Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

@ chwachsmuth:

vielen Dank für diesen Tip. Geht natürlich ganz flott vonstatten. Ich hatte das immer mit dem Mehrfachumbenenntool erledigt. Aber eigendlich hatte ich gehofft, es gäbe eine Möglichkeit, diese Sache zu automatisieren.
Wenn FF eine Auswahl Groß-Klein bieten würde wäre das natürlich das Optimum! Vieleicht kommt ja sowas mal????

Kerstin
 
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Bei jpg scheint es wirklich mehr Schwierigkeiten bei unterschiedlichen OS zu geben.
Damals beim guten alten AMIGA nanne sich jpg sogar JPEG.
Groß und Kleinschreibung ist aber auch anscheinend unter Linux ein Problem.
Fotos, die zu Hause mit Opera angezeigt werden, werden nicht zB. unter Linux Mozilla
angezeigt.
Eine gute Umwandlung wurde ja schon aufgezeigt.
Vieleicht kann ja eine generelle Ausgabe als jpg möglich gemacht werden?

mit müden Grüssen
Wilfried
 
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Liebe JPG Opfer,

Ich denke, das wäre ein Fall für eine Checkbox in den Einstellungen.

Wer faul ist und gern andere die Suppe kochen läßt und damit leben kann, dass der GoLDhamSter.JPG zu goldhamster.jpg und damit das Thema für immer sedit und forget dit auf dem Server gegessen haben möchte, kann unter WS-FTP Pro unter Server-Profil, Einstellungen für Homepage, defaultmäßig nicht nur Extensionen durch das 2. Checkbox von oben Anhaken alle


&quot;Dateinamen in Kleinbuchstaben umwandeln&quot;​


(lassen), was für den Vergeßlichsten Sinn macht und das Hirn des Weisen entlastet, da manche Server ohnehin nur Kleinbuchstaben akzeptieren, was wiederum nicht nur für den winter herrlich ist!


basta

rabe
 
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Groß und Kleinschreibung ist aber auch anscheinend unter Linux ein Problem.
Fotos, die zu Hause mit Opera angezeigt werden, werden nicht zB. unter Linux Mozilla
angezeigt.
Das klingt ja schrecklich. Heißt das, daß JPG-Bilder, die der Apache-Server des Webspace schluckt, bei Linuxsurfern u.U. wg. der Kleinbuchstaben nicht zu sehen sind? Habe darauf bisher keine Rücksicht genommen. Dachte immer nur, Linux unterscheidet halt Groß-und Kleinschreibung penibel. Aber daß Großschreibung überhaupt nicht geht, überrascht mich, nein es entsetzt mich!

Im Übrigen verwende ich zum Umbenennen von Bildern ohne Skript Cam2PC und Totalcommander. Mit beiden kann auch man Teile des Namens entfernen und damit auch solche Reihenfolge-Umdreh-Themen risikoarm durchführen und nötigenfalls auch korrigieren. Die jeweils integrierte Vorschau hilft, erstzt aber nicht den guten Plan...

Gruß
Jürgen
 
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Hallo Wilfried!

JPG ist die Abkürzung von JPEG! Wobei richtigerweise das Dateiformat eigentlich JFIF heißt, JPEG ist nur der Kompressionsalgorithmus. Es gibt:

- JPEG-JFIF - kann keine EXIF-Daten enthalten, wegen anderem Aufbau des Dateiheaders
- JPEG-EXIF - kann EXIF-Daten enthalten (und IPTC-Daten), sprengt aber das JFIF-Format

Gruß,

Ralf
 
Re:Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Das scheint ja richtig interessant zu werden.
Ich wusste zwar, das bei jpg exif - Daten usw. gespeichert werden können,
dass aber auch das Format noch Unterschiede aufweist....
Ich werde mir mal unterschiedliche jpg's zuschicken und antesten, welche ich
unter Linux nicht gezeigt bekomme.
Vieleicht liegt's ja doch nicht nur an der Groß/Kleinschreibung?

Wilfried
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Sorry, dass ich das alte Thema wieder aufwärme. Bisher hatte ich diesbezüglich keine Probleme. Meine Bilder werden von der Kamera als .jpg (Kleinbuchstaben) gespeichert und auf den PC übertragen. Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass, nach einer Bearbeitung mit FixFoto die bearbeiteten Dateien als .JPG abgespeichert werden. Das muss doch auch ohne Script abzustellen sein? Da ich die Grafiken in den von mir betreuten Homepages, sowie alle Dateinamen grundsätzlich in Kleinbuchstaben benenne, habe ich jetzt schon mehrmals Probleme mit den Linux-Servern gehabt, da diese nach Groß- und Kleinschreibung Unterschiede machen.
Wieso wandelt FixFoto als einzige mir bekannte Bildbearbeitungssoftware diese Endungen in Großbuchstaben um?

WinXP

Grüße, Rainer
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Exakt dasselbe habe ich bei mir auch beobachtet. Nach der Bearbeitung mit FixFoto haben JPEG-Dateien die Dateiendung in Großbuchstaben, obwohl vorher in Kleinbuchstaben war. Erst nach dem Hochladen auf meinen Webspace (läuft auch mit Linux) ist es mir dann aufgefallen, weil das Bild nicht geladen bzw. gefunden werden konnte, da UNIX ja case-sensitive ist.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Hallo,
deshalb steht mein FTP Programm auch so, das es alles in Kleinbuchstaben konvertiert wird. 8-)
Ich habe schon zu oft nach Fehlern diesbezüglich suchen müssen.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Hallo

nur am Rande: ist das Script JPG2jpg bekannt?

Gruß
Stefan
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Jetzt habe ich nachgeschaut und muß feststellen, das Fix F oto die kleingeschriebenen Endungen der originale nach dem Bearbeiten und Abspeichern in Großbuchstaben umwandelt. ??? Dies mit eine Skript zu ändern halte ich nicht fürs Gelbe vom Ei. Fix Foto dürfte die Endung nicht einfach in Großbuchstaben umwandeln. Ich glaube hier ist der Programmierer gefragt.

mfg ??? trekker
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

trekker schrieb:
Jetzt habe ich nachgeschaut und muß feststellen, das Fix F oto die kleingeschriebenen Endungen der originale nach dem Bearbeiten und Abspeichern in Großbuchstaben umwandelt.
Bei mir nicht.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Moin,

ich kann die Probleme hier nicht nachvollziehen.

Mein FF speichert ein Bild genauso wie das Ursprungsformat (weil es in den Optionen des Speichern-Dialoges so eingestellt ist.

EDIT: Ich muss das noch mal erkunden - irgendwas ist jetzt anders (oder verhält sich anders)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

Hallo zusammen,

bei mir werden die *.JPG der Kamera als *.jpg gespeichert. Seltsam.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg

@JKS
Jetzt muss ich mich aber an dieser Stelle entschuldigen. Habe nochmals nachgeprüft und wirklich festgestellt, dass meine Kamera die Endung in Großbuchstaben speichert. Ist mir nie aufgefallen. Erst jetzt, nachdem ich wieder einige hundert Bilder bearbeiten muss und aufgrund der Großschreibung die Bilder im Internet nicht angezeigt wurden, ist mir das aufgefallen.
Normalerweise importiere ich immer die fertig bearbeiteten Bilder in meine Bilderdatenbank - pixafe -. Zur weiteren Verwendung exportiere ich Kopien dieser Bilder aus - pixafe - heraus in ein Arbeitsverzeichnis. Diese erhalten dann von - pixafe - wieder die vorherige Dateiendung - aber in Kleinbuchstaben -. Deshalb trat dieses Phänomen bei mir bis jetzt nicht in Erscheinung.

Sorry, der Fehler liegt also n i c h t an Fixfoto.

Beschämende Grüße, Rainer
 
Joe

Heute entdeckt Joe, DAS Umbenennungstool

[EXPAND="für ganze Verzeichnisse beliebiger Dateien"]http://toolsandmore.de/Central/[/EXPAND]

wenn es einmal außerhalb von FF's exzellenter Stapelverarbeitung mit beliebigen Dateien ff und komfortabel gehen soll. Überdies tolle Homepage mit beispielhafter Beschreibung der zahllosen weiteren Freewaretools. Günter kann seinen alten PC im Keller zur Hardware Firewall umbauen (Er braucht Beschäftigung ) und für Kuni ist im Helpdesk sogar der PP (aber ich fürchte nicht der für Rechtgläubige) mit einem Workshop versehen. Aber da haben wir ja FixFoto...

Rabe
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Mein Senf zum Thema:

Auch wenn auf Webservern zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden wird, heisst das ja nicht, dass man alles klein schreiben muss. Man sollte sich eher angewöhnen, generell nie etwas abzutippen! Wenn man Dateinamen mit Mitteln des Rechners immer nur kopiert, kann auch nichts schief gehen.
Mit Groß- und Kleinschreibung kann man schließlich auch etwas aussagefähigere Dateinamen bilden.

Schönen Gruß,
Karsten
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

ralfeberle schrieb:
Hallo!

So neu ist das nicht: Siehe oben auf Seite 1 Beiträge #16 und #20! ;)

Allein die löbliche Suchfunktion des Forums versagte mir mit dem Suchbegriff "Joe" diese praeexistente Quelle der Information |) , hätte auch sonst zahlreiche Verweise auf unseren Gartenmacher gegeben ... :D



Rabe
 
Zurück
Oben