Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

AW: EXIF kaputt?

Hallo Niels,

Niels1938 schrieb:
Genau wie Thorsten siehe ich die Exif's schön,
Martin kannst du es nicht nach herunterladen sehen ??
die Exifs sehe ich schon, nur die Exif-Vorschau ist nicht enthalten.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo Berthold,
werner2be schrieb:
...Auch Exifer sagt, dass kein Vorschaubild verfügbar ist, bei einer Datei konnte ich mit Exifer die Vorschau wieder erstellen bei der hochgeladenen auch nicht. ...
es wird immer komischer, denn mit Exifer konnte ich das Vorschaubild herstellen:

Gruß
Stefan
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo,

bei nochmaligem Versuch mit Exifer konnte ich auch alle Vorschaubilder, bis auf eines, wieder erstellen. ( das hochgeladene ist das bei dem es nicht funktioniert hat, beim wieder runtergeladenen gings ??? Vielleicht noch irgendwie im Zugriff?) Die von Exifer erzeugten Vorschaubilder waren mir dann zu pixelig. deshalb habe ich es dann ganz frech nochmal mit FF versucht und es hat funktioniert. Ich habe die Vorschaubilder wieder in der gewohnten Qualität. Anscheinend hat irgendein Programm mit dem ich die betroffenen Bilder bearbeitet habe die Exifblöcke so verbogen, dass FF es nicht schafft die Vorschaubilder neu zu erzeugen, wobei Exifer es dann schafft und die Datenstruktur dabei repariert. Immerhin komme ich so weiter :) , aber merkwürdig ist das schon|) .

Wenigstens sollte FF eine Fehlermeldung ausgeben, wenn es die Vorschau nicht restaurieren kann, man zweifelt sonst wirklich irgendwann an sich selbst.
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo Berthold,

kann man mit WPInfo sehr schön sehen, wenn man auf Rohdatenansicht unter Metadaten sieht:
Dein Bild:
Code:
ByteOrder: II

Bilddaten:
Make(271): EASTMAN KODAK COMPANY
Model(272): KODAK DX6490 ZOOM DIGITAL CAMERA
Orientation(274): 1
XResolution(282): 1000000/4348
YResolution(283): 1000000/4348
ResolutionUnit(296): 2
DateTime(306): 2005:10:09 11:29:34
YCbCrPositioning(531): 1
ExifIFDPointer(34665): 2292

Vorschaubild:
[COLOR="Red"]Compression(259): 6[/COLOR]
Anderes Bild aus einer DX6490
Code:
ByteOrder: MM

Bilddaten:
Make(271): EASTMAN KODAK COMPANY
Model(272): KODAK DX6490 ZOOM DIGITAL CAMERA
Orientation(274): 1
XResolution(282): 230/1
YResolution(283): 230/1
ResolutionUnit(296): 2
YCbCrPositioning(531): 1
ExifIFDPointer(34665): 2676

Vorschaubild:
[COLOR="SeaGreen"]Compression(259): 6
Orientation(274): 1
XResolution(282): 72/1
YResolution(283): 72/1
ResolutionUnit(296): 2
JPEGInterchangeFormat(513): 3256
JPEGInterchangeFormatLength(514): 2673[/COLOR]

Interpretation:
Man kann also erkennen, dass der Datenbereich für ein Vorschaubild vorhanden ist und auch ein JPEG-Vorschaubild hinterlegt sein soll. Jedoch nicht die Größe, die Speicheradresse, Bildlage etc.... Also wesentlich Informationen zum Aufbau eines Thumbnails.
Kann also durchaus sein, dass das eine oder andere Programm so ins Leere läuft. Unter FF wird momentan wahrscheinlich nur eine Lösung möglich sein. Per Skript das Vorschaubild (Befehl ist vorhanden) löschen und danach von FF neu anlegen lassen.

Mögliche Ursache des Fehlers von Seiten des Verursacher-Programms. Evtl. Probleme mit Zahlenkonventionen nach der Motorola- und der Intel-Darstellung und deren durchgängigen Konvertierung in das Zielsystem. Wobei ich nicht weiß, ob das Vergleichsbild nicht auf einem MAC bearbeitet worden ist.

Evtl. fängt ja Joachim solche Fehler bei Gelegenheit ab, indem er prüft, ob das Vorschaubild gültig ist und nicht nur, ob der Datenbereich vorhanden ist. Genaueres kann nur er dazu sagen.
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo W.P.
prima wie du das analysiert hast. Der Bereich mit der Vorschau war also tatsächlich kaputt.
Die Datei wurde allerdings nie auf einem Mac bearbeitet.
Unter Windows kommen als Fehlerverursacher nach meiner Erinnerung Micrografx Picture Publisher 7a und Thumbsplus 2002 in Frage.
Wie dem auch sei, vielleicht ergibt sich die Möglichkeit derartige Fehler in FF abzufangen.
Nochmals vielen Dank an alle die geholfen haben.

Berthold
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo Berthold,

PP7 konnte noch gar kein Exif. Erst ab Version 10 und da fehlerhaft. Diese kann aber FF gar nicht lesen, da die Tiff-Daten-Kennung auf Motorola lautet, die Exifs selbst aber nach Intel-Konventionen geschrieben werden.
Mit MAC meinte ich nicht Deine Datei, sondern das Vergleichsbild.
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo W.P.,
du kennst dich aber gut aus :o . Stimmt PP7 kann kein Exif, deshalb benutze ich es auch nicht mehr. Nach dem speichern sind die ExifDaten weg. ThumbsPlus 2002 paßt das Exif Vorschaubild nach Änderungen gar nicht an (hab' ich gerade noch mal ausprobiert). Ich weis wirklich nicht womit ich die ExifVorschau kaputt gemacht habe.
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo,

Ich habe auch eine Frage.
Wenn ich ein Canon RAW speichere unter TIF, seht EXIF-viewer (2.40) keine EXIF-Daten.
Wenn ich danach speichere unter Jpeg, sind sie wieder da.

Heisst dass, dass beim TIF keine EXIF-Daten gespeichert werden?
Wenn ja, wie werde ich sie sehen können?

Grüsse, Eugen
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo Eugen,

wie schon oft geschrieben: FF beherrscht, wie so viele andere Programme auch(oder extrem kostenpflichtig), keine Exifs für Tiff. Wenn Du also als JPEG speicherst, holt sich FF die Information aus einer gleichnamigen JPEG, sofern die Option aktiviert ist.

Sehen, ob Tiff Exif-Informationen enthält, kannst Du mit WPInfo.
 
AW: EXIF kaputt?

Hallo!

Ich hänge mich mal hier dran, weil dieser Thread (zumindest am Anfang) genau mein Problem beschreibt. Werner schlägt in Beitrag 12 folgende Lösung vor:
Unter FF wird momentan wahrscheinlich nur eine Lösung möglich sein. Per Skript das Vorschaubild (Befehl ist vorhanden) löschen und danach von FF neu anlegen lassen.

Meine Frage. Wie heißen denn die Skript-Befehle, mit denen ich die Exif-Vorschau löschen/erzeugen kann? Ich kann in der Hilfe nichts finden. (Blindheit? :-))

Oliver
 
AW: EXIF kaputt?

Super, danke. Wo ist dieser Skript-Befehl dokumentiert? In der Bedienugsanleitung finde ich jedenfalls nichts.

Sonst müsste ich nämlich nach dem Befehl zum Wiedererzeugen der Voschau fragen :-)

Viele Grüße
Oliver
 
AW: EXIF kaputt?

Grazie. Wie lautet der umgekehrte Befehl zum Erzeugen der Exif-Vorschau?

Gruss
Oliver
 
AW: EXIF kaputt?

Gibt's nicht, FF erzeugt beim speichern immer eines, wenn EXIF da ist.

Deshalb muss das löschen des Thumbs auch nach dem speichern des Bildes erfolgen
und kann somit nur mit Tricks im Stapel per Boost Script (KillThumb.js) verwendet werden.
 
AW: EXIF kaputt?

Heinz (und Werner?),

hm, das geht bei mir nicht. Wenn ich einem jpg-bild per FF_KillExifThumb die Vorschau wegnehme, dann schaffe ich es nicht sie wieder zu erzeugen. Weder duch "Kontextmenü-Exif-Vorschau restaurieren" noch durch laden und speichern (unter neuem Namen) gelingt es mir die Vorschau wieder herzuzaubern.

Bin daher etwas ratlos.

Gruss
Oliver

Wen die Details interessieren: Hier der Output von WPInfo im "Rohdatenformat"

Original jpg:
Code:
ByteOrder: II

Bilddaten:
Make(271): Canon
Model(272): Canon PowerShot A95
Orientation(274): 1
XResolution(282): 180/1
YResolution(283): 180/1
ResolutionUnit(296): 2
Software(305): Firmware Version 1.00
DateTime(306): 2006:01:22 10:32:59
Artist(315): Oliver Mihatsch
YCbCrPositioning(531): 1
Copyright(33432): ©2006 Oliver Mihatsch
ExifIFDPointer(34665): 315
GPSInfoIFDPointer(34853): 2101

Vorschaubild:
Compression(259): 6
XResolution(282): 180/1
YResolution(283): 180/1
ResolutionUnit(296): 2
JPEGInterchangeFormat(513): 2341
JPEGInterchangeFormatLength(514): 4725
Jpg nach FF_KillExifThumb

Code:
ByteOrder: II

Bilddaten:
Make(271): Canon
Model(272): Canon PowerShot A95
Orientation(274): 1
XResolution(282): 180/1
YResolution(283): 180/1
ResolutionUnit(296): 2
Software(305): Firmware Version 1.00
DateTime(306): 2006:01:22 10:32:59
Artist(315): Oliver Mihatsch
YCbCrPositioning(531): 1
Copyright(33432): ©2006 Oliver Mihatsch
ExifIFDPointer(34665): 322
GPSInfoIFDPointer(34853): 2046

Jpg nach "Exif-Vorschau restaurieren" bzw. "laden und neu speichern":
Code:
ByteOrder: II

Bilddaten:
Make(271): Canon
Model(272): Canon PowerShot A95
Orientation(274): 1
XResolution(282): 180000/1000
YResolution(283): 180000/1000
ResolutionUnit(296): 2
Software(305): FixFoto V2.84 B:5
Firmware Version 1.00
DateTime(306): 2006:01:22 10:32:59
Artist(315): Oliver Mihatsch
YCbCrPositioning(531): 1
Copyright(33432): ©2006 Oliver Mihatsch
ExifIFDPointer(34665): 354
GPSInfoIFDPointer(34853): 1850

Vorschaubild:
Compression(259): 6
 
AW: EXIF kaputt?

Oh!

Damals als KillExifThumb eingeführt wurde, verhielt sich FF allerdings so.
Seit dem hab ich es nicht mehr probiert ein Vorschaubild wiederherzustellen.

Ich lösche das Vorschaubild immer in Bildern für das Web um Platz zu sparen.
FF zeigt in der Computeransicht ja trotzdem ein Tumb an.
Nur bei den "Bildinformationen" ist dann ein leeres Thumb.
Nach dem Löschen des Thumb habe ich mich immer gehütet die Datei nochmal zu speichern oder
zu Bearbeiten.
Warum auch, ich hab ja noch das Orginal.

Also warum willst du das Thumb erst weg und dann wieder drin haben?
 
AW: EXIF kaputt?

hhoefling schrieb:
Oh!
Also warum willst du das Thumb erst weg und dann wieder drin haben?
Das ist eine lange Geschichte...

Sie beginnt mit Canon-Raw-Files (*.CRW), die gemeinsam mit gleichnamigen *.THM-Files auf der Speicherkarte liegen. Letztere sind (soweit ich das verstehe) eine Art kastriertes jpg, welches die EXIF-Daten des Bildes hält.

Mittels FF/dcraw erzeuge ich (per Skript) aus meinen Raws schöne jpg-Files. Deren EXIF-Header wird dabei scheinbar aus dem beiliegenden *.THM-Files übernommen.

Leider, leider haben die Jpegs keine Vorschaubilder. Das versuche ich zu reparieren. Mit Exifer kriege ich es hin. Mit FF scheitere ich bis jetzt :-). Bei meinen Recherchen bin ich auf diesen Thread gestossen. Werner schlägt in Post #12 vor die Thumbs zu löschen und wieder zu erzeugen. Das funktioniert aber leider nicht :-((

Oliver
 
AW: EXIF kaputt?

Ich habe kein solches Bild,

Aber bei einem Bild ganz ohne Exif, gehts bei mir so:

Bild laden, nachsehen -> Keine "Bildinformationen" (also Grau)
Kontextmenü -> Leeren Exif Block anlegen
Bild speichern. (Eigentlich unnötig, denn der Block wird anscheined sofort in die Datei geschrieben)

Ein anderes Bild laden dann erstes Bild nochmal neuladen
und Voilà: Bildinformationen sind da und sogar mit Vorschaubild.
 
Zurück
Oben