mmft
Mitglied
Hallo zusammen!
Da habe ich nun Fotos bearbeitet und wollte diese in ein dm-Fotobuch (CeWe) binden lassen. Mittels CeWe-Software alles ganz einfach.
Doch der Schreck kam in der Fotobuch-Vorschau - fast alle Bilder wirken extrem pixelig. Haare sehen am Schlimmsten aus - Hintergründe rauschen, wie ich es noch nie gesehen habe.
Ist das normal?
Habe ich was beim Bearbeiten der Fotos falsch gemacht?
In normaler Ansicht (sowohl dm-Fotobuch-Layout-Oberfläche als auch mit jedem anderen Bildbetrachter auf dem PC) sehen die Fotos 1a aus.
OK, ich muss dazu sagen, dass sie bearbeiteten Bilder deutlich größere Abmessungen haben, als das Fotobuch dies verlangt (habe ich extra so gelassen, um die Fotos evtl. auch für andere Zwecke zu verwenden).
In der Fotobuch-Vorschau tritt der grauselige Effekt besonders stark auf, wenn die Fotos klein sind, also nicht seitenfüllend. Je kleiner das Foto im Layout, je stärker die Störungen in der Vorschau.
Kann das damit zusammenhängen?
Ich habe testweise ein besonders schlimmes Vorschaufoto einfach mal auf 10x15 cm skaliert und eingefügt - Ergebnis: Original in der Vorschau grottig - Verkleinerung tadellos.
Ich möchte jetzt allerdings keine Skalierung mehr vornehmen, damit die Vorschau passt - dann würde Bildqualität verloren gehen durch erneutes Scharfzeichnen.
Hat jemand Erfahrungen bzw. kann etwas zu dem Phänomen sagen?
Darf man sich auf die Vorschau verlassen - kommen die Bücher wirklich so schlimm ins Haus?
Danke vorab für Infos.
LG mmft
PS: Denke mal, dass die Frage schon hierher gehört - wenn nicht bitte verschieben - Danke!
Da habe ich nun Fotos bearbeitet und wollte diese in ein dm-Fotobuch (CeWe) binden lassen. Mittels CeWe-Software alles ganz einfach.
Doch der Schreck kam in der Fotobuch-Vorschau - fast alle Bilder wirken extrem pixelig. Haare sehen am Schlimmsten aus - Hintergründe rauschen, wie ich es noch nie gesehen habe.
Ist das normal?
Habe ich was beim Bearbeiten der Fotos falsch gemacht?
In normaler Ansicht (sowohl dm-Fotobuch-Layout-Oberfläche als auch mit jedem anderen Bildbetrachter auf dem PC) sehen die Fotos 1a aus.
OK, ich muss dazu sagen, dass sie bearbeiteten Bilder deutlich größere Abmessungen haben, als das Fotobuch dies verlangt (habe ich extra so gelassen, um die Fotos evtl. auch für andere Zwecke zu verwenden).
In der Fotobuch-Vorschau tritt der grauselige Effekt besonders stark auf, wenn die Fotos klein sind, also nicht seitenfüllend. Je kleiner das Foto im Layout, je stärker die Störungen in der Vorschau.
Kann das damit zusammenhängen?
Ich habe testweise ein besonders schlimmes Vorschaufoto einfach mal auf 10x15 cm skaliert und eingefügt - Ergebnis: Original in der Vorschau grottig - Verkleinerung tadellos.
Ich möchte jetzt allerdings keine Skalierung mehr vornehmen, damit die Vorschau passt - dann würde Bildqualität verloren gehen durch erneutes Scharfzeichnen.
Hat jemand Erfahrungen bzw. kann etwas zu dem Phänomen sagen?
Darf man sich auf die Vorschau verlassen - kommen die Bücher wirklich so schlimm ins Haus?
Danke vorab für Infos.
LG mmft
PS: Denke mal, dass die Frage schon hierher gehört - wenn nicht bitte verschieben - Danke!