate".

Ich dachte eigentlich, daß gerade in *diesem* Forum mehr Verständnis für beta-Versionen vorhanden sein sollte... Zudem die "Knwon Issues" offensichtlich die aufgetretenen Probleme beinhalten (Auch, daß es noch mit einem PIII Probleme geben kann):
Kown issues
Does not install on Win2K
No proper support for Athlon as of now
Some users report problems with older Pentium III processors
Nikon D2H NEFs saved in NC wont open
Nikon D70: ISO EXIF missing from output
Don't work from files on removeable media (e.g. CF flash cards as it won't store the meta information). The conversion will not reflect the changes you made to the settings.
Some DNG files shows spurious colors (dark areas turning into blocks of bright red/blue)
Problems reading Minolta A1 and some Minolta D7 files
Problems reading Pentax Ist*DS files
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

reiner schrieb:
Ich dachte eigentlich, daß gerade in *diesem* Forum mehr Verständnis für beta-Versionen vorhanden sein sollte...
Auf der Website ist nicht von BETA die Rede,
sondern es heist: "Download RawShooter | essentials 2005 FOR FREE!"
reiner schrieb:
... Zudem die "Knwon Issues"...Auch, daß es noch mit einem PIII Probleme geben kann
Oh! :o
so weit hatte ich gar nicht gelesen |)
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

hhoefling schrieb:
Mein Rechner ist eine PIII, XP-Prov und ebenfalls nur schwarze Bilder. :'( :'(
Dafür klappts hier auf einem Athlon64 einwandfrei. Das Programm taugt nach erstem kurzen Sichten in der Tat!
Das Problem wird also nicht unbedingt beim Athlonprozessor zu suchen sein, sondern viel mehr in einer der Befehlserweiterungen, die zur Erzeugung der Bilder genutzt wird. SSE2 vielleicht, was ja der A64 beherrscht, der AthlonXP oder der P3 nicht.
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

@hhoefling
Hab's nochmal gelesen, da wurde was von Beta-Testern erwähnt, aber das ist nur dieser Uwe Steinmüller, der den Beitrag geschrieben hat...
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

hallo,

ich habe heute extra mal ein paar RAWs gemacht, um dieses Programm zu testen |) - da kommt ja gleich ein wenig FF-Feeling auf....
Und so schnell geht das - wobei ich nur den Vergleich zu der Canon Software und meinem alten 800er Athlon habe.... ;)

liebe Grüße
Christa
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

talmida schrieb:
... da kommt ja gleich ein wenig FF-Feeling auf....
Na ja, obwohl ich nur ein schwarzes Bild bekomme habe ich mal mitgestoppt.
RawShooter braucht 42 Sekunden, (ohne Zusatzfunktionen wie z.B. schärfen)
FF braucht 30 Sekunden plus ~5 Sekunden für das Speichern.

PS:
In den Rechneranforderungen, die bei der Installation angezeigt werden, wird als Mindestvoraussetzung PIII/800 genannt.
Das ist genau mein Prozessor, klappt leider trotzdem nicht.

Also werde ich erst mal bei FF und DImageViewer bleiben.
 
AW: "RawShooter essentials" – ein neuer Stern am RAW-Konverter-Himmel?

hhoefling schrieb:
RawShooter braucht 42 Sekunden, (ohne Zusatzfunktionen wie z.B. schärfen)
FF braucht 30 Sekunden plus ~5 Sekunden für das Speichern.
Aha.... jetzt hab auch ich Berner (die unter Schweizer allgemein als langsam gelten) herausgefunden, dass es für FF eine RAW-import Erweiterung gibt :D
Allerdings bietet der RAWShooter schon noch ein paar Kleinigkeiten mehr, vorallem eine Vorschau! (naturlich nur bezogen auf RAW Import)
Gruss Lui
 
Zurück
Oben