Hannes
Mitglied
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung
So, habe mich nun auch endlich durchgerungen und neuen Monitor gekauft. Schwankte zunächst zwischen 22 und 24 Zoll. Auch nach diversen Aussagen hier (m.s. z.B.) habe ich mich nun für einen 24 Zoll *HP LP2475w* entschieden. Zunächst war noch der Dell in der Wahl (2408 WFP), aber nach diversen Hinweisen (Probleme mit input Lag, nicht klarer Information, wann man neues Rev. Modell erhältlich) habe ich mich dann doch für den HP entschieden (und nach dem Test in Prad wohl für den "richtigen" entschieden). Der neue Eizo hätte mich zwar auch gereizt, aber mit etwas über 1.000 € war er mir dann doch (nur für ein "Hobby") zu teuer.
Die Größe ist schon beeindruckend und von der Auflösung mit 1920*1200 genial. Ich bin immer noch sprachlos, wie riesig nun die Bilder aussehen und die Filme der Panasonic TZ5. Und der Monitor und die Farbdarstellung und Schärfe ist klasse.
Die Pivotfunktion habe ich noch nicht getestet. Habt Ihr noch Tipps, was ev. zu beachten ist bzgl. Einstellungen/Kalibrierung?
Wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Mein NVIDIA 7600 GT (AGP) kommt gut mit dem Monitor klar (wobei ich aber keinen Vergleich habe, wie das Bild mit einer anderen Grafikkarte aussehen würde). Lohnt es sich aus Eurer Sicht, z.B. noch 80 € in eine 3870 ATI zu investieren? Für diesen Preis könnte ich diese bekommen. Rechnerneukauf steht sowieso erst in gut einem Jahr an (bisher reicht mir noch mein 3,4 Ghz Pentium IV).
Gruß Hannes
Hallo,
so wie Werner ging es mir auch, nach ausgedehntem Suchen und Vergleichen habe ich nun seit einigen Wochen einen Samsung 244T. Der hat ein (stets sehr nahe an den Eizos) getestetes S-PVA Panel (1920x1280, 24") und benötigte nur minimale Kalibrierungskorrekturen durch den Spyder3pro. Die Preise sind zwar recht stabil aber so gaaaanz langsam in die 700,-€ Region gesunken. Sicherlich nix für Spieler aber genial für EBV, wenn man eben keine 2000,-+X ausgeben möchte/kann. Aus meiner Sicht also eine 100%ige Empfehlung.
@KuniR: Bin von einem 21" Sony-CRT (1280x1024) umgestiegen und kann nur sagen, 16:10 ist sehr praktisch gegenüber 4:3.
Gruß Marco
So, habe mich nun auch endlich durchgerungen und neuen Monitor gekauft. Schwankte zunächst zwischen 22 und 24 Zoll. Auch nach diversen Aussagen hier (m.s. z.B.) habe ich mich nun für einen 24 Zoll *HP LP2475w* entschieden. Zunächst war noch der Dell in der Wahl (2408 WFP), aber nach diversen Hinweisen (Probleme mit input Lag, nicht klarer Information, wann man neues Rev. Modell erhältlich) habe ich mich dann doch für den HP entschieden (und nach dem Test in Prad wohl für den "richtigen" entschieden). Der neue Eizo hätte mich zwar auch gereizt, aber mit etwas über 1.000 € war er mir dann doch (nur für ein "Hobby") zu teuer.
Die Größe ist schon beeindruckend und von der Auflösung mit 1920*1200 genial. Ich bin immer noch sprachlos, wie riesig nun die Bilder aussehen und die Filme der Panasonic TZ5. Und der Monitor und die Farbdarstellung und Schärfe ist klasse.
Die Pivotfunktion habe ich noch nicht getestet. Habt Ihr noch Tipps, was ev. zu beachten ist bzgl. Einstellungen/Kalibrierung?
Wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Mein NVIDIA 7600 GT (AGP) kommt gut mit dem Monitor klar (wobei ich aber keinen Vergleich habe, wie das Bild mit einer anderen Grafikkarte aussehen würde). Lohnt es sich aus Eurer Sicht, z.B. noch 80 € in eine 3870 ATI zu investieren? Für diesen Preis könnte ich diese bekommen. Rechnerneukauf steht sowieso erst in gut einem Jahr an (bisher reicht mir noch mein 3,4 Ghz Pentium IV).
Gruß Hannes
Zuletzt bearbeitet: