Webschatten

Allgemein WebSchatten 4.04

AW: WebSchatten

Version 3.03
Es wurden noch ein paar kleine Bugs beseitigt:
Und auch der Effekt der Vorversion, dass trotz reinweißer Hintergrund ein leicht grauer Rand um das Bild verblieben war. Mir war das aufgefallen, als ich Bilder mit Schatten für einen Doku in eine Worddokument einfügen wollte. Ich war nur noch nicht dazu gekommen, das hier zu melden.
Aber wie gesagt, das ist ja nun Geschichte! :D
 
AW: WebSchatten

Bei mir tritt folgendes Problem auf:

Ich will den Speicherort der mit dem Schatten versehenen Bilddatei ändern

7ju-4j-140f.png




Wenn ich dann auf den Button OK klicke erscheint diese Fehlermeldung

7ju-4k-b73c.png
 
AW: WebSchatten

Du setzt vermutlich eine ältere FixFotoVersion ein als FixFoto 3.30 build 6. Da werden Tooltips noch nicht unterstützt. Du könntest auf die aktuelle Beta updaten, dann sollte es funktionieren.
Im Übrigen vermute ich, dass der Skriptautor (Mecki14) das in der nächsten Version des Skriptes abfangen wird.
 
AW: WebSchatten

Webschatten
Ich hatte die Tooltips erst ab Version 3.30.06 frei gegeben, aber dabei leider eine Stelle übersehen ]:(. Der Fehler ist jetzt korrigiert.

@ René
Mit der Skriptversion wirst Du arbeiten können ohne auf die Beta updaten zu müssen, natürlich ohne die Tooltips.
 
AW: WebSchatten

So Harald,
Habs mal ausprobiert mit folgenden Einstellungen und 2 markierten Bildern: IMG0013 und IMG0024

Einstellungen
7ju-4l-bd4c.png


Bestätigung
7ju-4m-82aa.png


Ergebnis
7ju-4o-fa7c.png

Ich will Dir keine Umstände bereiten Harald. Dann muss ich halt warten, wenn das mit meiner Release von FF nicht geht.
 
AW: WebSchatten

Hallo René,
der von Dir geschilderte Fehler hat nichts mit der verwendeten FF-Version zu tun. Er hat sich bei irgendeiner Änderung von mir eingeschlichen und ich habe ihn nicht bemerkt weil ich immer nur mit der Auswahl "aktives Bild auf der Arbeitsfläche" getestet habe ]:(.
Ich melde mich in Kürze mit einer bereinigten Version.
 
AW: WebSchatten

Version 3.05

  • Stackfehler korrigiert
  • Update-Funktion hinzugefügt

Ich hoffe René, dass es jetzt funktioniert - bitte Rückmeldung!
 
AW: WebSchatten

Mit der neuen Version hatten sich auch bei mir Probleme erledigt.
Ich sehe ein, der Name WebSchatten zeigt, daß es auch um die Skalierung geht. Aber kann man die auch deaktivieren? Wenn man einen großen Wert für die längste Seite wählt, z.B. für Panoramen, dann werden kleinere Bilder auch hoch skaliert. Ich denke dabei an die Verwendung im AlbumMaker der mit der Skalierung ja andere Wege geht.

Gruß
Manfred
 
AW: WebSchatten

"nur verkleinern" habe ich aktiviert. Es skaliert aber trotzdem hoch.
 
AW: WebSchatten

"nur verkleinern" habe ich aktiviert. Es skaliert aber trotzdem hoch.

Hallo Manfred,
ich habe das nochmal akribisch überprüft. Wenn das Bild kleiner ist als mit der längsten Seite vorgegeben wurde und die Option "Nur verkleinern" ist aktiviert, scheint es nur so als würde das Bild vergrößert. Die Bildergröße wird beibehalten aber es kommt der Schatten mit Hintergrund dazu. Das ist gewollt so, damit das Bild in diesem Fall in keiner Weise skaliert wird und damit nichts an Schärfe verliert. Bis zu diesem Ergebnis gab es viele Versuche wie man in diesem Thread weiter oben nachlesen kann.
Aber mir ist aufgefallen, dass bei Nichtverkleinerung die Schattenproportionen zu groß werden. Ich werde das überarbeiten und in Kürze eine neue Version veröffentlichen.
 
AW: WebSchatten

Version 3.06
  • Randberechnungen für aktive Option "Nur verkleinern" geändert
  • Updatefunktion auf den neuesten Stand gebracht
 
AW: WebSchatten

Funktioniert prächtig. Mir ist bewußt, so ist das kein Webschatten mehr im ursprünglichen Sinn ist. Aber Du hattest es ja selbst in einen AM eingebaut, aber dort dessen ursprüngliche Idee Bilder in mehrfacher Auslösung zu speichern nicht benutzt.

Danke für Deine Mühe
Manfred
 
AW: WebSchatten

Version 4.00

Jetzt sind auch Innenschatten möglich wie von Alfred und Kurt mal vorgeschlagen wurde.

Beispiel:
koala_shd.jpg
 
Zurück
Oben