AW: Kann keine *.jpg.nco-Bilder laden
Hallo Karl-Heinz!
Ich dachte zuerst, Du hättest tatsächlich bei RapidShare eine Software runtergeladen, aber da ist zum Glück nichts, was man runterladen kann. Du bist also nur auf die Seite dieses Webanbieters gegangen, hast den 'Durchsuchen'-Knopf angeklickt und dann ging die Verwirrung los.
Es öffnet sich nämlich ein Fenster, das aussieht wie den Windows Explorer. Es hat aber nur eine eingeschränkte Funktionalität. Du mußt anders vorgehen:
Zunächst bleibst Du mal RapidShare fern, denn erst sind einige Vorbereitungen zu machen. Du mußt mit Hilfe Deines Winzips Deine Bilddateien zu einer ersten Sammeldatei zusammenfassen, einer sogenannten Archivdatei. Ich benutze Winzip nicht, aber Du hast für diese Zusammenfassaktion mit Sicherheit zwei mögliche Wege.
Entweder startest Du Winzip und wählst innerhalb dieses Programms alle Bilder aus, die Du zusammenfassen willst. Oder Du wählst im Windows Explorer (nicht Internet Explorer!!!), wenn Du Dich im Verzeichnis mit den Bildern befindest alle aus so wie von Ralf beschrieben aus und danach klickst Du die rechte Maustaste. Dabei dürfen die Dateien aber nicht wieder deselektiert werden, also klicke die rechte Maustaste nur, wenn sich der Mauscursor auf einer der selektierten Dateien befindet! Im aufpoppenden Menü muß es einen Punkt geben, der so ähnlich heißt 'Alle Dateien komprimieren zu ....'.
Egal welchen der beiden Wege Du gehst, am Ende hast Du eine große ZIP-Datei. Sie darf aber nicht größer sein als ca. 27 MB. Sonst die Datei löschen und die Komprimierung mit weniger Bilddateien nochmal machen.
Erst jetzt gehst Du ins Internet und auf die Seite
www.rapidshare.de. Du klickst auf den 'Durchsuchen'-Knopf und wählst die gerade erstellte große ZIP-Datei aus. Mach entweder einen Doppel-Klick oder klicke auf 'Öffnen'. Dann klickst Du auf der RapidShare-Seite den 'Ins Internet stellen'-Knopf.
Dann sollte es klappen.
Gruß,
Ralf