"Speichern unter" hängt sich auf .....

hoco74

Mitglied
Registriert
12.09.04
Beiträge
1
Seit ich heute V 2.76 installiert habe und den neuen Lizenzschlüssel eingegeben habe kann ich nicht mehr "Speichern unter". Die Sanduhr erscheint und das wars .... (Taskmanager).

Mit V 2.75 hat alles funktioniert - bis gestern. OS: Win XP SP2, Grafik Nvidia FX5600. Das kann aber eigentlich nicht an der Hardware liegen, denn ohne jegliche Veränderungen lief die V2.75.

Außerdem bleibt der Rechner stark beschäftigt und wird langsam.

Was kann das sein?
 
kann ich hier nicht nachvollziehen, auch gerade SP2 installiert, läuft alles bestens.
Ich würde einfach mal FF2.76 nochmal drüberinstallieren.
 
Hallo,

auch bei mir keine Probleme mit 2.76 > wie Christian sagt, 2.76 einfach noch einmal drüberinstallieren.

Herzl. Grüße
Heinz
 
Habe SP2 installiert, null Probleme, wie schon gesagt würde das 2.76 noch eimal darüber installieren und ansonsten würde ich Dir raten, schau mal nach wieviel Programme beim Start geladen wurden und wieviel im Hintergrund laufen, vielleicht kannst Du einige abschalten dann müßte es normalerweise wieder gehen. Wenn dies nicht geht kannst Du noch versuchen die alte Version ganz vom Computer zu löschen und dann das 2.76 ganz neu installieren.Gruß Rudy :'(
 
Trojaner eingefangen.

T.

Mal mit Spybot, hijackthis und AV-Personal die Festplatte checken.
Schreibe aus Erfahrung.
 
Habe ähnliche Probleme, beim Abspeichern einiger, weniger Fotos (auch ohne Bearbeitung) hängen sich sowohl 2.76 als auch 2.77b9 beim "Speichern unter" auf.
Ich verwende Windows XP, Service Pack 2 ist noch nicht installiert, Spybot findet nix Böses, Antivirenprogramm (Kaspersky) stört nicht, da das Problem auch ohne laufendes Antivirenprogramm besteht. Ich arbeite nicht als Administrator sondern als Nutzer mit "eingeschränkten" Rechten.

"Speichern" funktioniert übrigens.

Was kann ich tun?
Nick
 
Hallo!

An welcher Stelle/Zeitpunkt genau hängt sich das Programm auf? Bei allen Arten Bilddateien?

Gruß,

Ralf
 
Habe ähnliche Probleme, beim Abspeichern einiger, weniger Fotos (auch ohne Bearbeitung) hängen sich sowohl 2.76 als auch 2.77b9 beim "Speichern unter" auf.
Ich verwende Windows XP, Service Pack 2 ist noch nicht installiert, Spybot findet nix Böses, Antivirenprogramm (Kaspersky) stört nicht, da das Problem auch ohne laufendes Antivirenprogramm besteht. Ich arbeite nicht als Administrator sondern als Nutzer mit "eingeschränkten" Rechten.

"Speichern" funktioniert übrigens.

Gleiches gestern abend bei mir. Wollte png-Datei speichern unter.., blieb bei der Suche nach dem Speicherverzeichnis mehrmals hängen. Dateigrösse ca. 5 MB, nach Neustart des Rechners funktionierte es problemlos. Scheint wohl ein internes Rechnerproblem gewesen zu sein.

lg.. Heidi

Anm. RalfEberle: Zitat-Tags eingefügt!
 
@Tripstrilles:
Habe natürlich sofort Deinen Hinweis befolgt, doch "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren" ist bei mir schon lange nicht mehr aktiviert.
Danke für den Tipp!

@Ralf:
Ich wähle "Speichern unter", die zugehörige Dateiauswahlbox beginnt, sich aufzubauen, bleibt aber hängen, bevor Verzeichnisbaum (oben links), Dateiliste (unten links) Bildvorschau (oben rechts) aufgebaut sind.
Ich bearbeite nur JPGs. Das Phänomen tritt nur bei sehr wenigen Fotos auf. Mein Verdacht, dass es ggf. mit den EXIF-Daten zusammenhängt, hat sich nicht bestätigt.

@variablewoman:
Ein Neustart des Rechners brachte leider keinen Erfolg.

Im Allgemeinen arbeite ich als Benutzer mit eingeschränkten Rechten.
Soeben habe ich festgestellt, dass "Speichern unter" der problematischen Bilder erfolgreich ist, wenn ich allerdings als Administrator arbeite.
Doch halte ich das für keine zufriedenstellende Lösung.

Ursprünglich sind die prolematischen Fotos von einem "normalen" Benutzer zusammen mit anderen Fotos gespeichert worden, die sich problemlos speichern lassen.

Hilft es, ein oder zwei der problematischen Bilder zur Verfügung zu stellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Nick
 
Hallo,

dies ist mir nun auch einmal passiert.

Ablauf:
JPG Bild geladen, als TIFF gespeichert. JPG Bild wieder geladen, mehrfach drübergespeichert.

Dann "Differenz 2 Bilder" zwischen TIF und JPG aufgerufen
Dieses Differenzbild mit "Speichern unter" speichern, hierbei auf einem der Orginalnamen
geklickt um den Namen nicht schreiben zu müssen, "_diff" angehängt, dann auf die Dateityp TIF geklickt, und FF stand still.
Nach TaskMgr hatt FF 99% Cpu Verbrauch, aber weder Speicher noch I/O Werte änderten sich.
Nach ca. 1 Minute Wartezeit FF mit dem Taskmanager rausgeworfen.
Dann die letzen Aktionen wiederholt -> Fehler leider nicht reproduzierbar.
Dies war eine der wenigen Bildberabeitungen bei der ich mit wechselnden Dateiformaten gearbeitet habe. Bei reinem JPG Betrieb ist dies noch nie aufgetreten.

System WXP-SP1 768MB RAM.
EDIT: Ich arbeite immer als Administrator (ja,a ich weiss, soll man nicht...)
EIDT2: Die Laufwerksindizierung ist eines der ersten Sachen die ich bei W2K/WXP ausmache 8)
 
Hallo,
gerade eben hatte ich den Effekt auch einmal. Habe dann einige Zeit gewartet, mehrfach versucht FF mit der Task-bar aufzuerwecken und habe dann mit dem Task-Manager gedroht. FF im Task-Manager angeklickt. Irgendwann war FF wieder im Zustand "Wird ausgeführt" und weiter gings als wäre nichts gewesen. Speichern unter war fortsetztbar. Habe 2.66 B06 und noch XP-SP1.
Gruß
Jürgen
 
@Juergen_net:
Ist das Verhalten bei Dir wiederholbar? Bei mir sind es einige wenige Bilder, bei denen es leider immer passiert. Habe keine Chance an denen noch etwas zu bearbeiten.

Viele Grüße
Nick
 
nicknol schrieb:
@Juergen_net:
Ist das Verhalten bei Dir wiederholbar?

Bei mir war es bisher nur bei einem Bild mit einigen Bearbeitungsschritten und einigem undo und redo-hin-und her. Anschließend Zuschneiden und Speichern unter.
Mit diesem Bild läßt es sich nicht mehr wiederholen. Und wie gesagt, FF hat sich kurz vor knapp nochmal gefangen....
Dabei habe ich mit meiner USB-Platte gearbeitet. Macht die Sache auch nicht einfacher: Notebook mit PCMCIA-> USB2, Hub und USB-Platte.

Dabei hat FF ein generelles Thema: Wenn ich während des FF-Betriebs die Platte anschließe, erkennt FF diese nicht - obwohl sie von XP, Explorer, etc erkannt wird. Ich muß die Platte anschließen bevor ich FF starte.

Ich arbeite allerdings immer als Administrator. Das macht generell deutlich weniger Probleme und ich bin auch der einzige User meines Rechners.


Gruß

Jürgen
 
Hallo Nick!

Schon mal die Vorschaubilder-Datenbank gelöscht (Einstellungen...Service)? Falls es dann immer noch nicht geht, schick mir doch mal so eine Zickdatei.

Gruß,

Ralf
 
@Ralf:
Das Löschen der Vorschaubilder hat leider nix gebracht, leider.
Ich hab Dir mal eine "Zickdatei" zugemailt.

Viele Grüße
Nick
 
Hallo!

Bei mir ist bei dem Bild nichts Ungewöhnliches zu spüren, aber ich arbeite auch als Admin. Verschiedene Arten Speichern-Unter sind alle problemlos. Es müßte also jemand testen, der als Nicht-Admin arbeitet. Freiwillige bitte melden!

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

auch ich hatte gestern dieses Problem, als ich versuchte ein mit Panoramastudio
erzeugtes und mit FF nachbearbeitetes Panorama aus 12 Teilbildern abzuspeichern.
Ich verwende die letzte Beta-Version (2.77/B13).
Ich werde mich dem Problem heute noch mal annehmen.

Andreas
 
hhoefling schrieb:
Habt ihr die automatische Größenberechnung an ?
Das kann dauern... je nach Bild und Rechner

Das könnte (zumindest bei mir ) die Ursache sein.
Ja ja- die automatische Größenberechnung : 1,6 GHz-Rechner/ 8MB-jpg.-Datei
das d-a-u-e-r-t. ;)
Danke für den Tipp.
Andreas
 
Zurück
Oben