Wie EXIF-Daten bei RAW anzeigen?

Maiky

Mitglied
Registriert
22.12.04
Beiträge
100
Hallo erstmal, ich hab Fixfoto nocht nicht solange und da habe ich ein paar Fragen dazu.


1. Ich habe eine Sigma (ja, ja, die hochgelobte und niedergemachte ), die kann ja leider nur RAW. Es wäre schön, wenn ich da auch die Bildvorschau sehen könnte. ?


Wie kann ich die exif-Daten der Bilder lesen?


Weihnachtliche Grüße

Maiky
 
AW: RAW und exif daten

hallo Maiky,

hast Du die RAW-Erweiterung schon installiert ([POST]36637[/POST] ) ?

liebe Grüße
Christa
 
AW: RAW und exif daten

hi christa, natürlich habe ich die RAW -Erweiterung installiert, bekomme aber nur den Bidtitel und nicht die Vorschau. Um die gehts mir.
Weihnachtliche Grüße

Maiky
 
AW: RAW und exif daten

Hallo,

Fixfoto kann IMHO kein RAW direkt in der Vorschau darstellen, auch nicht mit der Erweiterung, bei der es ja letztendlich ums Einlesen für die Bearbeitung geht.

Um die Bilder mit FixFoto weiter zu bearbeiten müßtest Du sie am besten direkt beim Runterladen von der Kamera oder unmittelbar danach, in JPG oder TIF wandeln. Wenn Du die RAW-Vorteile nutzen möchtest, mußt Du derzeit eh auf eine andere Bildbearbeitung zugreifen, weil FixFoto (noch) kein 16bit kann.

Mein Rat also, wenn Du RAW wirklich brauchst: Die RAWs von der Kamera runterladen. Aus diesen RAWs Tiffs machen (hast ja bestimmt Software dazu) und die dann bearbeiten. Kann foddoschobb überhaupt mit den Sigma-RAWs umgehen? Falls Du RAW nicht nutzen möchtest, kannst Du die Bilder nicht schon beim Runterladen von der Kamera umwandeln?

Ich hab bei meiner D60 auch die Möglichkeit, in RAW zu speichern. Hab ich Anfangs mal probehalber ein paar mal genutzt. Ich hab für mich keine Vorteile gesehen und fotografiere seither mit JPG in der besten Auflösung und geringesten Kompression.

Die Originale brenne ich mir auf CD. Von denen aus bearbeite ich dann mit Fixfoto und speichere alle Zwischenergebnisse als Tiff ab. Erst wenn ich mir ganz sicher bin, daß ich zur Bearbeitung nicht mehr dran muß, wird ein JPG erstellt, das ich dann zum Ausbelichten verwende. (auch nur dann, wenn ich online übertragen muß, sonst lass ich die Tiffs auf meiner Bilderblatte liegen, so lange da noch Platz drauf ist und brenne sie zum Ausbelichten auf eine CD.)
 
AW: RAW und exif daten

hi,
ach so ist das, mit FF. Dann muß halt für meine RAWs wieder das Photoline PL32 hernehmen. Das kann mit RAW umgehen und kostet nicht so viel.

Gruß
Maiky
 
AW: RAW und exif daten

Hallo!

...und kann auch nicht so viel.

Aber im Ernst: Ich arbeite nur mit RAW bei FixFoto, genauer, bei der Vorstufe, also der Aufnahme. Ich sehe bei der Canon EOS 10D sehr wohl Vorteile bei RAW: Möglichkeit der nachträglichen Belichtungskorrektur um zwei bis drei Blendenstufen oder anderen Weißabgleich. Außerdem ist nicht ausgeschlossen, daß FF irgendwann auch 16 Bit verwendet.

Aber in FixFoto habe ich natürlich kein RAW, wozu auch. Die grundsätzlichen Einstellungen bei der RAW-Wandlung in ein gängiges Bildformat werden im RAW-Konverter getätigt. FixFotos Aufgabenbereich dagegen ist die Bildoptimierung. Wenn ich vernünftige Einstellungen des RAW-Konverters benutze - und das ist bei 99,9% der Bilder per Default bereits gegeben - hat FixFoto keine Probleme, alles mit dem Bild anzustellen, was nötig ist. RAW in FixFoto auch noch zu haben wäre nur hinderlich weil unnötig verkomplizierend.

Letztendlich müssen die RAWs ohnehin in ein fürs Web oder den Belichter lesbares Format konvertiert werden. Zumindest am Ende der Optimierung muß also das RAW-Format verlassen werden und man muß doch ein übliches Bilddateiformat wie JPEG oder TIFF verwenden.

Gruß,

Ralf
 
Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Ich habe festgestellt dass meine RAW Bilder von der Pentax ist DS keine Exif Dateien anzeigen. Habe ich da was falsch eingestellt, oder kann FixFoto diese Exif Datei nicht auslesen ? Mit meinen jpeg hab ich kein problem.

Falls diese Frage hier schon mehrmals gestellt wurde, bitte ich um Verzeihung. Meine Suche hier im Forum hat mir leider nicht weitergeholfen.

Vielen Dank im voraus für die Hilfe. :)
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Hallo Michael,

RAW-Dateien enthalten normalerweise selbst keine Exifs, der RAW-Konverter von FixFoto übernimmt Exifdaten aus gleichnamigen *.THM-Dateien. Allerdings enthalten nicht die THM-Dateien aller Hersteller auch Exifinformationen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

hallo linley

danke für die antwort. ich hab festgestellt dass das silkypix programm die exif daten der raw ausliest, ebenso natürlich der pentax konverter. nun würde ich ja gerne die raw bilder mit ff bearbeiten, aber wenn mir dann die exif daten verloren gehen ist das nicht so prickelnd. hat irgendjemand ne idee wie ich die retten kann ?
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Hallo Michael,

offensichtlich werden bei der Pentax die Exifs im RAW-File selbst abgelegt, mehr weiss ich auch nicht, tut mir leid.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Hallo, ich habe eine Olympus E 20 P. Die Exif-Daten werden bei den original .orf Raw-Dateien in FixFoto und im Breeze-Browser angezeigt. Nach dem Bearbeiten und Speichern als .jpg sind sie weg.

???

Grüße, Rainer
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

danke für die bemühung martin :-)

hallo rainer, wenn die daten nach dem abspeichern weg sind, ist das ja auch nich so doll :) - vielleicht fällt den ff entwicklern ja noch was dazu ein.

den großen vorteil von raw sehe ich darin dass man im rohzustand möglichst viel bearbeiten kann. wenn ich nun die raw dateien im pentax converter umwandle - damit die exif erhalten bleiben - und danach die jpeg in ff bearbeite, habe ich meines erachtens den raw vorteil zum großen teil verspielt. stimmts, oder hab ich recht ? ;)
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Ich wäre auch dafür, die Exifs bei der RAW-Bearbeitung zu "retten"

:)
 
Canon 20D RAW Exif-Daten fehlen

Hallo,
da lief unlängst ein Thread, der sich ausführlich mit den einzelnen Arbeitsschritten bei der RAW-Konvertierung beschäftigte. Wo finde ich den?
Dann will ich gleich auch meine eigentliche Frage stellen: Die Canon 20D produziert "CR2"-Dateien. In diesen sind die Exif-Daten vorhanden. Nach der Konvertierung in FixFoto fehlen diese aber in den "JPG"-Bildern. Ist das normal? Oder mache ich was faisch? Oder ist mir der richtige Workflow entgangen?

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Canon 20D RAW Exif-Daten fehlen

fritz_seyffert schrieb:
Die Canon 20D produziert "CR2"-Dateien. In diesen sind die Exif-Daten vorhanden. Nach der Konvertierung in FixFoto fehlen diese aber in den "JPG"-Bildern.
Hallo,
ist bei der Canon 350D auch so. Deshalb ist mein derzeitiger "workflow" so: Grundkorrekturen wenn nötig (Belichtung hell/dunkel, Drehen, Farbtemperatur, Schatten/Lichter, Bildformat festlegen) im RawShooterPremium, konvertieren als JPG (maximum), falls nötig weitere Korrekturen in FixFoto. Die EXIFs bleiben so ohne weiteres Zutun erhalten (übrigens auch wenn statt RawShooter der Canon-Konverter genutzt wird). Da alle Vorschaubilder eines Kataloges im RawShooter verfügbar sind und die anschließende Konvertierung als Batch läuft, erfolgt die Bearbeitung praktisch ohne Wartezeit. Siehe auch Beitrag von Heinz Höfling vom 20.03.2006:
  • "Kann es sein das der dcraw (oder was Joachim daraus macht) immer langsamer wird.
  • Bei den ersten Gehversuchen, mitte letzten Jahres auf meinem PIII-800,
  • dauert ein A2-MRW noch 30 Sekunden.
  • Nun, mit einem Celeron-1800 und der 2.81-B12, dauert es ca. 50 Sekunden
  • und mit Rauschunterdrückung schon eine ganze Minute bis der Dialog erscheint."
 
AW: Canon 20D RAW Exif-Daten fehlen

Hallo,
kow123 schrieb:
ist bei der Canon 350D auch so.
wenn dem so ist dann erhebt sich doch die Frage ob die Eigner einer 20D oder 350D sich nicht aufraffen sollten, einen Antrag an den großen Meister zu richten, die Exif-Daten genauso schön und vor allem umfangreich wie bei der 300D zu erhalten.
Oder gibt es da andere Zuständigkeiten oder Hemmnisse?

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Canon 20D RAW Exif-Daten fehlen

fritz_seyffert schrieb:
Hallo,

wenn dem so ist dann erhebt sich doch die Frage ob die Eigner einer 20D oder 350D sich nicht aufraffen sollten, einen Antrag an den großen Meister zu richten, die Exif-Daten genauso schön und vor allem umfangreich wie bei der 300D zu erhalten.
Oder gibt es da andere Zuständigkeiten oder Hemmnisse?

Viele Grüße
Fritz
och-so einen Antrag würde ich doch glatt unterstützen wollen,auch bei mir mit der 20D das gleiche Problem.
Deshalb nutze ich entweder den Canon DPP oder den Rawshooter zur Konvertierung,obwohl ich die für mich schönsten Ergebnisse in FF erziele
siehe hier:http://www.ffsf.de/showthread.php?t=6667&page=2
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

Ich kann die Exif-Daten nicht aus der RAW-Datei lesen, wohl aber aus dem dazugehörigen Jpeg, das die Kamera speichern kann...
 
AW: Keine Exif Daten bei RAW Bildern ?

JKS schrieb:
Ich kann die Exif-Daten nicht aus der RAW-Datei lesen, wohl aber aus dem dazugehörigen Jpeg, das die Kamera speichern kann...
soll heißen,wenn ich Raw+Jpeg (egal welche Qualität) aufnehme,kann die Exif ausgelesen werden beim konvertieren,oder muß ich von Hand eingreifen?
 
Zurück
Oben