Monitore & Kalibrierung Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Christa!

Hier die Daten des empfohlenen 19'' HP TFT L 1925 (630,- €):

www.hp.com/de
07031/140
3 Jahre Garantie

Max. Pixelfehler: Klasse II (pro 1 Mio Subpixel dürfen max. 5 leuchtende oder immer dunkle Subpixel oder (!) zwei helle und zwei komplett dunkle Pixel vorliegen), alle 27 TFTs im Test waren Klasse II.
Standardauflösung: 1280x1024
Sichtbare Bildgröße / Diagonale: 376,3x301 / 482

Analog- und Digitaleingang!
Farbmodi in Kelvin: 6500, 9300
Interpolation Kantenglättung in 5 Stufen

LCD dreh- und höhenverstellbar, Hochkantmodus, VESA-Anschluß
Netzteil intern, USB (1 Up, 2 Down), TCO99
7,9 kg

Leistungsaufnahme (aus / StandBy / Betrieb) in Watt: 1,0 / 1,6 / 20
Schaltzeiten (t[sub]fall[/sub] + t[sub]rise[/sub]): 8+20 ms (= 28; bester Wert im Test: 25, einige mit 27 und 28, die meisten aber höher)
Ausleuchungsabweichung vom Mittelwert: 6,5 % (beste Werte im Test: 4,5%, 5,8%, 5,9%, 6,0%. Rest über 6,5%!)

Positiv: einfache Bedienung, gut strukturiertes Menü, zuverlässiges Auto-Adjust, sehr hoher Kontrast: 1000:1(!, zweitbester Wert im Test), kurze Bildaufbauzeit, schmaler Gehäuserahmen, großer Betrachtungswinkel hor./vert. je 160 Grad (bester Wert im Test, von 10 Geräten erreicht)

Negativ: interpoliert immer vollflächig, minimale Leuchtdichte zu hoch. Anmerkung von mir: das ist bei weitem die kürzeste Negativliste im Test!

Nach den c't-Bewertungskriterien für ein qualtitativ gutes schnelles Bild sowie Verarbeitungsqualiät und Bedienung gehört er im Test zu den fünf besten Geräten über alle Größen betrachtet. Er dürfte etwa Platz 4 inne haben und in der 19''-Klasse der beste sein. Preislich ist er in dieser Größe der Günstigste. Im Test waren sicher nicht alle Geräte, die der Markt hergibt, aber die neuesten dürften es überwiegend sein. Ich würde ihn mir sofort kaufen, wenn mein alter CRT-Moni am alten PC den Geist aufgäbe. ;)

Gruß,

Ralf
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

hallo,

danke für eure Antworten und danke für die Aufstellung, Ralf!!

Ich habe mir jetzt doch mal die c't  gekauft und den Artikel schon genau durchgelesen... ::)
Ich hätte auch den HP als sinnvollste Möglichkeit für mich rausgefiltert...

Obwohll ich eigentlich nochmals eine Röhre wollte - aber nach dem Lesen des obigen Artikels...

Jetzt werd ich halt doch mal mit einer eigenen CD in die Läden gehen, und mal ausprobieren - ich seh´  schon, ich komm nicht drum rum - aber ein neuer Monitor muß jetzt her!

liebe Grüße
Christa
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

hier mal ein link zu einer großen TFT Datenbank, die ich mal in irgendeinem anderen Forum aufgeschnappt habe.
Diesen Winter werde ich mich auch mit dem Problem rumschlagen wollen/müssen!
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

@Ralf
C't ist wohl auch nicht mehr das, was sie mal war. Kontrastverhältnis beim HP ist 500:1  (nicht 1000:1) , Leistungsaufnahme im Betrieb ist ca. 40 Watt (nicht 20 Watt). Weitere Daten habe ich nicht verglichen.
@Christa
Nimm zwei CDs mit, um einen direkten Vergleich mit einem CRT zu bekommen. Achte auf Farben und scrolle Text mit dem Mausrad.
Dann habe ich hier noch ein Monitortestprogramm von Nokia. Entpackt 3 Dateinen, keine Installation notwendig.Der Bildschirn sollte auf die gewünschte Auflösung/Farbtiefe eingestellt sein, danach NTest.exe starten, unten den Test auswählen und dann mit linker/rechter Maustaste spielen.
Ich habe noch keinen Monitor gesehen, bei dem man sagen würde:'Alle Tests ohne Mängel bestanden'.
http://www.home.pages.at/chesiwall/monitor/monitor.exe

Achim
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Achim!

Die Kontrastverhältnisangabe und Leistungsaufnahmenangabe der c't beruht auf Messung, nicht auf abschreiben der Technischen Daten. ;)

Gruß,

Ralf
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Christa,

beim Monitorkauf das Modell nehmen, das man im Laden begutachtet und für gut befunden hat!
Gerade bei TFT's die ja eine gew. Anzahl an def. Pixeln haben dürfen ist das sehr wichtig - Serienstreuung etc.

Und eines garantier ich dir: Einmal TFT - immer TFT  ;D ;D ;D

Gruß, Thomas
 
Re: Bitte um Monitor-Empfehlung

ich denke auch, einfach mit ner Test-CD loszugehen ist die beste Wahl! Die TFT-Monitore haben längst nicht mehr so große Leistungs-Differenzen, wie es die Test's weiß machen wollen. Insbesondere die C't-Tests haben in den letzten Jahren stark nachgelassen ( allein die Auswahl der 27 Testkandidaten ist ausgesprochen willkürlich!). Offenkundig kommen die beim Heise-Verlag mit dem 2 Wochen-Turnus nicht mehr zurecht; mit der IX klappt es noch recht gut! Letztenendes würde ich auch auf die eigenen Augen vertrauen! Ich wollte auch einen Superduper-Testkandidaten kaufen, konnte dann unter anderem den ADI testen und war begeistert!
Fehlerklasse 2 sind sie beizeiten glaube ich alle. Das hilft aber nicht viel, weil schon 5 Pixel absolut störend seien können - gerade wenn sie in der Bildmitte liegen. Da zahl ich lieber etwas mehr und schau mir den  Monitor in nem Fachgeschäft auch an. NIE blind kaufen, das rächt sich! DVI-Anschkuß dürfte ein must have werden, Kontrast und Blickwinkel sind heute fast immer gut bei Desktop-TFT's und die Schaltzeiten reichen teilweise sogar für schnelle PC-Spiele aus. Das Hightech-Kriterium ist allenfalls eine wirklich gleichmäßige Ausleuchtung und sehr hohe Pixeldichte, wie bei Joacheims Eye-Q. Der Preisaufschlag hier ist jedoch noch recht happig - wenn auch berechtigt.

also frohes shoppen für Dich

Karsten
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Christa, jetzt sind wir alle gespannt, welchen Monitor Du Dir zugelegt hast
Grüße
Christian
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo.

Noch ein Tip:

Blickwinkelabhängigkeit ist immer ein Thema, auch wenn man alleine vorm Monitor sitzt. Ich habe in der Firma einen 17'' TFT mit TN-Panel und da reicht schon alleine ein Blick (ohne Kopfbewegung!) von oben nach unten um eine starke Farbverschiebung zu erkennen.

Soweit ich weiß, ist die Blickwinkelabhängigkeit bei den meisten TFTs ohnehin vertikal stärker ausgeprägt als horizontal.

Ich selbst besitze einen EIZO L565 mit IPS-Panel und bin sehr zufrieden (>170°).

Eine Alternative zu IPS- sind MVA-Panels. Dazu kann ich allerdings nichts sagen.

Gruß, Christoph.
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

hallo Christian,

also hm, ich hab mich jetzt nicht so getraut, es zu schreiben, weil ich jetzt keinen bekannten Monitor genommen hab... :-[
Aber ich hab tatsächlich einen gekauft - ein 19' TFT. Der Unterschied zu vorher ist unglaublich - ich sitz immer noch fassungslos davor und verlauf mich fast auf der Riesenfläche... :D

Ein paar Daten: Hersteller AOC, LM 919, 3 J. Garantie, sichtbares Bild 37,6x30,1;analog und DVI-D Eingang; 6 unterstützte Auflösungen; Kontrast 600:1;Blickwinkel 170°; Farbmodi 6500 u. 7800; 1USB up 4USB down; Kabel für alle Anschlüsse; eine Zusammnenfassung unter dem Tipp von Gero (prad.de) http://www.prad.de/new/tests/aoclm919.html

Ich hab ihn ausgiebig testen und meine Bilder anschauen können (auch im Vergleich mit anderen) - es ist kein defekter Pixel vorhanden
gekostet hat er 579 EUR - also hab ich mein Budget relativ wenig überschritten...

Wenn ich einigermaßen Zeit finde, muß ich mich mal in Ruhe der Kalibrierung widmen - jetzt hab ich ihn erstmal auf die "Auto"-Einstellung gesetzt.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe, daß das so bleibt ;)


liebe Grüße
Christa
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Dann herzlichen Glückwunsch zur Leerung der Weihnachtskasse. Es ist eigentlich egal, was drauf steht, wichtig, was drin ist, und die Beschreibung klingt gut. Noch besser ist der gewaltige Unterschied zum alten Monitor.
Gruß
Christian
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Christa,

willkommen im Club :D - Die Marke ist egal, solange du mit dem Gerät zufrieden bist.

Gruß, Thomas
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

hallo Christian und Thomas,

danke für eure Glückwünsche :D

und Thomas, wegen mir kannst Du Dein Skriptfenster jetzt gerne nochmal so groß machen - ich zieh schon dauernd alle Fenster größer ... ;D

liebe Grüße
Christa
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

talmida schrieb:
Aber ich hab tatsächlich einen gekauft - ein 19' TFT. Der Unterschied zu vorher ist unglaublich - ich sitz immer noch fassungslos davor und verlauf mich fast auf der Riesenfläche... :D
Hi Christa

Glückwunsch zur neuen Monitordimension! ;)
Du wirst sehen, daß du dich sehr schnell an diese Riesenlfäche gewöhnen wirst. Welche Auflösung benutzt denn? 1600x1200 ??

Gruß
ULI
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

hallo uli,

die Auflösung ist 1280x1024; größere Auflösungen könnte man, so weit ich bis jetzt gesehen habe, dann erst mit einem 20' oder 21' benutzen...

Ich hab mal spaßeshalber meine alte Auflösung: 800x600 eingestellt - das sah so aus, wie für Sehgeschädigte - Riesenbuttons...
Die große Auflösung erleichtert vieles - mehrere Fenster, in FF habe ich jetzt Platz ohne Ende...


liebe Grüße
Christa
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Hatte bis vor kurzem ein LG Studioworks 20i 20 Zoll Röhre
wollte keiner mehr in meinem Kreis haben. 0 €
Hab jetzt Hansol H950 19 Zoll TFT mit Digitaleingang
TFT kann auch um 90 Grad gedreht werden
Kosten 535 € . Besser als mein alter LG
bin zufrieden damit Digitalkabel war mit dabei.
Einzelkauf = 30 €

gruß momo
 
Re:Bitte um Monitor-Empfehlung

Hallo Ralf ! :D

Welcher ist denn nun der Bessere TFT-Bildschirm ?

Der von Christa gekaufte, oder der von Dir erwähnte HP TFT-Bildschirm ?

Kannst Du den von Dir genannten 19"- HP - TFT-Bildschirm immer noch empfehlen,
oder gibt es in dieser Preisklasse inzwischen schon etwas besseres ?

Bin gerade dabei mir etwas passendes auszusuchen !
Möchte einen 19" TFT-Bildschirm.
- die größeren sind mir zu etwas zu teuer ! ;D

Herzlichen Dank und Gruß von

Karl-Heinz
 
Zurück
Oben