Skript Image2ShifN: mit ShiftN entzerren

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mit ShiftN entzerren

ralfeberle schrieb:
Hallo Marcus!
Was hieltest Du davon, auf der ShiftN-Seite noch einen Link zu FixFoto, z.B. diesem Thema hier, mit kurzer Erklärung zu setzen?

Hallo Ralf,
das hatte ich bisher versäumt zu tun, obwohl ich es eigentlich wollte. Ich hab's jetzt nachgeholt. Danke für den Hinweis.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Marcus!

Funktioniert jetzt auch bei mir ohne Probleme.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Viele Grüße

I.F.
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Ich hab Version 1.2 hochgeschoben (siehe Beitrag #1).

Neu:
Das Skript setzt selbstständig zur Laufzeit vorübergehend das BMP-Format zum wieder zurückholen des Bildes nach FixFoto. In ShiftN muss also - z.B. nach Erst- bzw. Neuinstallation - das Ausgabeformat nicht mehr geändert werden. Dank an Marcus Hebel.
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Hallo M.S.,
warum eigentlich ent oder weder? Da Dein Skript sich doch eh schon einen eigenen UnterTab- schnappt- Externe Bearbeitung, mit den zwei untergeordneten Optionen:FF2ShiftN ausfuehren und FF2ShiftN konfigurieren. Noch besser waere es doch mit FF2ShiftN automatisch, FF2ShiftN manuell( mit Eingriff von rechts) und eben FF2ShiftN konfigurieren ?
Ich habe die Version 1 noch unter nem eigenen Tab installiert (das sehr aussagekraeftige Lala :D )
Wenn ich es darueber aufrufe, kommt auch ShiftN 2.3.1. aber die Berechnung der Gradienten unterbleibt am Anfang, und das Bicubic resampling am Ende auch- das ganze ist deswegen viel schneller, und trotzdem eralubt ShiftN die Vorschau auf einbezogene Geraden( geschaetzt-gruen)-und deren Abwahl(dann eben rot-aber man kann sie noch umclicken). Auf manuell habe ich die neuste Version noch nicht probiert/konfiguriert- eventuell ist es bei der genauso wie bei der ollen, ersten. Wenn nicht dann bitte noch viel mehr Optionen- nur mal zum gucken was geht, Automatik wie in Version 1, aber eben automatisiert. Anderes Extrem: die Automatik mit Gradients und Bicubic( warum eigentlich nicht Lancross oder FF-optimal, HX4's neuen Optionen oder gleich Fraktal?)
Na das fuehrt zu weit, ich weiss-bitte integriere in Dein naechstes Script doch gleich die Option(neben der Automatik) , das Ganze auch manuell bedienen zu duerfen- weniger ent und mehr weder- oder halt beides.
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

So richtig weiß ich nicht, was du mir sagen willst.
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

m.s schrieb:
So richtig weiß ich nicht, was du mir sagen willst.
Mach doch einfach zwei Optionen- ein komplett automatisches(wie jetzt schon) und eines mit der Option zum manuellen Eingreifen(oder eben umgekehrt- wer manuell im Konfigurationsscript gewaehlt hat(rein hypothetisch, da ich es noch nicht probiert habe) kriegt eben auch den vollen Automatismus als Option- und schon muss man das Script nicht mehr von auto auf manuell umkonfigurieren-sondern man kann je nach Bedarf das automatische oder eben das manuelle waehlen?
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Ober: Wollen Sie den Kamillentee mit oder ohne Salz ?
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Hallo,
mit oder ohne, ob ent oder weder ist mir momentan völlig Wurst.
Mein Problem ist, daß ich das Script nicht zum laufen kriege,
Wenn es unter FF/Sxripte im Ordner 'Noisware' liegt und die -pfad.reg-Datei auch und ich gebe diesen Pfad nach dem Erstaufruf ein - warum kommt dann immer noch und wieder die blöde Fehlermeldung.
Übersehe ich was, bin ich auf dem Karussel?
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

HeiM schrieb:
Hallo,
Wenn es unter FF/Sxripte im Ordner 'Noisware' liegt und die -pfad.reg-Datei auch und ich gebe diesen Pfad nach dem Erstaufruf ein - warum kommt dann immer noch und wieder die blöde Fehlermeldung.
Übersehe ich was, bin ich auf dem Karussel?

Nun mal langsam... ;)

Wer oder was liegt nun wo?

Das Script: ...................
Noseware: ....................

Das Script will micht wissen wo es selbst liegt sondern wo Noiseware liegt.
Das Programm Noiseeware liegt doch normalerweise nicht im FF-Scripte Verzeichniss.
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

danke Heinz,
der Hinweis reicht schon. Nun weiß ich auch weiter.:D
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Neue Version online:
Änderung vom 06.11.06 (Version 1.3):
- Erhält neben den Exifdaten nun auch die IPTC-Daten des übergebenen Bildes, sofern welche vorhanden sind
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Und gleich noch Version 1.4 hinterher (Änderungen siehe Beitrag #1)
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Hallo.

Ich bin etwas verwirrt, weil ich im Aufgabenbereich unter <Skripte> <Externe Bearbeitung> jetzt drei Module vorfinde:

- FixFoto2ShiftN ausführen
- FixFoto2ShiftN konfigurieren
- Mit ShiftN entzerren.

Die ersten beiden verstehe ich, das dritte verwirrt mich. Es sieht so aus wie ein Überbleibsel des alten ShiftN-Skripts - es verhält sich aber (zumindest sieht's so aus) wie FixFoto2ShiftN.

Gruß, Michael
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Den letzten kannste löschen. Ist ein Überbleibsel (arbeitet wie die Auswahl 'Manuell' im neuen Skript).
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Hallo Micha,
das neue Skript "ShiftN Version 1.4" ist großartig, läuft super schnell und liefert ein prima Ergebnis. Danke! MfG Robert
 
AW: FixFoto2ShifN: mit ShiftN entzerren

Ahem, von mir stammt nur das Skript, die Verarbeitung stammt von Marcus.
 
Zurück
Oben