AW: Collage+
Version 3.14
Es wurden einige Bugs korrigiert:
... nach wenigen Experimenten bekomme ich die Meldung "Weder in der Computeransicht noch in der Bilderliste sind verwertbare Bilder ausgewählt!".
Bin zurück auf V 3.12: dieselbe Meldung! Ich kann im Moment mit Collage+ nicht arbeiten.
Tatsächlich konnte es zu Problemen kommen, wenn beim Start der Aufruf "Geobild" bereits aktiviert aber keine Bilder mit Geodaten ausgewählt waren. Der Aufruf "Geobild" muss jetzt immer, wenn gewünscht, neu gesetzt werden.
Tipp
Immer erst den Aufruf "Geobild" aktivieren und dann Zeilen- bzw. Spaltenzahl einstellen.
Beim
ersten Aufruf der neuen Version kann es zu Fehlmeldungen kommen, wenn der Registryeintrag für den Geobildaufruf noch gesetzt ist. In diesem fall das Skript einfach nochmal starten und das Problem ist behoben.
Eine alte Version über eine neuere zu installieren, ist evtl. problematisch. Man sollte dann immer die neue Version komplett deinstallieren und dann die alte wieder importieren.
Das Deinstallieren geht bei meinen Skripten, wie auch in der Kurzbeschreibung erwähnt, mit der Tastenkombination
Alt +
D .
Frage am Rande: Wie bekomme ich das Skript deinstalliert, wenn ich gar nicht mehr reinkomme

?
Wenn das Skript nicht mehr aufgerufen werden kann, geht es leider nur noch manuell
- Skript löschen
- zip-Archiv löschen
- Eintrag in der FixFotoScript.ini löschen
oder man versucht es mal mit meinem Skript
Deinstallation. In beiden Fällen bleiben allerdings beigepackte Dateien und die Registryeinträge erhalten. Letztere lassen sich manuell löschen, indem man im vorliegenden Fall im Registryeditor FF_Collage sucht, und diesen Eintrag komplett löscht. Man sollte allerdings wissen was man tut

.
... es scheint Einstellungskombinationen zu geben, die nicht so gut passen. Die Bilder werden horizontal verzerrt, wenn man die Bildhöhe vorgibt.
Ist die erstellte Collage höher als das Geobild, wird die Collage entsprechend angepasst. Der Skalierungsfehler, der zu Verzerrungen führen konnte, ist beseitigt.
Ist es vielleicht sinnvoll, dass man die Thumbs li und re , das GeoBild dann autom. in die Mitte platziert? Ich hatte eine Collage mit einem Pano erstellt, da hatte ich mit Spalten und Zeilen arge Probleme. Dem könnte man eventuell damit aus dem Weg gehen? Sollte man vielleicht auch die Gesamtbreite auf max. X begrenzen?
Ich könnte mir eine Abfrage vorstellen, ob die Collage links, rechts, über oder unter dem Geobild angeordnet werden soll.
Eine Aufteilung der Collage zur Anordnung auf mehr als einer Seite des Geobilds werde ich nicht anbieten. Das würde bedeuten, dass automatisch mehr als eine Collage erstellt werden muss und das ist mir zu aufwendig.