AW: RAW und exif daten
Hallo,
Fixfoto kann IMHO kein RAW direkt in der Vorschau darstellen, auch nicht mit der Erweiterung, bei der es ja letztendlich ums Einlesen für die Bearbeitung geht.
Um die Bilder mit FixFoto weiter zu bearbeiten müßtest Du sie am besten direkt beim Runterladen von der Kamera oder unmittelbar danach, in JPG oder TIF wandeln. Wenn Du die RAW-Vorteile nutzen möchtest, mußt Du derzeit eh auf eine andere Bildbearbeitung zugreifen, weil FixFoto (noch) kein 16bit kann.
Mein Rat also, wenn Du RAW wirklich brauchst: Die RAWs von der Kamera runterladen. Aus diesen RAWs Tiffs machen (hast ja bestimmt Software dazu) und die dann bearbeiten. Kann foddoschobb überhaupt mit den Sigma-RAWs umgehen? Falls Du RAW nicht nutzen möchtest, kannst Du die Bilder nicht schon beim Runterladen von der Kamera umwandeln?
Ich hab bei meiner D60 auch die Möglichkeit, in RAW zu speichern. Hab ich Anfangs mal probehalber ein paar mal genutzt. Ich hab für mich keine Vorteile gesehen und fotografiere seither mit JPG in der besten Auflösung und geringesten Kompression.
Die Originale brenne ich mir auf CD. Von denen aus bearbeite ich dann mit Fixfoto und speichere alle Zwischenergebnisse als Tiff ab. Erst wenn ich mir ganz sicher bin, daß ich zur Bearbeitung nicht mehr dran muß, wird ein JPG erstellt, das ich dann zum Ausbelichten verwende. (auch nur dann, wenn ich online übertragen muß, sonst lass ich die Tiffs auf meiner Bilderblatte liegen, so lange da noch Platz drauf ist und brenne sie zum Ausbelichten auf eine CD.)