AW: W-Points
Ich wünsche allen Lesern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Und damit über die
Feiertage keine Langeweile aufkommt, wollte ich in der Anlage die Version 2.0 zum probieren
und spielen hochladen, was leider nicht geklappt hat...... nur das Script ohne Anleitung befindet
sich im Anhang. Die Anleitung versuche ich bald mal nachzureichen.
Das erwartet Euch in W-Points 2.0
==========================
Neu : Lichter/Schatten-Maskierung
Neu : Schalter für Farbmaske invers (z.B. für Colorkey, Effekte, usw.)
Neu : Kontextmenü : Fill-Light = Besondere Aufhellung
Neu : Kontextmenü : XE847 (Standard) als Beimischung
Neu : Kontextmenü : WB Normal und Gamma mit getrennten Reglern zur präzisen Abstimmung
Neu : Kontextmenü : 2 x Schärfen mit mittlerem (=LCE) und großem Radius
Neu : Kontextmenü : Farb- und Helligkeitsrauschen gezielt auf maskierten Flächen entfernen
Neu : Clipping-Anzeige mit der der Taste 'c'
Neu : Eigene W-Points-Maske kann bearbeitet und als Bild/Bitmap ausgegeben werden.
Neu : Maskierten Bereich mit einem Bildausschnitt aus der Windows-Zwischenablage ersetzen (Experimentierstatus(andere Bilder, Muster, Texturen, usw))
Neu : 2 neue Regler für den Kontrast der Farbmaske
Änderung : Sofort nach Aktivierung eines Tabs kann das Bild mit den Reglern verändert werden
Änderung : Kleine Korrekturen und Fehlerbehebungen
Änderung : 'Maske anzeigen' zeigt die Maske dauerhaft an und kann wie ein Bild weiterbearbeitet werden
Änderung : Ansprechverhalten der Farbmaskierung deutlich verfeinert
@Micha: 1,5 MB als ZIP-Anhang nimmt das Forum leider immer noch nicht an:
Mit diesem Anhang würde der Ihnen maximal zur Verfügung stehende Platz für Anhänge um 1,46 MB überschritten werden. Hier können Sie sich Ihre Anhänge ansehen.
Viele Grüße
Walter