Hallo Burkhard,
Du kannst keine cm eingeben, sondern nur Pixel.
Das bedeutet, Du mußt wissen, welche
Pixelgröße Du schneiden möchtest.
Du mußt also ein 4:3-Seitenverhältnis in ein 3:12-Seitenverhältnis schneiden. Das bedeutet, daß Deine Datei, wenn Du ein 10x15 haben möchtest, 1984x1322 Pixel haben muß.
Das heißt, Du mußt von der kurzen Seite von den 1488 Pixeln gerundet 166 Pixel abschneiden. Geteilt durch zwei sind das 83 Pixel von jeder Seite außen.
Korrekt?
Also nimmst Du alle Bilder (die alle im Querformat liegen und exakt die gleiche Größe haben müssen = 1984 x 1488 Pixel, so wie sie nach Deiner Aussage aus Deiner Kamera kommen) und markierst sie. Falls Hochformat-Bilder drunter sind, mußt Du die vor der Stapelverarbeitung (verlustlos) nach quer drehen. Computeransicht, rechte Maustaste Drehen nach...
Du öffnest die Stapelverarbeitung, gibst dort den Zielpfad ein und rufst die Funktion Ausschneiden auf und füllst die Felder aus, wie folgt:
Links bleibt 0 (Die Breite soll ja 1984 Pixel bleiben)
Oben kommt 83 rein (Die linke obere Ecke des Bildes beginnt also 0 Pixel von links und 83 Pixel von oben)
Bei Breite trägst Du die gewünschten 1984 Pixel ein,
bei Höhe die gewünschten 1322 Pixel.
Beim Start der Stapelverarbeitung wird jetzt jedes Bild so beschnitten, daß links und rechts alles bleibt, wie's ist und oben und unten später je 83 Pixel fehlen.
Die neuen Bilder sind dann 1984 x 1322 Pixel groß und entsprechen damit dem Seitenverhältnis 3:2, das Du für das 10x15 benötigtst.
Diese Datei gibst Du ins Labor und bekommst davon prima 10 x 15 - Bilder.
Bedenke aber bitte, daß Du mit der Stapelverarbeitung immer oben und unten, unabhängig vom Motiv, immer den gleich breiten Streifen wegschneidest!
Ich mach diese Arbeit immer mit "Bildkanten beschneiden" - "Belichter quer (oder hoch)" bei gedrückter STRG-Taste, weil ich damit bei jedem Bild noch individuell den Ausschnitt je nach Motiv nach oben oder unten verschieben kann.
Wenn Du darüber mehr erfahren willst, arbeite einfach mal meine
Belichter-FAQ durch. Ich denke, damit wärst Du besser bedient, als beim Schneiden mit der Stapelverarbeitung.