Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Test umbenennen.HeinerN schrieb:Die Profile wären aber bei mir *.icc .....
Marker: APP2
Länge: 3160 (3,09 KB)
Kennung: ICC_PROFILE (eingebettetes Farbprofil)
Größe: 3144
CMM-Typ: Lino
Version: 2.16.0.0
Klasse: mntr - Bildschirm Geräteprofil
Daten-Farbraum: RGB
Verbindungsprofil: XYZ
Erstellungszeit: 09.02.1998 06:49:00
Datei-Signatur: acsp
Erstplattform: Microsoft Corporation
Flags: Datei - nicht eingebettet, datenabhängig = nein
Geräte-Hersteller: IEC
Geräte-Modell: sRGB
Medium-Eigensch.: Reflektierend, glänzend, Polarität: Positiv, farbig
Umrechnungsvorschlag: Perzeptiv(0)
Profile connection space illuminant field: X = 0; Y = 0; Z = 1,00001525878906
Ersteller-Signatur:
ID: HP
ich denke, das ist inzwischen klar geworden..Mir ging es nur darum klar zu stellen, dass Spyder Korrekturprofile, bei nicht Farbmanagement fähigen Programmen, keine volle Korrektur bewirken
JKS schrieb:Kleines Experiment in V2.80 B132: In den Optionen einstellbares Profil für die Bildschirmausgabe. (Als Eingang wird sRGB impliziert). Schnellumschaltung mit Strg+F12.
Z.Zt. ist nur die Anzeige im Arbeitsbereich betroffen, weder Ganzbildschirmansicht, noch Vorschaudialoge!
talmida schrieb:hallo Fritz,
ich denke, das ist inzwischen klar geworden..![]()
hast Du den Beitrag #180 in diesem Thread gelesen - und wie siehts jetzt bei Dir aus?
liebe Grüße
Christa
JKS schrieb:Ganz sicher nicht. Ein Klick auf Exif-Vorschau restaurieren zeigt, das die Vorschau nicht dem Bildinhalt entspricht.
Holger_D schrieb:Hallo
..
Müßte das Bild nicht auf beiden Geräten gleich aussehen?
...
Holger_D schrieb:Hallo
Auch ich habe mir nun mit den Spyder ein Farbprofil erstellt.
Eine große Änderung gab es nicht.
Mein LCD zeigt jetzt etwas weniger rot.
Nun habe ich das auch mit meinem Laptop gemacht.
Vom Gefühl her hat mein Laptop einen Blaustich und wenn ich ihn neben meinen LCD stelle
bestätigt sich mein Eindruck.
Nachdem das Provil erstellt und zugewiesen war änderte sich aber nicht.
Mit einem Testbild habe ich das dann nochmal getestet.
Meine Hoffnung war eigendlich diesen Blaustich zu beseitigen.
Müßte das Bild nicht auf beiden Geräten gleich aussehen?
Oder habe ich einen Fehler gemacht ?
Günni! Nö. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand sehen sie erst gleich aus, wenn das Profil auch genutzt wird. Bis dahin kommt nur der Korrekturteil über die Grafikkarte zum Tragen. Setzenguenter_w schrieb:... Desktop zu blaulastig erscheint, dann ist das so in Ordnung - zunächst! Bis er auch kalibriert ist! Dann müssen beide Bildschirme genau gleich aussehen!
Viel Glück.Holger_D schrieb:Zoombrowser macht das selbe wie FF(Farbverwaltung).
Morgen weiß ich mehr.