Fototechnik allgemein Welche Digicams habt Ihr?

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

Bin zufriedener Besitzer einer Minolta A2.

Gruß,

Wolfgang
 
Ich habe eine Casio QV 4000.
Alt, aber nach meiner Meinung nicht überholt.

Die besten Bilder entstehen ja doch im Kopf.

vawil
 
Kleine Aktualisierung meines Equipment's

Ich fotografiere länger schon mit einer Canon EOS 30D, einer Ixus 500 und seit ein paar Tagen nun auch mit der neuen Canon PowerShot G7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch immer tadellos meine "analoge" Nikon FE2 von 1983.
Meine digatale Ur-Kamera (ein Exemplar steht bereits im Deutschen Museum in München)
OLYMPUS C-1400L kam 1998 dazu und kürzlich eine handliche Canon PowerShot S60
 
Hallo, ich habe die Sony DSC F 828 und als " Immer mit dabei " die Sony DSC T-1. Bin mit beiden sehr Zufrieden und muß mich nur noch mehr damit einarbeiten. Leider gibt es meiner Meinung nach keine perfekte Kamera und an jeder irgendwelche Kleinigkeiten auszusetzen. Vor der 828 hatte ich eine 717. Bin jetzt gespannt wie die neue T-3 aussieht und werde sie auf jeden Fall ausprobieren.Gruß Rudy
 
Hi es gab mal wieder eine kleine Änderung:

die Ixus 330 wurde durch eine Canon Powershot A95 ersetzt.
Die Ixus 400 ist aber auch noch da....

ULI
 
Hallo,


ich habe eine Olympus C-730 UZ, und eine Contax SL300RT* für immer dabei.


Gruß
Ingo
 
so, um mal meine Forumaktivitäten zu starten: ich habe mir nach langem Testberichte-Lesen und Fehlkauf die

CANON Powershot A75

gekauft und bin absolut begeistert. ;D
Gruß, Martin
 
ich bin jetzt stolzer besitzer einer KonicaMinolta A2 :)
 
Hallo an alle,

als stiller Mitleser geb ich heute zu, dass ich immer noch eine
Kodak DC4800 (ja echtes 3:2 2160 x1440)benutze.
Die erste DC4800 ist mir nach ca. 1,5 Jahren mit Rauch während
des fotografiereens hochgegangen. Die Dame von der Hotline war
sehr nett ("Sind Sie verletzt?") und die Kamera sofort ausgetauscht!

Gruss

Wolfgang
 
Nach 2 Jahren Olympus C700UZ seit Juli 2004 die Olympus C8080WZ

Seit 05.06.2008 die Olympus E-510
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Seit ca. 2 Jahren habe ich eine Fuji S602 Zoom.
Ich bin damit auch bis dato sehr zufrieden!

Nun hat Minolta die 7D im Programm; falls meine alten Objektive passen sollten, könnte ich der S602Z untreu werden ;).

Gruß
Roland
 
Hallo,

ich habe eine Canon EOS 300D mit dem üblichen Objektiv 18-55 mm und dem Canon-Zoom 90-300 mm.
Bisher sehr zufrieden, auch wenn die Bedienung z.T. umständlich ist. So hätte ich lieber direkte Einstellmöglichkeiten für Kontrast usw., anstatt erst eine von 3 persönlichen Einstellvarianten zu wählen, dann diese Variante zu ändern und die dann nochmal extra auszuwählen.
Außerdem wäre die Möglichkeit stärkerer JPG-Kompression und noch kleinerer Bilder manchmal hilfreich, um Platz zu sparen, wenn es wirklich nicht drauf ankommt oder längere Testreihen für Belichtungstests geplant sind, wo die Auflösung keine Rolle spielt.
Daß die USB-Schnittstelle sehr langsam ist, wurde ja schon von verschiedenen Seiten bemängelt.
Und einen Blitzanschluß (mit Stecker, etwa für meinen alten Ringblitz) muß man sich auch selbst basteln oder extra kaufen.

Gruß

Gernot
 
Hallo,
als neues Forummitglied meine Kameras:
Kodak DC4800 (bisher ohne "Rauchdefekt" wie bei Franky, bin sehr zufrieden über die manuellen Möglichkeiten)
Nikon Coolpix SQ (für die Hosentasche, immer dabei, schnappschüsse ok...)
Kodak DC260 - meine gute alte erste (aber: automatisch in der Kamera drehen ist immer noch top...)
ciao Eugen

War lange nicht mehr hier....
mittlerweile ist nur noch die gute alte DC 4800 mein eigen - dazu sind andere Schätze gekommen - Dimage 7i, Fuji S602 und Sony DSC S60
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben