Virtueller FixFoto-Treff

Hallo zusammen,
ich wollte für unsere Zusammenkunft am 30. Januar ein konkretes Problem ansprechen.
Die Bilder und eine kurze Information von Heinz, wie er mein Problem (teilweise mit FixFoto) gelöst hat, sind auf Google Drive abgelegt.


Bild 1 ist das Gruppenbild, auf dem die Leute von Bild 2 fehlen.
Heinz hat sie perfekt eingefügt (bild_heinz.jpg).

Wie sehe denn eine Lösung nur mit FixFoto-Bordmitteln aus?

Viele Grüße
Erhard
 
Erhard, ich habe mich auch daran versucht und hänge zwei Ergebnisse an: Einmal so ähnlich wie bei Heinz, andere Variante, bei der nur die Köpfe hinter die Gruppe gesetzt wurden.

Alles nur mit FixFoto und praktisch nur mit der Funktion Retusche > Quelle klonen ;) .

Wir sehen und hören uns Donnerstagabend!

Gruß
Alfred

bild_alfred_2_skaliert.webp
bild_alfred_1_skaliert.webp
 
Das hat mir heute mein Sohn geteilt
Ich nehme mal an, das betrifft uns da wir ja auch skype nutzen....

Schönen Sonntag noch

Bernd
 
das heißt wir nehmen Teams?

Gruß
Bernd
Es gibt ja auch noch andere.
Da müsste Michael wohl eine Entscheidung treffen und dann die Grundlagen schaffen, dass wir uns entspr. einbringen können.
Ich wäre für Teams, da ich auch las, dass eine Übernahme aller Verbindungen von Skype zu Teams möglich sein soll.
Aber bis Mai ist ja erst mal noch Zeit.
Sollten wir uns beim Meeting am 27. März unterhalten.
 
Ich denke, einfacher geht es mit Jitsi. Einfach im Browser nach https://

meet.jit.si/Hier_steht_irgend_ein_Name

eingeben und alle können an der Konferenz direkt im Browser teilnehmen, ohne irgend eine Installation.
Erhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage dazu:
Kann man dort auch den Bildschirm teilen und FF zeigen, wenn man etwas demonstrieren will?
 
Ich tendiere auch zu Jitsi, weil das so schön einfach ist! Die vielen Optionen, die Teams bietet, brauchen wir für unseren Smalltalk doch gar nicht und mich verwirren sie nur.

Gruß
Alfred
 
Gerade wegen dieser Einfachheit benutze ich Jitsi seit Jahren in der Online-Nachhilfe bei der Mathe-Abiturvorbereitung.
 
Das würde jedoch für mich bedeuten, noch einen weiteren Browser, denn in einem anderen Forum haben wir uns inzwischen für Zoom entschieden.
Würde mich aber gern am 21. nochmals mit euch austauschen, da Zoom den Nachteil hat, sich nach 40 Minuten (in der kostenlosen Version) abzumelden.
 
Du brauchst keinen weiteren Browser. Du bekommst einfach einen Link, den du in der Adresszeile deines Standardbrowsers eingibst und fertig! Dann beim Aufruf die Nutzung von Kamera und Mikrofon freigeben und evtl. einen Benutzernamen eingeben (nur einen Namen, keine weitere Daten). Total einfach!

Gruß
Alfred
 
Jetzt im März läuft es ja nochmal per Skype, da wird dann erst besprochen, wie es weitergeht. Du kannst aber auch per Skype teilnehmen. Lies einfach mal ganz am Anfang dieses Threads. In Skype den Chat FixFoto-Stammtisch suchen.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben