FixFoto stürzt ab

  • Ersteller Ersteller Peter.18
  • Erstellt am Erstellt am
P

Peter.18

Gast
Hallo,

eine ehemahliger Arbeitskollege hat bei mir FixFoto gesehen und war davon ganz begeistert.
Heute hat er sich die neue Version 2.80 runtergeladen und installiert, jedesmal wenn er ein Bild öffnen will verabschiedet sich FixFoto.
Nun ist er sauer das er das Programm nicht zum laufen bekommt, er wollte nach der Testphase es kaufen.
Woran kann der Fehler des Absturzes von FixFoto liegen ?????
 
AW: FixFoto stürtzt ab ?????

Hallo!

Herr Doktor, wenn ich liege, dann geht's!:) So aus der Ferne lässt sich da nur stochern...

Erste Frage - sind im Startverzeichnis von FixFoto mal wieder MPEG-Dateien? Nächste: mal mit verschiedenen .jpg-Dateien getestet?

Läuft das System, vermutlich XP, ansonsten wirklich sauber?

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto stürtzt ab ?????

Hallo Peter!
Bei der schier unendlichen Zahl möglicher Ursachen eines jeglichen Absturzes müsste man zunächst etwas einschränken können:
Sprich, Angaben über Betriegssystem, Speicher etc. erhalten....
Wie immer empfehlenswert ist das von Werner bereitgestellte Diagnosetool.--> http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=17
Gruß Heiner
 
AW: FixFoto stürtzt ab ?????

Hallo Günter und Heiner,

mein Kollege hatte gerade angerufen , dass er das Problem gefunden hat. Der Absturz passiert nur bei einen betimmten Ordner mit Bilden, bei allen anderen Ordnern läuft FixFoto stabil.
Danke euch für die schnelle Antwort.
 
AW: FixFoto stürtzt ab ?????

Hallo Peter!
Dann soll er mal nachsehen, ob sich in dem besagten Ordner zufällig ein Mpeg befindet, daran verschluckt sich FF gerne. Kann man in den "Einstellungen", Abschnitt "Vorschau", abschalten, dann passiert nichts mehr.
Gruss Heiner
 
AW: FixFoto stürtzt ab ?????

Hallo Peter,

wäre sinnvoll, das Bild ausfindig zu machen, dass die Probleme verursacht und an Joachim zu schicken. Vielleicht kann er ja das Problem abfangen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo,

habe gleiches/ähnliches Problem unter Windows XP.
Bin blutiger Anfänger, gestern erst heruntergeladen zum Ausprobieren und anschliessendem Erwerb, wenn es brauchbar ist. Ist es aber bisher bei mir leider nicht. Computeransicht muss bei mir ausgeschaltet sein, sonst stürtzt FF sofort ab, wenn es die Bilder aus dem Ordener eigene Dateien lädt (baustellenzeichen).
Kann keines der größeren (100 - >300Mb)TIF und JPG -Dateien öffnen (im System unter "Öffnen mit") nur ein paar kleinere Dateien, das heißt z.T fährt das Bild auf schwarzen Hintergrund hoch, die kleinen lassen sich dann mit Enter-taste "einfangen" und können bearbeitet werden, die großen schliessen sich von selbst wieder, andere (von anderem Scanner) werden gar nicht hochgeladen, nur der schwarze Hintergrund wird für sehr kurze Zeit sichtbar, dann veabschiedet sich das Programm wieder .
(Die andere Software geht einwandfrei, d.h. die anderen Bildprogramme öffnen diese problemlos)
Habe diesbezüglich schon diverses hier im Forum gelesen und ausprobiert.
(Unter Datei->Einstellungen->Vorschau wurde auch schon alles auf NEIN gesetzt)

Das Programm wäre für mich schon ein Fortschritt, wenn es bloss auf meinen Computer nur ohne Einschränkungen liefe......


Dank im Voraus an alle Helfer!

Grüße
Daniel
???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

Hm,

klingt für mich nach zu wenig Hauptspeicher. FF legt das Bild min. 2x ab. Arbeiten und Undo-Schritte speichert es auch noch.
Eine Möglichkeit ist, die UnDo-Tiefe auf 0 oder 1 zu stellen.
Die andere 1-2 GB schnellen Hauptspeicher + genügend große Auslagerungsdatei (ca. 2-3x Hauptspeicher).

FF arbeitet strikt mit dem Systemspeicher. Andere Programme, z. B. PP, legen eine temporäre Datei an, wenn ihnen der Speicher zu knapp wird.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo!

Ganz sachte Anfrage: schon die Festplatte defragmentiert? Ein bisschen zusammenhängend sollte die Auslagerungsdatei schon sein.;)

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo Werner,
will nicht Öl ins Feuer gießen, habe aber selbst seit der 2.80 einige Probleme bei großen RAW- und TIFF-Dateien. Entweder beendet sich FixFoto ohne jede Fehlermeldung oder es kommt eine Absturzmeldung (beim RAW-Import).

Neuer Core Duo mit 1 GB Ram. Nicht fragmentiert. Habe keine Idee.

Gruß, Olaf
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo!

50 MB-TIFF (8 bit) läuft bei mir gerade ohne Probleme! Systemlaufzeit 36 h, 1 GB RAM, 67 Prozesse aktiv!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto stürzt ab

O.S. schrieb:
Hallo Werner,
will nicht Öl ins Feuer gießen, habe aber selbst seit der 2.80 einige Probleme bei großen RAW- und TIFF-Dateien. Entweder beendet sich FixFoto ohne jede Fehlermeldung oder es kommt eine Absturzmeldung (beim RAW-Import).

Neuer Core Duo mit 1 GB Ram. Nicht fragmentiert. Habe keine Idee.

Gruß, Olaf

Beim Raw-Import hatte ich bereits auch schon einige Fehlermeldungen, wonach sich das Programm dann verabschiedet hat. Erneut starten und alles geht mit dem gleichen Bild fehlerlos weiter...

Ich werde, sobald es noch einmal auftritt, einen Screenshot der Meldung machen.

Gruß,

Markus.

P. S. Ach ja: bei mir werkelt ein 3.4 GHz Single Core AMD-Prozessor mit 3.4 GHz.
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo Werner,
danke.
Habe zurzeit 1280Mb Speicher (PC266) installiert (CPU: Athlon XP 2000+). Werde 'mal, da noch 1GB Riegel hier, probeweise auf 2GB erweitern. Größe der Auslagerungsdatei: zwei Auslagerungsdateien auf zwei Partitionen größere davon bis ca 4MB, ändere ich auf eine.
Was es mit UnDo-Tiefe auf sich hat, werde ich schauen. (Bin noch ganz grün hinter den Ohren....)

Hallo Günther,
danke. Defragmentieren - mache ich gleich. ( bisher immer öfter als nötig gemacht)

Güße
Daniel


Nachtrag:
' melde gehorsamst:
Alles probiert, UnDo auf 0 und 1, Auslagerungsdatei ganz neu angelegt mit 4090 Mb auf nicht-System Partition (jetzt garantiert unfragmentiert), RAM-Speicher ausgetauscht und damit auf 2GB erweitert (vom Speicher doch eigentlich überdimensioniert , da laut Systemmonitor in der Regel der Prozessor öfters an seine Grenzen stösst, der Speicher dagegen selten (Auslastung)).
Hilft alles nicht viel....
Es scheint entgegen erster Angaben auch nicht so sehr an der Größe zu liegen.(gößter Erfolg 268MB TIF-Datei).
Was mich erstaunt (Laie) ist, dass bei einigen Dateien das Umbennen des Dateinamens ( ein a am Anfang, statt i (wie image) oder z) hilft. Das blosse Abspeichern mit einer EBV-Software oder auch Exportieren in gleiches Format dagegen nicht. Wenn es mir gelungen war, eine Bilddatei erfolgreich zu öffnen, ohne dass FF sich schliesst (werden immer mehr ??? ), dann lässt sich die Datei scheinbar auch später problemlos von FF öffnen. ( schnell ENTER Taste, sonst....adieu.)
(Tja, und zuletzt bliebt die Funktion Farbsättigung dann hängen, wenn zuvor Gamma auf einen höheren Wert gesetzt worden war.....)

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

kannnix schrieb:
Was mich erstaunt (Laie) ist, dass bei einigen Dateien das Umbennen des Dateinamens ( ein a am Anfang, statt i (wie image) oder z) hilft. Das blosse Abspeichern mit einer EBV-Software oder auch Exportieren in gleiches Format dagegen nicht. Wenn es mir gelungen war, eine Bilddatei erfolgreich zu öffnen, ohne dass FF sich schliesst (werden immer mehr ??? ), dann lässt sich die Datei scheinbar auch später problemlos von FF öffnen. ( schnell ENTER Taste, sonst....adieu.)
Du hast offensichtlich ein tieferliegendes Problem. Mit Speicheraufrüstung, Defragmentierung oder ähnlichen ebenso gutgemeinten wie nutzlosen Ratschlägen ist dem nicht beizukommen.
Ob fragmentiert oder nicht, ob 1 Giga oder 2, laufen muß es, wenn auch vielleicht langsamer.

Verdacht 1: Speicherverwaltung.

Hast Du bei der Installation alle anderen Programme "plattgemacht", auch die, die im Hintergrund laufen? Hast Du das auch bei den Programmen getan, die vor Fixfoto installiert wurden? Auch den Prozess des auf der Lauer liegenden Virenscanners z.B? Vielleicht den Speicherproblemspezialsten Norton in Betrieb oder in Betrieb gehabt?

Lösung: Im Nachhinein kaum möglich ohne intime Systemkenntnisse. Da hilft nur Neuinstallation des gesamten Systems. Denkbar ist die sukzessive Deinstallation aller Programm mit jeweiligem Zwischentest, allerdings muß dann auch FF jedesmal vorher deinstalliert und anschließend zum Test neu installiert werden. Nicht sehr effizient.

Verdacht 2: Defekter Speicherbaustein oder nicht harmonierende Bausteine.

Lösung: Jeweils nur ein Bausteinpaar in unterschiedlicher Paarung einsetzen und mit diesen testen. Die Bausteine müssen je Paar von den technischen Daten her identisch sein.

Verdacht 3: Festplatte

Nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich. Bringt bei Controllerfehlern u.U. die Verwaltung des Dateisystems aus dem Tritt, was wiederum zu Störungen in der Speicherverwaltung führen kann. Wer mit CD-RW's arbeitet, kennt analog die "tödlichen" Auswirkungen defekter RW's, meist Einfrieren des Rechners.

Lösung: Mit einem guten Plattenprüfprogramm Platte prüfen, möglichst Einbrenntest.

Verdacht 4: Filesystem

Mein absoluter Favorit. Die Aussage, daß nach Umbenennung die Bilddatei zugänglich ist, deutet stark darauf hin, daß intern etwas im weitgefassten funktionalen Bereich dessen, was wir als Explorer nach außen wahrnehmen, also der Dateiverwaltung, im Argen liegt. Der Umbenennungseffekt ist mir auch schon einmal untergekommen, ebenso 0-Byte-Dateien nach dem Kopieren derselben und ähnliche Kuriosa.

Lösung: Kenne ich keine, außer Platte sichern, abräumen, formatieren und Neuinstallation. Versuchsweise hilft es zuweilen, XP einfach drüberzuinstallieren, SP2 drauf und die Systemupdates von MS zu laden und zu installieren.

EDIT: Hast Du FixFoto eigentlich noch einmal neu heruntergeladen und dann neu installiert, um auszuschließen, daß das berühmte "gekippte Bit" vom ersten Download die Probleme verursacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo,
vielen Dank für die detailierten Hinweise. Wenn ich dem allem nachgehe hab' ich, was zu tuen....oh we...

Zu Verdacht 1: Norton AV nie auf diesem System gehabt (nur Antivir, machte zuletzt Probleme beim Updaten.). Was die anderen Programme bei Installation / Deinstallation so auf meinem Rechner getrieben haben, weiss ich als Laie nicht, da ja meist automatische Installation)


Zu Verdacht 2: zur Zeit 2 identische Bausteine drin, laut Micosoft Diagnaosetool i.O., (alles andere lief aber auch mit 2 verschiedenen Bausteinen reibunglos), werde Paarung wechseln, bis irgendwann das Mainboard bricht....

Zu Verdacht 3: werde mich nach Plattenprüfprogramm im I-net umschauen und durchführen.

Zu Verdacht 4: Filesystem? Funktionierende 0 Byte-Datei auch gestern das erste mal aufgetreten.
Im Ordner "eigene Bilder" ,wo ich meine Bilder abgelegt habe, erscheint unter Datei-Eigenschaften->informtionen->Format eine seltsame (Sonder-)Zeichenabfolge, die ich nicht wieder geben kann. (screenshot, aber wie?)
Als Lösung formatieren und alles neu drauf, alle Einstellungen neu? Das wäre ein bisschen zuviel..., da würde ich eher auf andere EBV-software ausweichen. Wenn Bakup vorher,dann einfacher? Worauf das Backup, auf 20-30 Cds???? (kein dvd-writer vorh.).
(Sp2 wollte ich eigentlich nicht, da soll öfter Fehlermeldung mit Programmabsturz auftauchen: Vorgang read konnte nicht auf Speicher ..x... ausgeführt werden.)
Reichte in diesem Fall auch ein Auslagern der Bilddateien auf eine andere neue /neu
formatierte Partition? (habe noch nicht partitionierte Bereiche auf Festplatte frei.) ???

(Schon seit langem werden unter Start->Programme-> die meisten Icons(?) nicht als Programmlogo angezeigt, sondern als Ordner mit Ausführungsfenster, es läuft aber trotzdem alles seit 2 Jahren, kam zuerst nach Installierung irgendwelcher Software))

FF habe ich auch mindetens 2mal heruntergeladen und installiert.

Sollte ich einmal zur Syteminformation msinfo32.exe. ausführen?

Vielen Dank für die Mühe!

Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

da würde ich eher auf andere EBV-software ausweichen.
Kann funktionieren, wenn du Glück hast, ansonsten...

schon seit langem werden unter Start->Programme-> die meisten Icons(?) nicht als Programmlogo angezeigt, sondern als Ordner mit Ausführungsfenster, es läuft aber trotzdem alles seit 2 Jahren, kam zuerst nach Installierung irgendwelcher Software
...schon alleine dieser Umstand weist darauf hin, dass du dein System dringend neu machen solltest (inkl. SP2!).

Die Bilder kannst du problemlos auf eine andere Partition kopieren, damit sie nicht verschütt gehen.
 
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo Daniel!

Du hast Glück gehabt, dass dein PC überhaupt noch läuft! Mache eine Datensicherung deiner Anwendungsdaten (Texte, Tabellen, E-Mail-Konten, Bilder usw.), besorge dir so schnell wie möglich SP2 und alle Windows-Updates.

Anschließend installierst du am besten deinen PC neu - du hast nach deinen Schilderungen ein total zerschossenes System!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto stürzt ab

kannnix schrieb:
Zu Verdacht 1: Norton AV nie auf diesem System gehabt (nur Antivir, machte zuletzt Probleme beim Updaten.). Was die anderen Programme bei Installation / Deinstallation so auf meinem Rechner getrieben haben, weiss ich als Laie nicht, da ja meist automatische Installation)
Oh, oh ...

Zu Verdacht 2: zur Zeit 2 identische Bausteine drin, laut Micosoft Diagnaosetool i.O., (alles andere lief aber auch mit 2 verschiedenen Bausteinen reibunglos), werde Paarung wechseln, bis irgendwann das Mainboard bricht....
Mit Verstand rangehen: Wenn Du nacheinander 2 nicht untereinander gemischte Paare eingesteckt hast und der Fehler bei beiden Paaren auftritt, sind entweder beide nicht einwandfrei oder es liegt nicht an den Speicherbausteinen. Letzteres dürfte dann ziemlich sicher sein.

Als Lösung formatieren und alles neu drauf, alle Einstellungen neu? Das wäre ein bisschen zuviel..., da würde ich eher auf andere EBV-software ausweichen.
Das wir uns da nicht falsch verstehen - FixFoto ist nicht schuld an dem Dilemma. Aber anscheinend werden Resourcen verwendet wie z.B. Speicherbereiche oder anderes, die sonst auf Deinem Rechner schlummern. FF fördert das Problem nur zu Tage.

Wenn Bakup vorher,dann einfacher? Worauf das Backup, auf 20-30 Cds???? (kein dvd-writer vorh.).
Oh, oh - keine Datensicherung? USB-Platte kaufen und darauf sichern.

(Sp2 wollte ich eigentlich nicht, da soll öfter Fehlermeldung mit Programmabsturz auftauchen: Vorgang read konnte nicht auf Speicher ..x... ausgeführt werden.)
Grundgütiger, warum reden wir hier denn überhaupt weiter. Wer erzählt Dir solchen Mist? Installiere SP2 und sämtliche Updates (Start->Systemsteuerung, Download dann auf der linken Seite starten)

Reichte in diesem Fall auch ein Auslagern der Bilddateien auf eine andere neue /neu
formatierte Partition? (habe noch nicht partitionierte Bereiche auf Festplatte frei.) ???
Nutzt nichts, wenn Du Dir dort eine Partition einrichtest und zum Sichern benutzt, ist die Sicherung mit weg bei Plattendefekt.

(Schon seit langem werden unter Start->Programme-> die meisten Icons(?) nicht als Programmlogo angezeigt, sondern als Ordner mit Ausführungsfenster, es läuft aber trotzdem alles seit 2 Jahren, kam zuerst nach Installierung irgendwelcher Software))
Oh, oh - das macht aber alles einen sehr maroden Eindruck.

Sollte ich einmal zur Syteminformation msinfo32.exe. laufen lassen?
Das dürfte keine zweckdienlichen Erkenntnisse bringen.

Deinstalliere alles, was Du an Software nicht mehr brauchst. Dann suche Dir einen Registry-Putzer wie RegCleaner z.B. und lasse den über die Registry laufen. Dann bringe Dein System auf den letzten Stand, also SP2 und Download aller Updates. Vorher ist die Mühe vergeblich, in solcher Ruine ;) nach Fehlern zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

Hallo M.s./Micha,
habe erst Anfang der Woche neue Ebv-Software (aus Bundel mit Scanner installiert, andere Shareware zum Ausprobieren: alles andere läuft ohne Probleme (mit Glück?).

Hallo Günther, XP läuft doch auch ohne Glück (=immer), oder?

Wenn ich alles neu mache habe ich ein Problem: ich bin da ziemlich unbedarft, was den Computer angeht und muss vor fast jedem Mausklick googeln, finde die Gerätetreiber im Internet nicht mehr, bzw kenne den genauen Gerätetyp nicht mehr oder was mache ich z.B mit meiner Fritzbox, die lief auch nicht von alleine? Was nach format: C kommt, ist für mich russisch Ruolette! Ohne Informtionen aus dem I-net, das ich dann leider nicht habe, glaube ich kriege ich das so schnell nicht wieder hin.
Also ich überleg' mir das gut. Vielleicht kaufe vorher eine zweite Festplatte (sind ja richtig billig geworden) und installiere dort erst System neu, während auf der alten FP vorläufig alles beim alten bleibt bis das Neue System läuft, aber was sagt Microsoft dazu(?)

Trotzdem: Vielen Dank für die schnellen fürsorglichen Tipps!

Grüsse Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto stürzt ab

Treiber für die Fritzbox gibts bei www.avm.de
Alternativ schaff deinen Rechner zu einem Computerheimer zum Neumachen.
 
Zurück
Oben