AW: eierlegende Wollmilchsau? S9500
Keine Frage, eine interessante Kamera... aber Eierlegende Wollmilchsau? Neee...
Die Eierlegende Wollmilchsau sieht so aus:
- Gehäusegröße wie eine Schachtel Zigaretten
- mindestens 6fach Zoom
- Rauscharm/frei bis ISO400
- Unfehlbare Automatik-Programme
- Tolle Aufnahmen von Landschaften, Personen auf Partys und Sport- sowie Konzertveranstaltungen
;D

Zumindestens ist es das, was die ganzen Leute immer haben wollen, wenn sie auf digitalkamera.de nach einer Kaufberatung schreien... |)
Naja... wie gesagt die 9500 ist eine interessante Kamera... aber mir fehlt zum Beispiel der Bildstabilisator, der in anderen Kameras dieser Klasse obligatorisch ist. Vom Zoomobjektiv hätte ich mir auch ein wenig mehr erhofft. Ein 15fach Zoom wie bei der Samsung Digimax 815 wäre z.B. klasse gewesen. Die Blende von 4,9 als Anfangswert im Telebereich ist auch nicht so ganz das Optimum, auch wenn man damit leben kann.
Positiv nehme ich zur Kenntnis, dass auch bei der Fuji ein manueller Zoomring und ein Focusring zugegen sind. Das darf sich ruhig auch bei anderen Herstellern durchsetzen. Außerdem gefällt mir, dass Fuji weiterhin auf AA-Akkus setzt anstelle auf Li-Io-Akkus. (Bin zwar zufrieden mit meinem Akku, aber hätte gerne meine Mignons weiter verwendet.) Ebenfalls vorteilhaft empfinde ich die Strategie mit dem Dualschacht. So hat ein Fuji-Aufsteiger die Möglichkeit seine XD-Karten weiter zu verwenden aber später vielleicht bei Bedarf ein Microdrive zu kaufen.
Auch interessant, ist die speicherung im RAW-Format, die die Kamera von vielen anderen Anbietern abhebt. (Hatte die 602 aber auch schon, oder?) Die Serienbildfunktion könnte ruhig noch einen Tick schneller sein, aber mutet schon recht gut an...
Ich denke in Zukunft wird die Einsteiger-DSLR-Riege wirkliche Konkurenz bekommen. Erst recht, wenn erstmal der Preis für die Kamera gesunken ist. Denke mal der Strassenpreis wird sich noch vor Weihnachten auf knapp unter 600 Euro einpendeln...
Aber ich kauf mir trotzdem eine DSLR... so... ;D
Gruß Markus