AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker
Hallo, guten Abend an die Runde der AlbumMaker-Nutzer,
es freut mich festzustellen, dass sich der AlbumMaker nach wie vor großer Beliebheit erfreut. Zu den Kommentaren des heutigen Tages will ich mich nur kurz äußern, um nicht die Chance zu verpassen, morgen mit einer neuen Version (V6.0) des AlbumMakers aufzuwarten. Leider hat es zur Entwicklung dieser Version ein wenig länger gedauert als erwartet. Zu viele Baustellen hatten sich aufgetan.
Nicht zuletzt die Kritik von m.s bezüglich der Erstellung der nicht ganz konformen HTML-Texte mit einer unterstellten Ansehensbeschädigung von FF, erforderte zum Teil erhebliche Umstellungen in der Programmlogik des AM-Skriptes. Mit der von ihm vorgeschlagenen Ergänzungen von HTML-Kopfzeilen war es nicht getan. Beim Validieren (Überprüfen) des erzeugten HTML-Textes versagten die diversen Validatoren, weil sie beim Checken von eingebetteten Javascript-Texten ins Schleudern gerieten und erst durch entsprechende Umstellungen bereit waren, den erzeugten HTML-Text zu akzeptieren. (An dieser Stelle einen schönen Gruß an Michael für das Aufbürden umfangreicher Umstellungsarbeit; hat eine Menge Zeit und Aufwand erfordert, zumal alles als Ausgabe eines Skriptes erzeugt werden muss).
Doch ich hoffe, der AM gebiert sich jetzt nicht mehr in den Augen von m.s als Nestbeschmutzer von FF.
Darüberhinaus konnten die ins Auge gefassten Ergänzungen allesamt realisiert werden, wobei auch die teilweisen Probleme mit der eingebauten Diashow beseitigt werden konnten.
Zur Anfrage von Manfred:
... hast Du das Script zur Erstellung der Verweisseite verändert, oder wie macht man es, daß die Texte zu den Links unterhalb der Verweisbilder stehen? Siehe z.B. Deine Rügen Bilder oder auch die Eingangsseite ...
Dass die Verweise und Texte dazu auf den Verweisseiten unterhalb der Symbolbilder erscheinen, erfolgt automatisch durch den AM in Abhängigkeit von der horizontalen Monitorauflösung und der Anzahl der Symbolbilder pro Zeile.
Auf zum Endspurt, schöne Grüße
Heinrich