Bildarchivierung, -betrachtung Schneller Bildbrowser gesucht

AW: Schneller Bildbrowser gesucht

...Ich schränke mein Lob ein, gilt nur wenn die Bildinformationen nicht "zerlegt" werden. :'(

Ich habe TP ja schon seit Jahren genutzt und war auch sehr zufrieden. Deshalb ja meine Enttäuschung, dass man so ein Problem nicht löst.
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Hallo!

Ich habe den neuen Fast Stone Viewer ausprobiert. Ich meine, dass die Bilder jetzt schärfer und dadurch auch besser wiedergegeben werden.

Grüße I.F.
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Stups schrieb:
Leider nicht meine von Panasonic.

Hast Du denn in den Einstellungen eine Zuordnung vorgenommen? Sorry, habe gerade festgestellt, dass es für Pna keine RAW-Dateizuordnung gibt, aber versuch doch mal alle, vieleicht nimmt er ja die von Olympus

image28.jpg


Über F12 kannst Du die Einstellungen aufrufen, wenn Du die nicht anderweitig vergeben hast.

lg jo
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Panasonic und RAW, war schon bei der FZ30 eine besondere Geschichte;) sind die Raw Dateien bei der FZ50 immer noch so Riesengross? Bei der FZ30 sind es über 15MB, fast 2 mal so viel wie eine Canon 20D und immer noch 3 MB grösser als die der 5D.

FastStone kann mit den Pana Raws nichts anfangen, bei mir werden stattdessen Jpeg's angezeigt aber die Raws sind immer noch vorhanden (zusätzlich zu den neu erstellten Jpg files). Ist schon ein merkwürdiges Verhalten, aber sonst habe ich den FastStone richtig ins Herz geschlossen. Er ist wirklich sehr schnell und hat vor allem eine super gute Anzeige der Fotos, welche ja auch noch individuell reguliert werden kann.

Mein Acdsee Pro kann immer noch nicht mit Vista]:(, obwohl es mir vor langer Zeit versprochen wurde. Der damalige Wortlaut: Mit dem erscheinen von Vista, wird es auch eine kompatible Version von Acdsee geben..... Jetzt sieht es eher nach einem Upgrade Zwang aus, denn inzwischen wird auf die Beta, der neuen Version verwiesen, die so gegen ende April erscheinen soll|)
So was von Kundenfreundlich....

Gruss Mike
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Panasonic und RAW, war schon bei der FZ30 eine besondere Geschichte;) sind die Raw Dateien bei der FZ50 immer noch so Riesengross? Bei der FZ30 sind es über 15MB, fast 2 mal so viel wie eine Canon 20D und immer noch 3 MB grösser als die der 5D.

FastStone kann mit den Pana Raws nichts anfangen, bei mir werden stattdessen Jpeg's angezeigt aber die Raws sind immer noch vorhanden (zusätzlich zu den neu erstellten Jpg files). Ist schon ein merkwürdiges Verhalten,...

Gruss Mike

Die von der FZ 50 sind 20 MB groß. Aber FastStone zeigt auch nicht alle JPEG! Ich habe aus einem RAW 3 verschieden entwickelte JPEG erzeugt und dann mit FF gemischt und bearbeitet. So eine Datei ist 2 MB groß und ist in FastStone einfach nicht vorhanden. An der Größe liegt es nicht, andere noch größere JPEG (Panos) sind vorhanden. Auch die EXIF sind nicht sichtbar. Störend ist auch, daß das Öffnen von FF aus FastStone nicht funktioniert, es öffnet sich nur die Ganzbildansicht. Seltsamerweise geht das aber mit ArcSoft PhotoStudio. So bleibe ich wohl bei FF auch als Bildbetrachter.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Ich bin zwar mit meiner alten ACDSee Version 5.0 als schnellem Browser sehr zufrieden. Aber in einem Punkt lässt mich das Programm (und sein Handbuch) im Regen stehen. Bitte nicht böse sein, wenn das eine sehr spezielle Frage an Leute ist, die sich mit ACDSee gut auskennen. Ich habe gesehen, davon gibt es einige unter den FixFoto-Lizenznehmern. Die andern bitte ich, das einfach zu überlesen:
Ich habe für archivierte Fotos auf DVD's sogenannte "Fotodisketten" erstellt. Damit kann ich auch die ausgelagerten Thumbs am Rechner jederzeit sehen und durchsuchen.
Aber was ist bei einem PC-Crash: wie kriege ich diese Foto-Disketten auf externe Festplatte gesichert? Irgendwie müssen sie ACDSee-intern versteckt verwaltet sein, denn der Windows-Explorer findet diese Dateien im Format *.ddf nirgendwo auf meinem Rechner.
Wer weiß was ich da machen kann? Arbeite mit Windows XP Home SP2.
Grüße
Peter
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Hallo Peter!

Ich habe mit ACDSee nix am Hut, aber klicke doch mal bei der Suche "auch versteckte Dateien und Verzeichnisse" an!

Gruß

Günter
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Günter, Bingo! Jetzt weiß ich, welches Verzeichnis ich noch zusätzlich zu den Daten sichern muss.
Vielen Dank und schönes Wochenende
Peter
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

... und der hat die Pana-RAWs zumindest aufgelistet.
lg jo

Hallo jo,

Danke für den Link, XnView zeigt tatsächlich die Pana-Raws. Auch die EXIF werden gezeigt, allerdings finde ich bisher nur die echte Brennweite, daran habe ich mich immer noch nicht gewöhnt. Auch mit der Öffnung von FixFoto, damit man daraus direkt bearbeiten kann, klappt es nicht, es öffnet sich wieder nur das Vollbild. Das liegt dann wohl vielleicht auch an FF selbst, oder ich mache was falsch.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Auch mit der Öffnung von FixFoto, damit man daraus direkt bearbeiten kann, klappt es nicht, es öffnet sich wieder nur das Vollbild. Das liegt dann wohl vielleicht auch an FF selbst, oder ich mache was falsch.

Was machst Du denn? Bei mir geht es prima.
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Was machst Du denn? Bei mir geht es prima.


Ich habe es mit "Tools" und open with versucht.
xnview1.jpg


Dann Add Programm.

Nach einmaligen vergeblichen probieren ist danach das Feld FixFoto auch ausgegraut.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Danke Micha,

so funktioniert es. Da wäre ich nie drauf gekommen, daß das für ein Öffnen aus einem anderen Programm gedacht ist.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Hallo Micha,

unter Deiner Signatur blitzte kurz "Norwegen im Winter" auf. Das hat mich nun richtig Zeit gekostet. Von der Website kommt man nicht so schnell wieder los, so viele atemberaubende Bilder.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Eben, da kann man viel lesen und staunen. :)
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Ich muss zu XnView noch mal nachfragen. Ich schaffe es auch nicht, die Thumbs nach EXIF-Datum zu sortieren. Alle anderen Optionen gehen, aber ausgerechnet das Aufnahmedatum nicht. In den EXIF ist das natürlich vorhanden und auch in XnView sichtbar zu machen.

Gruss
Manfred
 
AW: Schneller Bildbrowser gesucht

Hallo Manfred,
das geht aber einwandfrei.
Unter View/SortBy/EXIF Date - aber Du mußt natürlich zuvor alle umzubenennenden Dateien markieren.
 
Zurück
Oben