AW: Welche Bildverwaltung setzt Ihr ein?
@m.s:
PhoA entspricht nicht so ganz dem, was ich mir vorstelle.
Picasa2 ist ganz nett. Gehört aber zum Teil zu den "überfrachteten Programmen" mit Features, die kein Mensch braucht. Wozu ist z.B. die Timeline gut? Die ganzen Blogger-, Hello- und Order-Funktionen sind wohl auch völlig überflüssig. Eventuell kann man es als Thumbnail-Viewer benutzen, da es ja auch die Verzeichnisse mit Bildern automatisch überwacht.
@gartenmacherjo:
XnView ist sehr praktisch zum Vorsortieren der Bilder. Kategorisieren kann es soweit ich weiss nicht.
@rupie:
dbSThumb habe ich mir noch nicht näher angesehen. Nach dem, was ich auf der Website gesehen habe, entspricht es aber auch nicht so ganz meinen Vorstellungen.
Fazit:
Ich werde meine Bilder erstmal auf der Platte vorsortieren und in Verzeichnisse a la "2005/07/Urlaub Nordsee/" verschieben (Das geht ganz gut mit einer Kombination aus "Amok Exif Sorter" und "XnView"). Zum Verschlagworten werde ich wohl BrilliantPhoto benutzen. Das geht damit nach allem, was ich mir bisher so angesehen habe, wirklich am schnellsten. Zum Bearbeiten nehme ich ... naja, ihr dürft dreimal raten
. Und zum Spielen kann Picasa2 auch noch die Bilder problemlos anzeigen.
@m.s:
PhoA entspricht nicht so ganz dem, was ich mir vorstelle.
Picasa2 ist ganz nett. Gehört aber zum Teil zu den "überfrachteten Programmen" mit Features, die kein Mensch braucht. Wozu ist z.B. die Timeline gut? Die ganzen Blogger-, Hello- und Order-Funktionen sind wohl auch völlig überflüssig. Eventuell kann man es als Thumbnail-Viewer benutzen, da es ja auch die Verzeichnisse mit Bildern automatisch überwacht.
@gartenmacherjo:
XnView ist sehr praktisch zum Vorsortieren der Bilder. Kategorisieren kann es soweit ich weiss nicht.
@rupie:
dbSThumb habe ich mir noch nicht näher angesehen. Nach dem, was ich auf der Website gesehen habe, entspricht es aber auch nicht so ganz meinen Vorstellungen.
Fazit:
Ich werde meine Bilder erstmal auf der Platte vorsortieren und in Verzeichnisse a la "2005/07/Urlaub Nordsee/" verschieben (Das geht ganz gut mit einer Kombination aus "Amok Exif Sorter" und "XnView"). Zum Verschlagworten werde ich wohl BrilliantPhoto benutzen. Das geht damit nach allem, was ich mir bisher so angesehen habe, wirklich am schnellsten. Zum Bearbeiten nehme ich ... naja, ihr dürft dreimal raten
