Hallo allerseits,
ich benötige fachkundige Unterstützung!
Ich besitze FixFoto (Version 2.91) bereits seit einigen Jahren. Allerdings habe ich es bisher nur zur Bearbeitung der Fotos für den Rechner genutzt.
Nun will ich zum ersten mal ein Fotobuch erstellen. Hierzu habe ich die Fotos aus einem Urlaub mit Fixfoto bearbeitet und in einem extra Verzeichnis abgespeichert. Mit der Fotobuchsoftware des Anbieters habe ich aus diesen Fotos ein Fotobuch erstellt. Als ich nun das Fotobuch bestellen wollte, meldete die Software ein Qualitätsproblem. Die Fotos sollten mindestens 300 dpi aufweisen, meine Fotos hätten jedoch nur 75 dpi. :'(
Tatsächlich, in den Eigenschaften der Fotodateien des Windows-Explorers werden nur 75 dpi angezeigt. Und das trotz mehrer Megabyte großer Dateien.
Was habe ich falsch gemacht? ???
Wie kann ich die Dateien möglichst einfach auf 300 dpi umwandeln?
Wie muss ich vorgehen, damit FixFoto in Zukunft nur noch Dateien mit mindestens 300 dpi speichert?
Gruß
Pitter
ich benötige fachkundige Unterstützung!
Ich besitze FixFoto (Version 2.91) bereits seit einigen Jahren. Allerdings habe ich es bisher nur zur Bearbeitung der Fotos für den Rechner genutzt.
Nun will ich zum ersten mal ein Fotobuch erstellen. Hierzu habe ich die Fotos aus einem Urlaub mit Fixfoto bearbeitet und in einem extra Verzeichnis abgespeichert. Mit der Fotobuchsoftware des Anbieters habe ich aus diesen Fotos ein Fotobuch erstellt. Als ich nun das Fotobuch bestellen wollte, meldete die Software ein Qualitätsproblem. Die Fotos sollten mindestens 300 dpi aufweisen, meine Fotos hätten jedoch nur 75 dpi. :'(
Tatsächlich, in den Eigenschaften der Fotodateien des Windows-Explorers werden nur 75 dpi angezeigt. Und das trotz mehrer Megabyte großer Dateien.
Was habe ich falsch gemacht? ???
Wie kann ich die Dateien möglichst einfach auf 300 dpi umwandeln?
Wie muss ich vorgehen, damit FixFoto in Zukunft nur noch Dateien mit mindestens 300 dpi speichert?
Gruß
Pitter