Wie gut nutzt FF Multicore?

AW: Wie gut nutzt FF Multicore?

Intel C2Q@3,33GHz, 4GB DDR800, Vista home pro 64

654ms im Schnitt

Wobei fraglich ist ob die CPU da wirklich noch das begrenzende Element is

Grüße

Martin
 
AW: Wie gut nutzt FF Multicore?

Ich hab doch auch noch ein paar Tests gefahren.
Hier die Ergebnisse aufbereitet für die Tabelle:

1812 ms / 2 Kerne /mobile Intel C2D T8100 (Penryn)/ 2,10 GHz / 4GB / XP32 SP2 / 2.92 B19-MP / berndh
4850 ms / 1 Kern / AMD Athlon 64 3000+ (Venice)/ 1,80 GHz / 1GB / XP32 SP3 / 2.92 B19 / berndh
5388 ms / 1 Kern / mobile AMD Athlon XP-M 2500+ (Barton)/ 1,20 GHz / 512 MB / XP home SP2 / 2.92 B19 / berndh

und mit einem schönen Gruß an Kuni-r ;)
21430 ms / 1 Kern / Intel Celeron (Mendocino)/ 0,5 GHz / 512MB / W2K SP4/ 2.92 B19 / berndh

und so nebenbei:

Wenn man ein größeres Bild verwendet, steigen die Zeiten mit der Bildgröße enorm an. Und unabhängig vom Speicherausbau kommt dann früher oder später immer die gleiche Fehlermeldung. (siehe Anhang) Mir scheint das jedoch zumindest bei meiner 4 GB Kiste (welche unter XP nicht voll adressiert werden können) viel zu früh zu kommen. Der Taskmanager zeigt dann ca 500-700MB realen und 500-700MB virtuellen Speicher für FF an. Die Werte liegen immer in diesem Bereich unabhängig vom installierten RAM, sind aber für realen und virtuellen Speicher unterschiedlich. Beim Auftreten des Fehlers sinkt der Speicherbedarf drastisch ab. Es scheint ein Zusammehang zur eingestellten Undo-Tiefe zu exisiteren, ich bin mir aber nicht sicher.

LG

Bernd
 

Anhänge

  • scriptfehler.webp
    scriptfehler.webp
    6,1 KB · Aufrufe: 307
AW: Wie gut nutzt FF Multicore?

Hi,

so habe ein erfreulich Nachricht Fixfoto ist auch auf dem kommenden Windows 7 lauffähig (gerade mit der Beta 1 Build 7000 auf einer Virtuellen Maschine (Virtual Box) getestet):
 
AW: Wie gut nutzt FF Multicore?

Hi,
angegegt durch baxus1 habe ich mich auch mal am Speedtest versucht,

Laptop Dell Vostro 1510, Core2Duo T5870 2.0 GHz, 3GB RAM inst., Vista home premium 32 bit:
2075 ms

Eigenbau MB EVGA 680i, Core2Duo E 6700 2.66 GHz overclocked @3.2 GHz, 4 GB RAM inst., Vista ultimate 32 bit: 1217/1152/1248 ms

Eigenbau MB EVGA 680i, Core2Duo E 6700 2.66 GHz overclocked @3.2 GHz, 4 GB RAM inst., Windows 7 ultimate beta 64 bit: 1092/1077/1061 ms

Virenscanner habe ich jeweils deaktiviert.

LG Frank
 
AW: Wie gut nutzt FF Multicore?

Hi,

das sieht doch gut aus. Es lässt die Erwartungen an Windows 7 auf jeden Fall nicht kleiner werden. 8% mehr Leistung klingt für eine Beta, die ja eigentlich ehr auf maximale Stabilität ausgelegt ist, schon ganz spannend ;)
 
Zurück
Oben