AW: Panoramen, Panoramasoftware (Stitcher)
Hallo,
am 19.08.06 (siehe dort) hatte ich meine Zwischenergebnisse über den Vergleich von Panoramastudio 1.4.1 (Trial), PTGui 5.8.4 (Trial), PTGui 5.8.4 (Trial), Autopano Pro 1.3.0. Beta 3 (Trial), Stitcher Express 2 (Trial) und Stitcher Pro 5.5 (Trial) hier gepostet. Wegen Arbeit, Familie und tausend anderen Dingen komme ich erst jetzt dazu, mein Fazit zu posten. Ich habe mir Stitcher Express 2 von Realviz gekauft.
Im Einzelnen: Heinz hatte mir freundlicherweise die Einzelbilder seines Panoramas vom Tuxer Hauptkamm (siehe sein Beitrag vom 22.08.06) zur Verfügung gestellt. So konnte ich sein, von Panoramastudio gerendertes Bild, vergleichen. Ergebnis: Ein sauber vom Stativ aufgenommenes einreihiges Panorama wird von allen Programmen sehr gut gerechnet. Ich habe nur marginale Unterschiede entdecken können.
Da ich mangels Zeit meine Panoramas oft „aus der Hüfte“ schieße und die Ausgangsbilder meist mehrreihig sind, kam Panoramastudio für mich nicht in Frage.
Ich habe noch die damalige Version von Hugins ausprobiert, die Bedienung blieb mir aber ein Rätsel. Wäre heute vermutlich anders, wenn ich die neuesten Beiträge über das Programm lese.
Stitcher Express 2 läuft bei mir seit mehr als drei Monaten. Es kommt selbst mit eben mal so aus der Hand geschossenen vierreihigen Panoramen mit weit mehr als 20 Einzelbildern klar und rechnet sehr schöne Bilder, das Rendern dauert allerdings. Nach wie vor empfinde ich die Stitcher-Panoramen „plastischer“ als die Panoramen der anderen Programme.
Ich habe mit die Testbilder dieser
Seite - das Blog finde ich informativ und gut - heruntergeladen, konnte aber deren Ergebnisse mit Stitcher nicht nachvollziehen. Am besten man rechnet seine Panoramen mit den Trial-Versionen der Programme selbst und entscheidet danach, welches Programm einem liegt.
Beste Grüße, Rod
PS: Sehr gutes und informative Forum hier, ich hole mir hier oft Tipps, danke.