Re: Bitte um Monitor-Empfehlung
Hallo Christa!
Hier die Daten des empfohlenen 19'' HP TFT L 1925 (630,- €):
www.hp.com/de
07031/140
3 Jahre Garantie
Max. Pixelfehler: Klasse II (pro 1 Mio Subpixel dürfen max. 5 leuchtende oder immer dunkle Subpixel oder (!) zwei helle und zwei komplett dunkle Pixel vorliegen), alle 27 TFTs im Test waren Klasse II.
Standardauflösung: 1280x1024
Sichtbare Bildgröße / Diagonale: 376,3x301 / 482
Analog- und Digitaleingang!
Farbmodi in Kelvin: 6500, 9300
Interpolation Kantenglättung in 5 Stufen
LCD dreh- und höhenverstellbar, Hochkantmodus, VESA-Anschluß
Netzteil intern, USB (1 Up, 2 Down), TCO99
7,9 kg
Leistungsaufnahme (aus / StandBy / Betrieb) in Watt: 1,0 / 1,6 / 20
Schaltzeiten (t[sub]fall[/sub] + t[sub]rise[/sub]): 8+20 ms (= 28; bester Wert im Test: 25, einige mit 27 und 28, die meisten aber höher)
Ausleuchungsabweichung vom Mittelwert: 6,5 % (beste Werte im Test: 4,5%, 5,8%, 5,9%, 6,0%. Rest über 6,5%!)
Positiv: einfache Bedienung, gut strukturiertes Menü, zuverlässiges Auto-Adjust, sehr hoher Kontrast: 1000:1(!, zweitbester Wert im Test), kurze Bildaufbauzeit, schmaler Gehäuserahmen, großer Betrachtungswinkel hor./vert. je 160 Grad (bester Wert im Test, von 10 Geräten erreicht)
Negativ: interpoliert immer vollflächig, minimale Leuchtdichte zu hoch. Anmerkung von mir: das ist bei weitem die kürzeste Negativliste im Test!
Nach den c't-Bewertungskriterien für ein qualtitativ gutes schnelles Bild sowie Verarbeitungsqualiät und Bedienung gehört er im Test zu den fünf besten Geräten über alle Größen betrachtet. Er dürfte etwa Platz 4 inne haben und in der 19''-Klasse der beste sein. Preislich ist er in dieser Größe der Günstigste. Im Test waren sicher nicht alle Geräte, die der Markt hergibt, aber die neuesten dürften es überwiegend sein. Ich würde ihn mir sofort kaufen, wenn mein alter CRT-Moni am alten PC den Geist aufgäbe.
Gruß,
Ralf