Ressourcen-Icon

Skript Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker 7.02

AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Alfred,

das klappt so nicht. Ich habe das mal auf einem USB-Stick simuliert. Das Album drauf kopiert, eine Verknüpfung der index in das gleiche Verzeichnis wie das Album gelegt. Das klappt, aber nur auf dem PC, auf dem es erstellt wurde. Auf einem anderen PC muß man erst eine neue Verknüpfung erstellen.

Übrigens, eine Übersicht auf dem eigenen PC kannst Du auf die gleiche Weise wie Du beschrieben hast auch mit der Verweisübersicht machen. Dann braucht man aber für die Alben natürlich eine Internetverbindung. Wie so was lokal geht, und ob es überhaupt geht, weiß ich nicht.

verknupfung.jpg


Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

das klappt so nicht. Ich habe das mal auf einem USB-Stick simuliert.
Habe ich inzwischen auch bemerkt ]:(. Ich habe etwas gegoogelt und das, was so schön wäre, nämlich 'relative Verknüpfungen', geht mit Windows nicht, jedenfalls nicht ohne tiefergehende Verrenkungen.

Im Moment fällt mir auch nichts mehr ein :(. Vermutlich könnte man das über eine Software regeln, die ein CD-Menü erstellt. Da habe ich aber keine weitere Ahnung.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Ich fange den Ball vom Alfred mal auf.
Ganz komplikationslos geht das natürlich mit einem Videoprogramm, wie z.B. Pinnacle.
Man muß hier nicht einmal verschiedene Alben erstellen, sondern kann einfach Bild an Bild in gewünschter Reihenfolge reihen. Unterschiedliche Themen / Zeiten etc. lassen sich mit Zwischentiteln trennen und dort kann man dann auch die Menüs anbringen, die in einem Hauptmenü am Anfang zusammengefaßt werden.
Das ganze, wenn man will, sogar in Full HD gerendert und auf DVD gebrannt.
Beim abspielen kann man dann jedes einzelne Menü ansteuern.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Heinz,

Ganz komplikationslos geht das natürlich mit einem Videoprogramm, wie z.B. Pinnacle.
Das glaube ich Dir. Aber dazu muss man erst einmal dieses (oder ein ähnliches) Programm haben und beherrschen können! Wir suchen lediglich eine Möglichkeit, schon existierenden Webalben aus einer Art Menü heraus aufzurufen. Das soll mit möglichst einfachen Mitteln geschehen, ich glaube nicht, dass Manfred gesteigerten Wert auf ausgefeilte Optik und einen Funktionsfülle an Extras legt.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

... Wir suchen lediglich eine Möglichkeit, schon existierenden Webalben aus einer Art Menü heraus aufzurufen. ..

Genau, und da dachte ich eben an die Indexübersicht vom AlbumMaker, so wie so im Web funktioniert. Wenns nicht lokal auf anderem PC geht, dann geht es wenigstens mit den einzelnen Alben und der jeweiligen index.html. Vielleicht ist das Problem ein ähnliches, wie die Übertragung eines Albums zur Bearbeitung auf anderem PC. Das geht ja soweit ich weiß auch nicht. Mit Videoprogrammen habe ich mich bisher nur mit denn einfachsten wie Moviemaker und Quicktime beschäftigt.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Manfred,

ein kleiner Trick noch, der vielleicht immerhin die Suche nach der "index.html" erleichtert: Benenne diese Datei im fertigen Album doch um in "0index.html", dann wird sie beim alphabetischen Sortieren (Standard) ganz nach vorne geholt :).

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Alfred,

das ist ein simpler aber sehr hilfreicher Trick. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Ich hatte mich ja auch schon geärgert, daß in einer HomeGallery die index immer zufällig ganz vorne steht, die anderen Dateien sind page..., picture.. thumb...,aber im Album eben mitten drin. Klasse Tipp und so einfach.

Danke
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,

noch mal zurück zum Thema Album auf anderem PC bearbeiten. Ich habe versuchsweise auf anderem PC einen identischen Pfad erzeugt und da die Verzeichnisse mit den Ausgangsbildern und dem web-album kopiert. Ein Starten des AM führt nach/während der Skalierung immer zum Absturz von FF, auch wenn man alle html und sonstigen Dateien entfernt, solange die Datei Jpg_List.Ist im Verzeichnis pict vorhanden ist. Das ist aber wohl auch die einzige Datei, die man nicht öffnen kann. Läßt sich da nicht doch etwas dran schrauben....?
Löscht man nur die besagte Datei, wird das Album neu erzeugt aber unter Verlust der Bildbeschreibungen und Zwischentexten, in denen wiederum Links untergebracht sein können.

Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Manfred,

grundsätzlich: Du versuchst etwas, wozu der AlbumMaker eigentlich nicht vorgesehen ist! Da musst Du immer mit Unverträglichkeiten und "Spätfolgen" rechnen ;). Das Risiko liegt bei Dir! Absolute Gewissheit kann Dir nur Heinrich verschaffen, der aber u.U. nicht geneigt ist, Hilfestellung für etwas zu geben, was an sich gar nicht geplant ist ;).

Das ist aber wohl auch die einzige Datei, die man nicht öffnen kann.
Jpg_List.lst lässt sich ganz einfach mit einem Texteditor öffnen (Rechtklick auf die Datei und dann "öffnen mit..." und den "Editor" wählen). Das ist eine einfache Textliste aller im Album stehenden Bilder mit Zugriffspfaden. Vielleicht musst Du an der obersten Zeile drehen...

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Alfred,

Danke für den wertvollen Hinweis. Ich wußte nicht, daß es eine Textdatei ist und es wurde mir auch kein Programm angeboten. Ich habe im Editor den Fehler gefunden und leicht korrigieren können, das war aber eigenes Verschulden. Aber nun bin ich wirklich weiter. Das Album läßt sich jetzt mit Titel und Zwischentexten, in dem ein Link steht neu erzeugen. Das ist ja ein echter Fortschritt. Es fehlen nur noch die Bildbeschreibungen.
Wenn man wie wir die Entwicklung des AM verfolgt hat, hat es jede Menge Dinge gegeben, die vorher nie geplant waren. Insofern möchte ich es nicht aufgeben eine Methode zu finden, ein Album auf anderem PC bearbeiten zu können. Jeder, der so ein Album anlegt, um es vielleicht gelegentlich zu ergänzen, braucht das, wenn er einen neuen PC bekommt.
Mir ist schon klar, daß ein Script nicht die gleichen Möglichkeiten hat, wie ein eigenständiges Programm. Aber wer sagt denn, daß es prinzipiell unmöglich ist auch die Bildbeschreibungen einigermaßen komfortabel wieder herzustellen? Ich habe da nun Mut gefasst, nachdem es mit Titel und Zwischentext geht.


Edit: Es geht! Eine einfache Anpassung der Pfade reicht aus!

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Die Bildbeschreibungen stecken direkt in den *.html-Dateien zu jedem Bild, auch die kannst Du mit dem Editor öffnen. Suche dann mal konzentriert ;).

Da wirst Du sie aber nicht wieder rauskriegen :(.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Alfred, ich hatte meinen Beitrag noch editiert. Man kann die html so wie sie sind übernehmen und damit auch die Texte. Meine Probleme resultierten aus der Tatsache, daß auf meinem Win7 Notebook andere Pfade sind, wie auf dem größeren XP mit partitionierter HD. Wenn man also das komplette Albumverzeichnis, mit dem Verzeichnis der Ursprungsbilder, in einem neu erstellten Pfad stellt, der genauso lautet, dann kann man AM starten und alles ist vorhanden und man kann bearbeiten und ein dann aktualisiertes Album erzeugen.

Wenn man also 2 PC mit gleichen Betriebssystemen und gleichen Pfaden hat, gibt es keine Probleme. Wenn sie unterschiedlich sind, muß man zur Bearbeitung einen identischen Pfad schaffen. Der umgekehrte Weg von einem partitionierten PC auf einem nicht partitionierten PC geht dann nur, wenn man auf dem partitionierten PC noch eine Albumkopie auf Laufwerk C:\ erstellt.

Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo beisammen,
es freut mich, dass das Thema AlbumMaker wieder etwas in den Vordergrund gerückt ist.

Sorry, dass ich mich in der letzten Zeit ein wenig bedeckt gehalten habe, nicht zuletzt deswegen, als dass ich mich mit meiner Liebsten eine Zeit im Tessin (Luganer See und Lago Maggiore) von FF-Anwendungen "erholt" habe (um wieder für die nächste Bildbearbeitung fit zu sein).

Ich werde mich in den nächsten Tagen mit dem Thema AlbumMaker wieder etwas intensiver beschäftigen und evtl. Ungereimtheiten erörtern (z.B. Bildschirmaufteilung bei Verweisübersichten, Möglichkeiten des Aufrufs der verlinkten Seiten in separaten Fenstern etc.).

Auch der Einbau der von Alfred bereits im Entwurf fertiggestellten Ergänzung der Bedienunganleitung steht noch auf dem Programm.

Ich bitte noch um ein wenig Geduld.

Bis dann, schöne Grüße
Heinrich
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Heinrich,
ich bin etwas verwirrt. Der AlbumMaker wird im Zubehörbereich als Version 4.4 angeboten. Importiert man diese Version, wird sie mit 5.0 ausgewiesen. Alfred spricht von einer Version 5.5 ???.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Heinrich,
ich bin etwas verwirrt. Der AlbumMaker wird im Zubehörbereich als Version 4.4 angeboten. Importiert man diese Version, wird sie mit 5.0 ausgewiesen. Alfred spricht von einer Version 5.5 ???.

Siehe auch schon meinen Beitrag #372. Ich vermute Schreibfehler.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Keine Panik! Die V 5.00 ist schon die aktuelle. Vermutlich habe ich intern im Zuge der Anpassung der Anleitung mit Heinrich mal über eine V 5.50 gesprochen, die aber in der Tat bisher noch nicht erschienen ist.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo beisammen,

von Alfred (Sasssoft):
Keine Panik! Die V 5.00 ist schon die aktuelle. Vermutlich habe ich intern im Zuge der Anpassung der Anleitung mit Heinrich mal über eine V 5.50 gesprochen, die aber in der Tat bisher noch nicht erschienen ist.

Ja, genau so ist es. Ich hoffe, dass in Kürze eine mit Alfred abgestimmte Bedienungsanleitung eingestellt werden kann. Im Übrigen war die VersionsNr. im Text unter Zubehör versehentlich bei der Einstellung der V5.0 nicht angepasst worden. Dies ist jetzt nachvollzogen.

Gruß
Heinrich
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Alles klar, Heinrich.
Das mit der Link-Leitseite ist übrigens eine prima Sache. Ich kann das gerade sehr gut gebrauchen für Webalben zum Urlaub auf Rügen.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,
ich habe eine Blockade, ich möchte ein Album (GPS) erstellen. Nun habe ich allen Bildern die gleichen Posis verpasst ... es sind Bilder aus einer Stadt. Das GPS-Bild sieht so aus:

am_gps_1.jpg


... ich möchte aber, der Information wegen, dass es so aussieht:

am_gps_2.jpg


Ich habe keine Möglichkeit gefunden. Bin ich blind?

Grüße vom ...
 
Zurück
Oben