Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich bei "festes Verzeichnis" einen relativ tief verschachtelten Ordner wähle, ist der im zugehörigen Anzeigefeld nicht mehr zu sehen. Wenn ich erneut auf die drei Punkte klicke, um den Ordner einzustellen, zeigt mir auch der Dateibaum den gewählten Ordner nicht an. Ich muss erst mit der Maus in das Anzeigefeld klicken und mühsam nach ganz rechts scrollen, um den Ordnernamen zu finden.
Kannst Du da noch was machen? Das Anzeigefeld verlängern? Oder beim Klick auf die drei Punkte gleich den bisherigen Ordner anzeigen?
Das ist doch schon mal 'ne MaßnahmeBei Auswahl "festes Verzeichnis" wird jetzt der bisherige Ordner angezeigt.
M.E. ist das ein generelles Problem unter Win7 64Bit mit FF64. Ich beobachte dieses Verhalten regelmäßig und bei einer Reihe von Skripten, die eine größere Anzahl von Bilder abarbeiten. Haben andere evtl. ähnliche Erfahrungen?Unter Win7 64Bit mit FF64, ab ca. 150 Bildern. Diesen Effekt habe ich vorher nicht beobachtet.
Der Zähler und Balken läuft ca. 10% problemlos, dann "Einfrieren" und kein Zugriff auf das Skript oder FF möglich. Wie ich feststelle hilft jetzt Geduld, denn das Skript arbeitet im Hintergrund anscheinend ordnungsgemäß weiter.
... skalierst Du in einem Rutsch und schärfst erst in einem 2. Schritt alle Bilder, oder skalierst, schärfst und speicherst Du Bild für Bild?
Nachtrag: Bezieht sich auf Vers. 1.20, die 1.22 habe ich noch nicht verwendet.
Ja, das kenne ich auch. Allerdings läuft der Balken im Taskleistensymbol von FixFoto normal weiter.
Das ist 'ne schöne Sache mit dem Tooltip. Das Prinzip findet sicher auch mit der Zeit in Deinen anderen Skripten Verwendung
.
Daher die Frage: Kannst Du die Fehlermeldung in "Pfadname zu lang" ändern?
Oder noch besser, kannst Du die Beschränkung in der Pfadnamenslänge auf Win7 Grenzen erweitern?