AW: FixFoto stürzt ab
kannnix schrieb:
Was mich erstaunt (Laie) ist, dass bei einigen Dateien das Umbennen des Dateinamens ( ein a am Anfang, statt i (wie image) oder z) hilft. Das blosse Abspeichern mit einer EBV-Software oder auch Exportieren in gleiches Format dagegen nicht. Wenn es mir gelungen war, eine Bilddatei erfolgreich zu öffnen, ohne dass FF sich schliesst (werden immer mehr ??? ), dann lässt sich die Datei scheinbar auch später problemlos von FF öffnen. ( schnell ENTER Taste, sonst....adieu.)
Du hast offensichtlich ein tieferliegendes Problem. Mit Speicheraufrüstung, Defragmentierung oder ähnlichen ebenso gutgemeinten wie nutzlosen Ratschlägen ist dem nicht beizukommen.
Ob fragmentiert oder nicht, ob 1 Giga oder 2, laufen muß es, wenn auch vielleicht langsamer.
Verdacht 1: Speicherverwaltung.
Hast Du bei der Installation alle anderen Programme "plattgemacht", auch die, die im Hintergrund laufen? Hast Du das auch bei den Programmen getan, die vor Fixfoto installiert wurden? Auch den Prozess des auf der Lauer liegenden Virenscanners z.B? Vielleicht den Speicherproblemspezialsten Norton in Betrieb oder in Betrieb gehabt?
Lösung: Im Nachhinein kaum möglich ohne intime Systemkenntnisse. Da hilft nur Neuinstallation des gesamten Systems. Denkbar ist die sukzessive Deinstallation aller Programm mit jeweiligem Zwischentest, allerdings muß dann auch FF jedesmal vorher deinstalliert und anschließend zum Test neu installiert werden. Nicht sehr effizient.
Verdacht 2: Defekter Speicherbaustein oder nicht harmonierende Bausteine.
Lösung: Jeweils nur ein Bausteinpaar in unterschiedlicher Paarung einsetzen und mit diesen testen. Die Bausteine müssen je Paar von den technischen Daten her identisch sein.
Verdacht 3: Festplatte
Nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich. Bringt bei Controllerfehlern u.U. die Verwaltung des Dateisystems aus dem Tritt, was wiederum zu Störungen in der Speicherverwaltung führen kann. Wer mit CD-RW's arbeitet, kennt analog die "tödlichen" Auswirkungen defekter RW's, meist Einfrieren des Rechners.
Lösung: Mit einem guten Plattenprüfprogramm Platte prüfen, möglichst Einbrenntest.
Verdacht 4: Filesystem
Mein absoluter Favorit. Die Aussage, daß nach Umbenennung die Bilddatei zugänglich ist, deutet stark darauf hin, daß intern etwas im weitgefassten funktionalen Bereich dessen, was wir als Explorer nach außen wahrnehmen, also der Dateiverwaltung, im Argen liegt. Der Umbenennungseffekt ist mir auch schon einmal untergekommen, ebenso 0-Byte-Dateien nach dem Kopieren derselben und ähnliche Kuriosa.
Lösung: Kenne ich keine, außer Platte sichern, abräumen, formatieren und Neuinstallation. Versuchsweise hilft es zuweilen, XP einfach drüberzuinstallieren, SP2 drauf und die Systemupdates von MS zu laden und zu installieren.
EDIT: Hast Du FixFoto eigentlich noch einmal neu heruntergeladen und dann neu installiert, um auszuschließen, daß das berühmte "gekippte Bit" vom ersten Download die Probleme verursacht?