Mecki14
Mitglied
Version 1.00
Mit meinem letzten Skript "Schlagworteintrag" komme ich selbst nicht so richtig klar. Die Handhabung erscheint mir immer ein wenig wie ein Blindflug, weil ich nicht weiß, welche Schlagworte in einem Bild bereits abgelegt sind. Daher habe ich das neue Skript "Schlagworteditor" geschrieben.
Man markiert im Computerverzeichnis die zu bearbeitenden Bilder. Nach dem Skriptaufruf wird das erste Bild mit seinen Schlagworten angezeigt. Die Schlagworte können geändert, gelöscht und ergänzt werden. Mit Aufruf des nächsten Bildes wird, wie bei den Bildinformationen in FixFoto, der aktuelle Zustand gespeichert.
Außerdem kann man in allen ausgewählten Bilder im rechten Teil des Dialogs Schlagworte in einem Rutsch einfügen bzw. löschen.
Alle Manipulationen können auch über die Tastatur vorgenommen werden, indem die Alt-Taste festgehalten und der im Befehlsfeld unterstrichene Buchstabe betätigt wird.
Mit meinem letzten Skript "Schlagworteintrag" komme ich selbst nicht so richtig klar. Die Handhabung erscheint mir immer ein wenig wie ein Blindflug, weil ich nicht weiß, welche Schlagworte in einem Bild bereits abgelegt sind. Daher habe ich das neue Skript "Schlagworteditor" geschrieben.

Man markiert im Computerverzeichnis die zu bearbeitenden Bilder. Nach dem Skriptaufruf wird das erste Bild mit seinen Schlagworten angezeigt. Die Schlagworte können geändert, gelöscht und ergänzt werden. Mit Aufruf des nächsten Bildes wird, wie bei den Bildinformationen in FixFoto, der aktuelle Zustand gespeichert.
Außerdem kann man in allen ausgewählten Bilder im rechten Teil des Dialogs Schlagworte in einem Rutsch einfügen bzw. löschen.
Alle Manipulationen können auch über die Tastatur vorgenommen werden, indem die Alt-Taste festgehalten und der im Befehlsfeld unterstrichene Buchstabe betätigt wird.