Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

FF und Lightroom

Hallo

Ich bearbeite meine RAW's in Lightroom. Bei Problembildern wechsle ich Intern nach FixFoto. Dies geschiet mittels TIF-Format. Nach dem Zurückkehren nach Lightroom sind die EXIF's weg]:(. Ich weiss, dass FF die EXIF's anscheinend in TIF's nicht speichern kann, aber wie kann ich diese retten und wieder verwenden. Ich kann die EXIF's als TXT speichern, aber wie bekomme ich sie wieder in eine Datei.

emcolt
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Ich finde, es wird höchste Zeit, dass FixFoto auch bei TIF Exif unterstüzt. Wenn ich verlustfrei Fotos bearbeiten möchte, nutze ich kein FixFoto mehr. Auf die EXIF-Daten will ich nicht verzichten.

Gruß,
Dirk
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Hallo Dirk,

bist Du Dir sicher, dass Du alle Exif-Daten auch wirklich behältst? ;)
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Hallo Werner,

es geht mir nicht darum, dass die Exif-Daten 1:1 erhalten bleiben, da ich die Originale sowieso behalte. Ich möchte allerdings die bearbeiteten Fotos archivieren in einer Datenbank, wo ich nach Aufnahmedatum sortieren kann, ggf. auch nach anderen Kriterien wie Blende, ISO, etc.

Gruß,
Dirk
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Fotografierst du in RAW oder JPG?
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Ich fotografiere zumeist in RAW, konvertiere mit einem Raw-Konverter in TIF zur anschließenden Bildverarbeitung, insofern eine Bildverarbeitung erforderlich ist, ansonsten direkt in JPG.
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Der einfachste Weg, die Exifs zu erhalten, geht über (Exif-Im/Export) *_exif.bin. Sind diese im gleichen Verzeichnis, wie die Tiffs, so werden automatisch Jpegs mit Exif erzeugt, sofern in den Einstellungen von FF dies aktiviert ist. (Dort dürfte sowas stehen wie, Exif aus gleichnamiger JPG laden).

Die Exif-Daten kannst Du aus den Raws oder Tiffs (Raws sind genauer als die umgebauten Tiffs des Raw-Konverters) mittels dem im MKCanon enthaltenen WPRepair extrahieren. Der Parameter dafür lautet /ExportBIN.
Mit einem entsprechendem Workflow hast Du mit dem Karten-Download Deine Originale gesichert, die Exifs aus Raw exportiert, Deine JPEG-Exifs repariert, damit andere Programme sie nicht zerstören (Makernotes), die Dateien umbenannt und verschoben und auch noch Deine persönlichen Exif-Einträge getätigt. Mit nur 3 Klicks.
Arbeitest Du mit dem im FF integrierten dcraw, so muss der Parameter von WPRepair übrigens /ExportTHM für Thumbnail lauten, um beim Speichern automatisch Exif-Jpegs zu generieren.
Quasi alles aus FF heraus.

Zur Archivierung: Wenn Du die Originale sowieso hast, reichen 97% Jpegs alle mal. Tiffs sind da viel zu platzverschwenderisch, wenn Du viel fotografierst; besonders die 48bit-Variante.
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Hallo Werner,
das ist ja alles schön und gut, dass es Möglichkeiten gibt. Ich wünsche mir trotzdem, dass FixFoto in zukünftigen Updates Exifs in TIF unterstützt, und ich denke, dass ich da nicht der einzige bin.

Gruß,
Dirk
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Solange es keinen Standard gibt, der Exif in Tiff beschreibt, wird sich da vermutlich wenig tun. Einzig XMP könnte eine Möglichkeit sein, Metadaten in Tiff abzulegen.
 
AW: Verlustlos Speichern und EXIF-Daten behalten

Hallo Micha,
es gibt 2 Standards, die Exif in Tiff darstellen können. Den von Jeita, die alles was mit Exif zu tun hat regelt; und einen ISO-Standard, der das Ablegen von beliebigen Metadaten in Tiffs regelt. Letzteren nützt Microsofts .Net-Routinen.
Mir wäre der Jeita-Standard lieber, da er leichter von JPEG nach Tiff zu portieren ist und umgekehrt. Er beiinhaltet weniger Verwaltungsarbeit und Kameras, die Tiff produzieren, können diese auch wieder lesen. Zudem können die MakerNotes vollständig erhalten werden, sofern sie nicht vorher schon ein Programm entfernt hat, wie es ein paar Raw-Konverter tun.
Es funktionieren aber beide.
 
Speichern als TIFF --> keine EXIF-Daten

Hallo!

Wenn ich meine JPEG-Fotos bearbeite (Kamera kann kein RAW) und dann als TIFF speichere, dann fehlen sämtliche EXIF-Daten.

Im Forum habe ich mehrere Threads gefunden, bei denen es um dasselbe Problem ging, aber keine Lösung gefunden. Viele Infos waren schon recht alt (von 2005 und früher), daher weiß ich nicht, wie aktuell sie noch sind.

Warum gehen denn beim Speichern als TIFF mit FixFoto die EXIF-Daten verloren? Bei anderen Programmen werden sie doch auch beibehalten.

Viele Grüße!
Stephan
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Hallo!

Nicht noch ein Thema mit 'TIFF mit EXIF' eröffnen! Habe den Beitrag nun hier angehängt. Beantwortung der Frage siehe Beiträge oben, da steht ja wohl genug zum Thema.

Ansonsten, aktuell läuft eine Sammelaktion von Joachim für TIFF-Dateien mit EXIF:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=12464

Wer sich also irgendwo irgendwann mal für TIFF mit EXIF beschäftigt, dafür interessiert oder nachgefragt hat, sollte schleunigst - sofern noch nicht erfolgt - Joachim entsprechendes Dateimaterial zukommen lassen. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Auch mich würde der Erhalt den EXIF/IPTC-Daten in TIF sehr interessieren.
Hat sich da in den letzten Monaten bezüglich einer entsprechenden Möglichkeit in FF etwas getan?
Wenn es mehrere Standards der Einbindung gibt, würde ich für das Format von Photoshop / Lightroom plädieren.
Werden eigentlich noch diesbezügliche Beispieldateien gesucht ?
 
Erhalten der Exif-Daten: Tiff zu JPG

Wenn ich eine Tiff-Datei nach der Bearbeitung in JPG abspeichere, sind jedesmal die Exif-Daten futsch. Ich finde das sehr ärgerlich und verstehe den Grund nicht.
Den Haken für die Exif´s habe ich beim abspeichern gesetzt.
FF ist hier mein einziges Programm, bei dem dies passiert.

Wäre das technisch machbar?

Gruß
Casi76
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Hallo!

Zu viel Beispielmaterial kann man nie haben, nur hin damit zu Joachim.

Gruß,

Ralf
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Dank an Ralf Eberle, der mien vorheriges Posting aus dem Bereich "Verbesserungsvorschläge" hierhin verschoben hat.

Sind noch weitere Tiff-Dateien für das FF-Team von Belang?
Oder ist die "Aktion" abgeschlossen?

Oder gar schon mit einem Ergebnis zu rechnen?

Gruß
Casi76
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Ich habe gerade gesehen, daß sich FF in Version 3 in der Betaphase befindet.
Wird das Exif-Problem mit dieser Version behoben sein?

Gruß
Casi76
 
AW: Verlustlos Speichern - TIF / TIFF - und EXIF-Daten behalten

Guten Tag allerseits,
nachdem sich in der EXIF-in-TIF-Frage seit einem halben Jahr nichts getan hat und auch FF 3.0 keine Lösung brachte (Hoffnungsvoll habe ich gleich "upgedatet" und musste enttäuscht feststellen, dass die EXIF-Daten weiterhin verloren gehen), möchte ich nun noch einmal meinen Bedarf anmelden.
Ich wandel grundsätzlich meine JPG-Dateien aus der Kamera vor der Bearbeitung in TIF um, möchte aber die EXIF-Daten erhalten. Mit Photoshop klappt das problemlos !!!
Aber FF ist nun manchmal wirklich viel handlicher.
Wenn es verschiedene, nicht genormte Möglichkeiten der Einbettung der EXIF-Daten in TIF gibt, plädiere ich für die Kompatibilität zu Photoshop.
Vielleicht sieht J-K-S ja doch noch eine Möglichkeit !?

Danke und freundliche Grüße

Herbert Grimm
 
Zurück
Oben