Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Re:EXIF von TIFF-Dateien

Hallo!

Ich hoffe, vorherstehende Beiträge beantworten das Meiste. Wann das kommt weiß nur Joachim. Aber wenn jetzt 50 Leute sich melden, sie bräuchten das unbedingt, ist es übermorgen drin! ;D Ich hätts jedenfalls auch gern - vor allem, da ja kürzlich IPTC in TIFF hinzukam!

Gruß,

Ralf
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

->da kürzlich IPTC in Tiff dazukam

Ic st nicht richtig. Ich verwende PS (Photoshop) schon seit mehreren Jahren. Sowohl das Anlegen als auch das abspeichern von IPTC (jetzt ein Teil von XMP) ist seit Version 6, wenn nicht schon seit Version 5 drinn.
Also kürzlich ist dann etwa 4 Jahre ;)

Ich kann mich nur anschließen:
Bitte integriere die EXIF-Unterstützung (auch das Schreiben) für Tiff-Daten (bitte auch wenn LZW-Komprimierung verwendet wird). Dies hätte den ungemeinen Vorteil, dass man (endlich) sein Archiv (das snd bei mir ca. 10 000 Bilder) einheitlich gestalten könnte und bei der Verschlagwortung für die digitalen (bzw. andersherum für die "analogen") Bilder eine Extrawurst machen müsste.

Gruß

Björn
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Hallo!

Damit war natürlich FixFoto gemeint, dort ist IPTC recht neu! ;)

Gruß,

Ralf
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Hallo,
könnte der Entwickler mal Stellung zu dem Thema nehmen? Mir wäre es sehr wichtig zu erfahren ob und wann eine Exif-Unterstützung (schreibn und lesen) für TIFF-Dateien hinzugefügt wird. Dies ist für mich (ich teste gerade das Programm) eigentlich das kaufentscheidende Kriterium!

Viele Grüße

Björn
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Es gilt das gleiche Prinzip wie bisher: Termine gibt es nur für konkrete Aufträge.
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Toll, jetzt weiß ich viel mehr, als davor >:(
In etwa wird es doch möglich sein zu sagen, ob das erst in drei Jahren oder vielleicht in der nächsten oder übernächsten Version kommt!
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Hallo Björn,

Gib Joachim einen Auftrag und bezahle ihm seine Arbeit, dann wird er Dir einen Termin nennen können. Wenn Du das nicht willst, wirst Du Dich, wie alle anderen, einfach überraschen lassen müssen.

Da brauchst auch gar nicht pampig reagieren. Du solltest viel mehr froh sein, daß Du ohne Aufzahlung von Update-Gebühren, also kostenlos von Joachim's Arbeit profitieren kannst, also akzeptiere einfach, daß es für Verbesserungen und Veränderungen und deren Realisation einzig auf Joachim ankommt und mach ihn nicht ärgerlich, sonst gibt's nämlich irgendwann mal gar keine Verbesserungen mehr.

Sorry, aber das lag mir jetzt wirklich auf der Zunge.
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Aber,aber, wer wird denn gleich..
Ein akutes Problem, Ungeduld und erst kurze Anwesendheit in diesem Forum stoßen auf
die Erfahrung eines Users, der hier quasi zu Hause ist .
Nicht jeder kann sich ein Bild von der Existenz eines Freischaffenden machen und macht sich falsche Vorstellungen davon (So ne Shareware-Gebühr reicht unter dem Strich nun mal gerade für´n Laib Brot, und der ist schnell gegessen) Und nicht jeder kann sich daher aus den regional-naturellhaft-knappen ;) Statements von Joachim gleich einen (Rabe-)Reim machen.
Nehmen wir´s mit Gelassenheit.

Und an den von Ralf genannten "50 Leuten" fehlen wohl auch noch einige, oder?

Gruß
Heiner
 
Re:EXIF von TIFF-Dateien

Hallo,
ich denke Ihr habt da was ganz schön flsch verstanden.
Für mich ist es in der Tat einfach wichtig zu wissen, ob das Feature integriert wird, oder (zumindest in absehbarer Zeit) nicht. Mehr hab ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint, da gibts recht wenig zu interpretieren. Darüber hinaus kann ich mir ein sehr gutes Bild machen, wie das Leben eines Freischaffenden so ist, mir geht es genauso.
Ich möchte damit niemand "nagreifen" oder was Ihr auch immer gedacht habt.

Also hoffen Wir einfach, dass es bald sweit sein wird, dass FF auch Exif-Daten in Tiff-Dateien schreiben kann, damit Wir endlich unsere gescannten Tiffs mit den Aufnahmedaten versehen können.

Viele Grüße

Björn
 
AW: EXIF von TIFF-Dateien

Hallo,
jetzt bin ich gerade auf der Suche wie ich die EXIF-Daten aus *.TIF Bilder herauslesen kann und muß hier nun feststellen, das geht ja gar nicht.
Schade :'(
Gruß, Martin.
 
AW: Re:EXIF von TIFF-Dateien

Björn schrieb:
... Ich kann mich nur anschließen:
Bitte integriere die EXIF-Unterstützung (auch das Schreiben) für Tiff-Daten (bitte auch wenn LZW-Komprimierung verwendet wird). Dies hätte den ungemeinen Vorteil, dass man (endlich) sein Archiv (das snd bei mir ca. 10 000 Bilder) einheitlich gestalten könnte und bei der Verschlagwortung für die digitalen (bzw. andersherum für die "analogen") Bilder eine Extrawurst machen müsste....
Hallo Björn,

sicher hätten wir gerne alle EXIF in Tiff-Bilder. Leider wird es wahrscheinlich so schnell nichts werden.

Aber machen wir andersrum mal einen Schuh daraus. Warum Legst Du Dein Archiv nicht mit ITPC-Daten an?

  1. Gibt es fertige Datenbanken, die das unterstützen
  2. Wird in einigermaßen absehbarer Zeit eine mit Script angesprochene Datenbank in FF existieren (Jochen)
  3. Kann man die Exif-Daten der DigiCams notfalls per Script nach ITPC, zumindest die wesentlichen Tags für die Verschlagwortung, portieren
  4. Dürfte der Standard sehr weit verbreitet sein, also auch andere Programme damit umgehen können
  5. Gibt es ITPC nicht nur für Jpeg und Tiff (auch wenn nur diese beiden Formate momentan von FF unterstützt werden.)

Somit dürfte der erfolgreichen, einheitlichen Verschlagwortung Deiner Scanner-Bilder (und DigiCam-Bilder) nichts mehr im Wege stehen.

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo,
ich habe es anscheinend geschafft JPG Dateien zu produzieren, bei denen FF (ich benutze Version 2.82 Build 31) die EXIF-Vorschau nicht mehr neu erzeugen kann. Das lag wohl daran, dass ich meine Digitalfotos vor dem Erwerb von FF mit anderen Programmen bearbeitet habe, von denen wohl eines den EXIF Datenblock kaputt gemacht hat. Eines der Bilder habe ich hier hochgeladen: http://www.bilder-hochladen.net/files/xpd-1-jpg.html

Wenn ich die EXIF-Daten exportiere, lösche und einen leeren EXIF-Block anlege, kann ich die Vorschau neu anlegen. Dann sind natürlich die übrigen Daten weg. Wenn ich die Daten wieder importiere ist die Vorschau wieder weg und ich bin wieder am Anfang.

Auch Exifer sagt, dass kein Vorschaubild verfügbar ist, bei einer Datei konnte ich mit Exifer die Vorschau wieder erstellen bei der hochgeladenen auch nicht.

Was will ich jetzt eigentlich? Vielleicht kennt jemand ein Programm mit dem die Vorschau wieder reparieren kann. Vielleicht ist der Fehler in den Dateien auch für die zukünftige Entwicklung von FF interessant?


MfG
Berthold
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo Berthold,

schon mal die FixFoto-Funktion "Thumb Rechtsklick/Exif/Exif-Vorschau restaurieren" ausprobiert?

Gruß
Stefan
 
AW: EXIF kaputt?

werner2be schrieb:
Hallo,
ich habe es anscheinend geschafft JPG Dateien zu produzieren, bei denen FF (ich benutze Version 2.82 Build 31) die EXIF-Vorschau nicht mehr neu erzeugen kann. Das lag wohl daran, dass ich meine Digitalfotos vor dem Erwerb von FF mit anderen Programmen bearbeitet habe, von denen wohl eines den EXIF Datenblock kaputt gemacht hat. Eines der Bilder habe ich hier hochgeladen: http://www.bilder-hochladen.net/files/xpd-1-jpg.html

Wenn ich die EXIF-Daten exportiere, lösche und einen leeren EXIF-Block anlege, kann ich die Vorschau neu anlegen. Dann sind natürlich die übrigen Daten weg. Wenn ich die Daten wieder importiere ist die Vorschau wieder weg und ich bin wieder am Anfang.

Auch Exifer sagt, dass kein Vorschaubild verfügbar ist, bei einer Datei konnte ich mit Exifer die Vorschau wieder erstellen bei der hochgeladenen auch nicht.

Was will ich jetzt eigentlich? Vielleicht kennt jemand ein Programm mit dem die Vorschau wieder reparieren kann. Vielleicht ist der Fehler in den Dateien auch für die zukünftige Entwicklung von FF interessant?


MfG
Berthold


Moin,

ich habe das Bild eben geladen.

Exif-Daten sind völlig ok (Du hast eine Kodak DX6490 ZOOM DIGITAL CAMERA.) Auch das Vorschaubild ist vorhanden in der Computervorschau.

EDIT : siehe mein Posting weiter unten -> da ist wirklich was faul

Ansonsten- Stefans Tip sollte es richten.
 
AW: EXIF kaputt?

Meine 2 Cents: Auch der EXIFER kann ein neues Vorschaubild erzeugen, sogar als Batch (einfach viele Dateien markieren). Im Exif-Menü oder Shift-Strg-Y nach meiner Erinnerung.
-karsten
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo zusammen,

wenn man sich mal die Bildinformationen (Datei -> Bildinformation) ansieht, dann stellt man fest, dass das Bild keine eigene Exif-Vorschau besitzt. In solchen Fällen erstellt FF sich selbst eines.
Die Funktion Datei -> Exif -> Exif-Vorschau restaurieren läuft ins Leere, irgendwas scheint da wirklich nicht ganz ok zu sein, aber das sollen sich mal die Exif-Profis angucken.
Womit hast Du die Bilder denn beackert?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo,

damit's jetzt keine Verwechselungen gibt: in der "Computer-Ansicht" (die man mit F3 ein- und ausschaltet) wird ein Vorschaubild angezeigt (das FF wohl temporär aus dem Originalbild erzeugt). Wähle ich dann aus dem Kontextmenü "Bildinformation", dann ist das quadratische Feld rechts, in dem normalerweise die Vorschau erscheint leer. "Exif-Vorschau restaurieren" bringt keine Änderung und keine Fehlermeldung.
Die übrigen Informationen aus der EXIF Datei (Kameratyp, Datum, Uhrzeit usw.) werden auch bei mir einwandfrei angezeigt.

Es freut mich aber, dass so viele bereit sind zu helfen, und da andere den Fehler nachstellen können, denke ich mal das der Fehler nicht zwischen meinen Ohren liegt ;) (ganz sicher kann man da natürlich nie sein ;) )
 
AW: EXIF kaputt?

Ok,

jetzt habe auch ich es begriffen ;D

Das Bild fehlt also. Wenn man die EXIF-infos komplett löscht und danach ein leeres EXIF erzeugt ist das Bild da (leider sind die anderen Infos flöten)

Mit dem Skript Bildinformationen finde ich auch keine Abnormitäten (ich bin aber kein Exschberte)

Vielleicht kann Dir W.P. weiterhelfen - der ist mit Exifs "per DU"
 
Zurück
Oben