Hallo beisammen,
als erstes wünsche ich allen Freunden von FixFoto hier im Forum alles gutes und erfreuliches neues Jahr 2017!

Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn wir im Forum wieder die frühere Beteiligung erreichen würden. An FixFoto selbst kann es doch wohl nicht liegen. Ich finde, FF erfüllt doch fast alle Wünsche, die wir an eine digitale Bildbearbeitung haben. Und was FixFoto (noch) nicht beinhaltet, das realisieren wir mit einem Skript. Welches Bildbearbeitungsprogramm gestattet es schon, eine solch komplexe Ergänzung, wie es der AlbumMaker eine ist, zu ermöglichen. Mit einem Skripting von mehr als 8200 Zeilen ist hier auf Basis der FF-Funktionalität ein recht umfangreiches HTML- und Javascript-Programm entstanden, was den Rahmen der digitalen Bildbearbeitung bei weitem sprengt.
Doch nun zurück zum AlbumMaker:
Entwicklung und Korrekturen gehen weiter.
Im
Postinng 1370 bemängelte Alfred, dass in der Menü- bzw. Tab-Leiste des Browsers evtl. Gestaltungskürzel des Albumtitels immer noch dargestellt werden. Deren Bereinigung wurde bei der letzten Version leider außer Acht gelassen, was jetzt behoben ist.
Noch was: Im Firefox-Tab, der den Albumtitel zeigen soll, stehen bei mir die Gestaltungskürzel des Albumtitels mit drin und erst dann der Titel. Außerdem könnten die Anführungszeichen vorn und hinten weggelassen werden.
Die Ergänzung einer direkt aus der Übersichtsansicht des AlbumMakers heraus aufrufbaren Standard-Diashow wurde insofern kritisiert, als das die Anzeigedauer eines jeden Bildes fest (eben als Standard) vorgegeben war. Dass der bisherige Individualaufruf einer Diashow nach wie vor zusätzlich über die Großbildanzeige möglich war, wurde dabei leider von einigen übersehen. Um dennoch dem Wunsch einiger Anwender nachzukommen, habe ich jetzt im Startfenster der
Standard-Diashow (um sie zu individualisieren) ein zusätzliches Eingabefeld für die Anzeigedauer (mit einem Vorschlagswert von 8) ergänzt. Überschreibt man diesen Wert mit einer anderen Angabe und klickt anschließen auf
"weiter", startet sofort die Diashow mit dieser neuen Anzeigedauer. Mit
"Abbr." wird die Ausführung abgewählt und man kommt unmittelbar zurück auf die Übersichtsseite.
Die eingegebene Anzeigedauer gilt jedoch nicht für die Seiten mit Zwischentexten bzw. Textblöcken, hier wird die Anzeige in Abhängigkeit von der angezeigten Textmenge angepasst und jewils angezeigt.
Die mit der Version V7.00 eingeführte weiche Einblendung der Großbilder (sowohl in der Diashow als auch beim Weiterschalten über die diversen Steuerungsmöglichkeiten) wurde jeztzt mit einer analogen Ausblendfunktion ergänzt und damit entsprechend harmonischer gestaltet.
Hinweis für den Individualisten unter den Anwendern:
Die Werte für den Vorschlagswert der Anzeigedauer (in Sekunden), die Einblend- sowie Ausblenddauer (in Millisekunden) sind als Konstanten im Skript in den Zeilen 102 - 104 enthalten.
const StdrdZeit= 8 'Standard-Anzeigedauer der Bilder in der Dia-Show
const InFading= 800 'Fade-In-Zeit für Bilder in Millisec.
const OutFading= 800 'Fade-Out-Zeit für Bilder in Millisec.
Sie können - falls gewünscht - abgeändert werden. Dabei ist aber zu bedenken, dass diese Änderungen für
alle vom jeweiligen Anwender erzeugten Alben bzw. Diashows gelten. Der Endbetrachter des Albums bzw. der Diashow hat diese Änderungsmöglichkeiten natürlich nicht.
Die neue Version steht als V7.01 zur Verfügung und kann - wie immer -
direkt hier heruntergeladen oder über die
Ressourcen abgerufen werden.
Ich wünsche allen Freunden des AM weiterhin viel Spaß mit dem AlbumMaker.
Herzliche Grüße
Heinrich