Kameras & Objektive DigiCam-Uhr auch umstellen!

AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo Niels,

da haben die Funkuhren das Funksignal nicht erhalten, musst Du manuell nochmals versuchen.
Bei Windows passiert die Umstellung softwareseitig, wenn Du den Wechsel Sommer/Winterzeit angehakt hast.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Vielleicht war es für die Luftlinie Frankfurt-Kopenhagen 750km heute Nacht etwas schwach.

Das Signal für die Funkuhren kommt von der Atomuhr in Braunschweig.
Das ist zwar etwas kürzer als von Frankfurt, aber villeicht hat es der Wind ein wenig verweht.;D

Bei mir stellen sich sogar mehr Uhren automatisch, als vermutet: So auch die im Handy und im Auto.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Das Signal für die Funkuhren kommt von der Atomuhr in Braunschweig.
Das ist zwar etwas kürzer als von Frankfurt, aber villeicht hat es der Wind ein wenig verweht.;D

Bei mir stellen sich sogar mehr Uhren automatisch, als vermutet: So auch die im Handy und im Auto.

Die Uhr steht in Braunschweig, das ist richtig. Gesendet wird aber von Mainflingen. Da war Cristian dichter dran...

Es gibt auch Funkuhren, die sich nicht ständig snchronisieren. Manche machen das am Tag einmal, es gibt auch welche, die sich nur einmal beim Einlegen der Batterie synchronisieren. Hab ich mal irgendwo gelesen. Ich glaube, das war in der Aldi-Fan-Newsgroup.
Das ist ja nun unangenehm für Niels, dem Erfinder des GPS-Funkuhr-Fotos.
Aber es hat oft auch schon ein anderer Platz geholfen. Wir haben auch zwei Uhren, die da etwas mucken. Manchmal tun sie's, dann wieder nur, wenn wir sie kurz woanders hintragen. Und oft fangen sie völlig demotiviert wieder an und rödeln sich völlig neu ein.

[Edit]
Die anderen Uhren sind nur programmiert, Heinz. Bei mir stellt sich auch die am Heizungskessel für die Programmsteuerung. Dies aber schon im September, weil sie die letzte Gesetzesänderung nicht mitbekommen hat... ;D
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Ist denn ganz Europa auf diesen einen Sender angewiesen? Dann wäre Nordskandinavien, einiges von Südeuropa und Irland nicht in Reichweite, mal ganz abgesehen von den Azoren, Kanaren.

Gruss
Manfred
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Ist denn ganz Europa auf diesen einen Sender angewiesen? Dann wäre Nordskandinavien, einiges von Südeuropa und Irland nicht in Reichweite, mal ganz abgesehen von den Azoren, Kanaren.

Gruss
Manfred

Moin,

es gibt schon ein paar andere Sender, die aber auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzeichensender


Entscheidend ist die Auslegung des Empfängers.

Meine Wandfunkuhren und die Wecker auf dem Nachtschrank können nur den deutschen Sender entschlüsseln.

Meine Armbanduhr kann den deutschen, den englischen, einen US-amerikanischen und einen japanischen Zeitzeichensender empfangen.

Es gibt aber immer noch tote Ecken in der Welt.
Die Funkwetterlage beeinflusst aber auch bei mir die Signalstärke aus Mainflingen - manchmal hakt es bei der Synchronisation in der Nacht wenn der Wecker abgeschirmt steht.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Was gilt denn in London für eine Zeit, Manfred?

Die haben es gut, haben UTC=Lokalzeit und brauchen nicht so viel rechnen:D. Die müssen es nur mit Sommer und Winter schaffen.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Die haben es gut, haben UTC=Lokalzeit und brauchen nicht so viel rechnen:D. Die müssen es nur mit Sommer und Winter schaffen.

...aber du hast schon gemerkt, dass ich dir vermitteln wollte: Die Funkzeit aus Braunschweig wird dir nicht viel helfen in London. Höchstens, wenn du so'ne eierlegende Wollmilchsau, wie Thorsten sie hat, besitzt.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

...aber du hast schon gemerkt, dass ich dir vermitteln wollte: Die Funkzeit aus Braunschweig wird dir nicht viel helfen in London. Höchstens, wenn du so'ne eierlegende Wollmilchsau, wie Thorsten sie hat, besitzt.

Ich hatte eigentlich bisher angenommen, daß jedes größere Land seinen eigenen Sender hat, wegen der Reichweite und der evtl. unterschiedlichen Lokalzeit. Baltikum, Finnland sind vielleicht auch noch in Reichweite. Klar, der Empfänger muß es auch können.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

...manchmal hakt es bei der Synchronisation in der Nacht wenn der Wecker abgeschirmt steht.

Besonders gut kommt es, wenn sich so ein WEcker einfach mal zwei Stunden zurück stellt und somit ein "verschlafen" garantiert. Welches Signal dieses Gerät dabei empfängt ist mir bis heute ein Rätsel.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Besonders gut kommt es, wenn sich so ein WEcker einfach mal zwei Stunden zurück stellt und somit ein "verschlafen" garantiert. Welches Signal dieses Gerät dabei empfängt ist mir bis heute ein Rätsel.

Dann nimmt man den Wecker mit und zeigt das dem Chef. Höhere Gewalt. ;D|)
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

;D Gute Idee. Dank "innerer Uhr" ist es nie so eng geworden. Da ging es an den betreffenden Tagen etwas flotter durch den Morgen. ;)
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Jetzt - nächste Tag - sind die Funkuhren korrekt auf Winterzeit umgestellt
wird die automatische Funkuhr Update nicht jeder Nacht um eins Uhr gemacht ??

Jetzt fällt mir ein, dass genau das auch ein Problem war.
Manche Uhren mit täglicher Synchronisierung erledigen das Uhrzeit-mäßig vor der Zeitumstellung, also zu früh. Auch 02:00 Uhr wäre zu früh, weil ja noch Sommerzeit gilt. ;)
Erst in der nächsten Nacht erwischt sie dann die Winterzeit.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo!

Das Signal reicht weiter, als man denkt. Vor einer Woche, in Marokko, ca. 500 km im Landesinnern auf ca. 1200 m ü. M.: Ich meine Armbanduhr auf Ortszeit zwei Stunden zurückgestellt und am Abend für den nächsten Morgen Wecksignal auf 7:00 Uhr programmiert, da um 8:30 Uhr Busabfahrt sein sollte.

Dann, am nächsten Morgen die volle Panik: Nach Wecksignal auf die Uhr geschaut - und da stand nun schon 9:00 Uhr! In aller Hast gepackt und ausgehfertig gemacht nur um dann festzustellen, daß im Frühstücksraum nur noch zwei Leute von meiner Gruppe waren. Also, zumindest konnte der Bus nicht weg sein. Ich also doch noch gefrühstückt - und da kamen plötzlich immer mehr.

Dann fand ich eine Wanduhr und siehe da, da hatte meine Funkuhr offenbar über Nacht wieder auf Heimatzeit synchronisiert. |)

Gruß,

Ralf
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hab festgestellt, dass bei einer Aldo-Nord-Funkuhr nur bei Auslösung über die Modus-Taste synchronisiert wird bzw. nach dem Einlegen der Batterien. Das ist so eine Ziffern-an-die-Wand-werf-weck-Maschine. Dafür lässt sie sich aber die Zeitzonen einstellen. Was für Ralfs nächsten Trip... ;D
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Es ist wieder soweit, nach dem Zeitdiebstahl die Uhren zu synchronisieren ;D
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo,

in der heutigen Zeit ist es nicht mehr so das Problem an die Zeitumstellung zu denken, sondern dass man keine der ca. 20 Uhren in Elektronikartikel, (Mobil)Telefon(en), Kamera(s), Faxgerät(e), (Reise)Wecker, Herd, Heizung, Auto(s), Radio(s), Videoaufnahmegerät(e) etc. vergißt ;D.
Was mich immer total abnervt: In einem Auto darf ich immer gleich 2 Uhren umstellen: Die vom Auto selbst und die vom Radio. Beim Radio brauche ich immer die Bedienungsanleitung, sonst findet ich das gar nicht;).
So eine Zeitumstellung ist so ziemlich das Lästigste, was einem im Jahr passieren kann. Man weiß ja schon im Voraus: 2x im Jahr findet das statt. Wäre inzwischen schon fast notwendig eine Liste mit Artikel, in denen Uhren integriert sind, anzulegen.
Wenigstens sind die PCs inzwischen soweit, dass sie einen nicht mehr fragen, ob sie selbstständig umstellen dürfen.
 
Zurück
Oben