Zielverzeichnis beim Speichern

AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo Marcel,

"Speichern" speichert grundsätzlich ins Ursprungsverzeichnis zurück,
"Speichern unter" aber in das angegebene "Start=Zielverzeichnis", wenn in den Grundeinstellungen aktiviert.

"Ja" immer nur für die aktuelle Sitzung
"Immer" auch nach Schließen und erneutem erneutem Öffnen des Programms.
 
Vorschau- und Speicherverzeichnis trennen

Hallo an alle,
in Verzeichnis A habe ich die Bilder, die ich bearbeiten muss. Im Speichern-Unter-Dialog lege ich über das Start-Verzeichnis fest, dass die Bilder in B gespeichert werden.
Wenn ich ein Bild mit "Speichern unter ..." abspeichern will, ist das Startverzeichnis B auch brav voreingestellt.
Wenn ich nun aber das nächste Bild aus A zum Bearbeiten laden will, ist Computer-verzeichnis und -ansicht auf B verstellt, und ich muss jedesmal erst wieder auf A umschalten.
Weiß jemand, wie ich Verzeichnis A festhalten kann?
Im Forum habe ich dazu nichts gefunden außer vielleicht über eine Bilderliste (habe ich aber noch nicht probiert).
 
AW: Vorschau- und Speicherverzeichnis trennen

Hallo Horst,

lies mal meine Vorgehensweise, wär vielleicht ein Ansatz für dich?

Grüße
Micha
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Hallo!

Dieses Thema ist schon öfters aufgekommen. Ich habe hier nun bereits drei separate Themen vereinigt. Wer sonstige Änderungen am 'Speichern-Unter'-Dialog im Sinn hat, könnte sich auch an das große alte Thema dazu bei
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1945
anhängen. Da ist unter anderem ein Großteil der Entstehungsgeschichte des aktuellen Aussehens dieses Dialogs enthalten.

Gruß,

Ralf

PS. Kapitel 2.9 der FF-Einführung widmet sich ausführlich dem Dialog 'Speichern unter'!
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

ralfeberle schrieb:
PS. Kapitel 2.9 der FF-Einführung widmet sich ausführlich dem Dialog 'Speichern unter'!
Hallo,
ich hab's versucht und geschafft, es ist auch g a n z einfach:
Das Speicherverzeichnis ist das Startverzeichnis
und das Zielverzeichnis ist das Speicherverzeichnis
und das Startverzeichnis ist das Zielverzeichnis
und das Computerverzeichnis ist das Startverzeichnis, wenn das Zielverzeichnis auf "Ja" eingestellt ist
und das Speicherverzeichnis ist nicht das Computerverzeichnis, wenn das Zielverzeichnis auf "Nein" gestellt ist
...
...


Hier kommt dem Neuling der Verdacht, dass er doch besser ein paar Jahre vorher mit der Digitalfotografie und mit FixFoto angefangen hätte, um die Programmentwicklung von Anfang an mit zu erleben.

Der Arbeitsablauf, den ich gesucht hatte (s.o. Beitrag #23), war:
Die zu bearbeitenden Fotos sind in Verzeichnis A,
und die fertigen Fotos sollen im Verzeichnis B gespeichert werden.
Welche Einstellungen sind zu wählen, damit die bearbeiteten Fotos im Verzeichnis B gespeichert werden
und nach dem Speichern das Computerverzeichnis wieder auf A steht.

Es sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Im Dialogfeld Einstellungen Karteireiter "Pfade" ist das Start-Verzeichnis der Computer-Ansicht leer zu lassen, damit beim Programmstart die Computer-Ansicht im zuletzt benutzten Verzeichnis startet. Das ist dann sinnvoll, wenn FixFoto nach einer Arbeitsunterbrechung im Computerverzeichnis wieder Verzeichnis A anzeigen soll.

Im Speichern-Unter-Dialog, Karteireiter "Optionen" ist das Startverzeichnis auf B einzustellen und im Zielverzeichnis "Nein" zu wählen.

Hallo Micha,
besten Dank für deine schnelle Hilfe, ich war leider zwei Tage mit anderen Sachen beschäftigt und konnte mich erst jetzt wieder kümmern.
Das Verwenden der Bilderliste erspart Speicherplatz auf der Festplatte, da es ja nur eine Textdatei ist. Wenn ich nämlich die Originaldateien nicht anfassen will, muss ich die ausgewählten Bilder in ein zweites Verzeichnis kopieren und brauche entsprechend Platz.
Ob nun das Verfahren mit Bilderliste oder mit Extraverzeichnis gewählt wird, hängt von der Aufgabe und eventuell auch Laune ab, ich werde wahrscheinlich zukünftig beide Verfahren anwenden.
Nochmals besten Dank.
 
AW: Zielverzeichnis beim Speichern

Das obenangesprochene Problem habe ich auch.
Wenn ich ein bearbeitetes Bild abspeichere (egal ob Speicher oder Speichern unter) springt die Bilderansicht auf das erste Bild im Ordner zurück. Ich habe FF neu installiert dei Registry geputzt, kein erfolg. Auch die Tipps mit den Speichern unter optionen helfen nicht.
Was mir aber aufgefallen ist (nach langen probieren) es scheint da wohl ein Problem mit der Länge der Dateinamen zu geben, mit Dateinamen wie
BikeBlnKopenhagen_1_18.jpg

fkt alles wie gewohnt, der Fokus bleibt auf dem gespeicherten Bild in der Computer ansicht
bei Dateinamenlängen wie

England RMR Romsey August 2004 - 012.jpg oder
Oder Neisse Bike Tour August 2004 - 013.jpg

sprint FF zurück auf das erste Bild ...

Also ab Dateinenamen > 30 scheint es Problem zu geben?
 
Zurück
Oben