GeoLocer

Skript GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Jetzt muss ich das mal ergänzen:
Für die erneute Installation unter Win XP hatte ich meine auf dem XP-Rechner vorhandene Zip-Datei verwendet.

Nach PN-Austasusch mit eike habe ich die GeoLoc2IptcOrExif.zip erneut heruntergeladen, und dabei musste ich feststellen, dass die Zip-Datei leer ist.

Also die Bitte an dich, Heinz, das Script erneut zur Verfügung zu stellen (das Script auf dem XP-Rechner habe ich im Zuge der Versuche natürlich auch überschrieben).

Eike, an dich meinen Dank für deine Unterstützung.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo,

bis Heinz das gerichtet hat, kannst Du auf meine Zusammenstellung zugreifen, die auch das Skript enthält. Siehe hier!
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Danke Manfred,
ich habe inzwischen die drei Dateien vom XP-Rechner rüberkopiert und mit F11 auf die alte Art eingebunden.
Hat funktioniert.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Download-Link im Zubehörbereich ist repariert.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Manfred hat ja in Wiesenbronn erklärt, wie man die Orte mithilfe dieses Skripts in die IPTC-Daten bekommt. Bei dieser Gelegenheit kam die Idee auf, auch gleich das Land in das entsprechende IPTC-Feld einzutragen. Wie ich gesehen habe, steht das als Abkürzung in den Ortsdateien drin. Daher würde ich es begrüssen, wenn du Heinz, diese Funktionalität einbauen würdest. Eine Umrechnungstabelle von der Abkürzung zu dem ausgeschriebenen Landesnamen können wir dir sicher liefern, wenn du möchtest und es dir Arbeit erspart.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Das Problem ist, ich lese die Dateien gar nicht.
Das wäre per Script wahrscheinlich auch zu langsam.
Fixfoto liefert mit die Ortsnamen, und nur diese.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Heinz,

<pfeifundindieluftguck>
Vielleicht könnten wir Joachim ja anstupsen, damit er uns "FF_HerMitDemLaenderCode" zur Verfügung stellt? Würde Dir das helfen?
</pfeifundindieluftguck>
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Ja, so etwas in der Art wäre nötig.
Der Zugriff auf die Zeile(n) der GeoInfoDatei wäre schon.
Problem ist nur, ich bekomme x Orte, gestaffelt nach Entfernung vom GPS-Punkt.
Der Benutzer entscheidet sich für z.b den dritten Ort, also müsste ich nun
die Zusatzdaten für diesen Ort abfragen.
Am einfachsten wäre wenn Joachim das Länderkürzel (auf Wunsch) mit an den Ort anhängt.
So in der Art wie er die Entfernung vom GPS-Punkt anhängt.

Man könnte den Parameter "dist" von Bool (0/1) zu Integer umdefinieren und
als Bitmap benutzen (Bit 0, Km Angabe wie bisher, Bit 1, Länderkennung, 2... )
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Ok, erste Tests liefern mir z.b. "DK" und "DE"
Was soll nun in welches IPTC Feld.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Heinz,

Ok, erste Tests liefern mir z.b. "DK" und "DE"
Was soll nun in welches IPTC Feld.
Es gibt 2 Felder, die für das Land in Frage kommen.

Country: dort muß das Land ausgeschrieben rein (englisch wäre das Germany, deutsch natürlich Deutschland
)
Country-Code: hier muß eine 2- oder 3stellige Abkürzung nach ISO 3166 rein. Das ist für Deutschland DE oder DEU.

Siehe auch die IPTC-Infos, die ich eben aus dem Netz gegoogelt habe.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Und ich hätte dann auch noch gern das Land ausgeschrieben in den Keywords drin.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Und ich hätte dann auch noch gern das Land ausgeschrieben in den Keywords drin.
Das ist dann aber doppelt gemoppelt und vielleicht nicht von jedem gewollt? Hier müßte also IMHO eine Auswahlmöglichkeit bestehen, ob, oder ob nicht.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Ich werde für einige Felder eine konfigurierbare Zuordnung einbauen.
Sowohl für Exif als auch für IPTC.

So in der Art "FormatIptcCITY=Nähe @@Ort@@ (@@KM@@ Km)"
Da kann dann auf ORT,KM,LAND zugegriffen werden

Frage:
was ist mit
Country: dort muß das Land ausgeschrieben rein (englisch wäre das Germany, deutsch natürlich Deutschland

Deutsch oder Englisch, ich denke nach ISO-xx kommt nur Englisch in Frage
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Heinz,
Deutsch oder Englisch, ich denke nach ISO-xx kommt nur Englisch in Frage
Ich hätte auch eher auf englisch getippt, andererseits steht da als Abkürzung aber DE oder DEU, und nicht GER.

Ich hab keine Ahnung, aber wenn Du die Daten eh aus einer Datei lesen lassen mußt, kann das ja jeder für sich anpassen, wenn er will. Zur Not machen wir halt eine englische und eine deutsche Sprachdatei dazu...
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Und ich hätte dann auch noch gern das Land ausgeschrieben in den Keywords drin.

...und ich stimme Dir zu, weil es Galerien gibt, die die Keywords beim Upload automatisch übernehmen, aber nicht die Origin-Daten.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

@Kuni, würdest du wieder eine aktualisiert PDF Datei hierfür machen?
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

@Kuni, würdest du wieder eine aktualisiert PDF Datei hierfür machen?
Na klar! Wenn Du soweit fertig bist, mach ich Dir eventuell auch/oder eine .CHM, die Du dann aus dem Skript aufrufen lassen kannst.

Eventuell sollten wir die Erstellung aber auf nächste Woche verschieben und uns in Kerpen über das genaue Vorgehen unterhalten...
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

PDF kann ich zwar auch anzeigen (lassen), aber nur wenn ein Reader installiert ist.
CHM sollte immer gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben