Ressourcen-Icon

Skript Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker 7.02

AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

nur dass bei mir der Elch rechts von der Schrift zu sehen ist. Das hängt aber von der Bildschirmbreite ab
Stimmt. Ich hatte auf dem Notebook (1280x800) getestet, wenn ich jetzt auf dem Hauptrechner mit 1600x1200 probiere, steht der Elche auch rechts.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

AlbumMakers (V 4.31) ist jetzt ... im Zubehörbereich ... Weiterentwicklungen werden in Zukunft stets dort eingestellt.
Hilfreich wäre es noch, wenn die Auswahl für das Album auf die markierten Bilder einer Liste oder des Computerverzeichnisses begrenzt werden könnte.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hilfreich wäre es noch, wenn die Auswahl für das Album auf die markierten Bilder einer Liste oder des Computerverzeichnisses begrenzt werden könnte.

... und eine automatische Bildweiterschaltung in 2, 3, 4 oder 5 sec. integriert wäre ;).
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Guten Morgen,

@Andreas, kannst du das nochmal etwas näher erläutern? Ich verstehe das nicht.

@Harald, da bin ich auch dafür. Aber man sollte es dem Betrachter überlassen ob, oder doch lieber händisch. (?)

Gruß
Jürgen
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

@Andreas, kannst du das nochmal etwas näher erläutern?
Hallo Jürgen,
es geht einfach darum, dass wahlweise nur die Bilder vom Album Maker verarbeitet werden sollen, die vorher in der Computer-Ansicht oder der aktuellen Bilderliste markiert wurden. Viele Scripte sehen diese Option vor, hier ein Bsp.:
exprogbpdr.jpg


Man kann zwar auch im Album Maker selbst noch einzelne Bilder ausschließen. Aber jedenfalls wenn man ein Album mit Fotostandorten erstellt, merkt sich das Script dies nicht.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Ja, jetzt verstehe ich das. Einen Einwand habe ich dennoch. Wenn ich ein Album erstelle, ob aus Bilderliste oder C.-Ansicht, dann kann ich nur fortlaufend markieren. Ich müsste dann eh im Album löschen. Ergo, erstelle ich doch gleich eine Bilderliste, oder einen Ordner in denen nur die Bilder liegen, die ich auch wirklich für das Album brauche. (?)
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Wenn ich ein Album erstelle, ob aus Bilderliste oder C.-Ansicht, dann kann ich nur fortlaufend markieren.
Nö, mit Strg und linker Maustaste lassen sich einzelne Bilder markieren. Umgedreht kann man mit Strg+A alle Bilder markieren, um dann mit Strg und linker Maustaste einzelne Bilder wieder abzuwählen.


Hab jetzt auch mal einen Versuch ins Netz gestellt. Da gibt es allerdings ab Bild C Probleme mit der Anzeige des Geo-Standortes.
@Heinrich, vielleicht könntest Du mal einen Blick darauf werfen? In den Bildern selbst stimmen die Daten.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Asche auf mein Haupt! :o
Habe ich nicht gewusst.
Bin auch dafür ... wenns machbar ist.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Andreas, wie bekommst du diesen Kartentyp in den AM?
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Da gibt es allerdings ab Bild C Probleme mit der Anzeige des Geo-Standortes.
@Heinrich, vielleicht könntest Du mal einen Blick darauf werfen? In den Bildern selbst stimmen die Daten.

Hallo praetor! Habe mal deine Geodaten geprüft. Die Bilder C + D und I + J werden deswegen falsch angezeigt, weil die W(est)-Koordinaten anstatt 0.08 mit 8E-02 angegeben sind . Wenn man hinten das E-02 löscht und dementsprechend vorn den Dezimalpunkt verschiebt stimmt es genau.

Nur als Hilfestellung bei der Fehlersuche - richtig helfen kann ich Dir damit aber wohl nicht.

Lutz
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Die Bilder C + D und I + J werden deswegen falsch angezeigt, weil die W(est)-Koordinaten anstatt 0.08 mit 8E-02 angegeben sind.
Hallo Lutz,
das ist ein interessanter Hinweis. Ich meine, diese vier Bilder haben Ihre Koordinaten original aus der Kamera (TZ 10). Bei den anderen Bilder habe ich mit GeoSetter nachkorrogiert. Vielleicht hilft das Heinrich bei der Analyse weiter.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Die weiter oben skizzierte Idee
Die Startseite mit den Geo-Standorten würde sich auch hervorragend eignen, um von dort zu weiteren Alben zu verzweigen, die dann die Bilder eines der Standorte zeigen. Vielleicht könnte man ja die ABC-Leiste dafür nutzen, die - wie Harald richtig bemerkt - jetzt eigentlich überflüssig ist.
wurde einmal exemplarisch umgesetzt: Buchstabe L öffnet ein weiteres Album, welches zusätzliche Bilder zu dem Standort präsentiert.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,
eine kleine Frage zum AM ...

... ich lege hiermit
am_1.jpg
fest , dass nach der Fertigstellung des Albums, dieses im Firefox angezeigt wird.
Was passiert, wenn der gar nicht installiert ist? Wäre es nicht optimaler, das vielleicht so
am_3.jpg
zu lösen?

Und das
am_2.jpg
ist Kosmetik !?

Kleiner Scherz am Donnerstag ... ;D

Grüße vom ...
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Jürgen,

Was passiert, wenn der gar nicht installiert ist?
Meiner Einschätzung nach hat Heinrich dass so implementiert, dass der im System angegebene Standardbrowser automatisch ausgelesen und dann im AlbumMaker angegeben wird. Dann würden sich weitere Auswahlmöglichkeiten erübrigen.

Er wird sich aber bestimmt noch selbst dazu äußern.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Alfred,
setze ich den Haken nicht, öffnet sich auch kein Browser. So ist es zumindest bei mir der Fall, obwohl ich den Firefox als Standardbrowser habe.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Jürgen,
setze ich den Haken nicht, öffnet sich auch kein Browser.
Das ist doch korrekt. Dann wird das Album erzeugt, aber nicht gleich automatisch angezeigt. Auf dem Weg über die index.html kannst Du es natürlich per Hand jederzeit anzeigen lassen.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Meiner Einschätzung nach hat Heinrich dass so implementiert, dass der im System angegebene Standardbrowser automatisch ausgelesen und dann im AlbumMaker angegeben wird.

... dem ist nicht so

setze ich den Haken nicht, öffnet sich auch kein Browser.

... wenn sich der Standardbrowser öffnen würde, wäre das schön.

Auf dem Weg über die index.html kannst Du es natürlich per Hand jederzeit anzeigen lassen.

... man müsste sich nicht zur index.html durchhangeln.

Grüße vom ...
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,

ich habe jetzt ein Album, welches auf dem Win7 Laptop erzeugt war, auf den XP-PC kopiert und erlebe das Gleiche wie beim umgekehrten Weg. Beim Versuch einer erneuten Bearbeitung friert FF nach Ablauf des Fortschrittsbalken ein.
Merkwürdig ist auch, daß in der gezeigten Ordnerstruktur die Verzeichnisse Gausta-2011 und album trotz anscheinend gleichem html Inhalt unterschiedlich reagieren beim starten der index.html. Nur im bei der index vom Ordner Gausta-2011 erscheint das Album komplett, mit der index aus album fehlt ein Bild und alle Texte sind nicht mehr vorhanden.
am-baum.jpg


Noch eine Frage: Was ist mit Bilderlisten genau gemeint? Versteht man darunter nur virtuelle oder auch nicht virtuelle Verzeichnislisten. Sind letztere in dem Sinne noch "Listen"?
Ich kann den Sinn einer virtuellen Bilderliste nicht erkennen, da sie beim PC-Wechsel verloren ist.

Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben