Wie Gesichter verpixeln?

AW: Wie Gesichter verpixeln?

Ich bin ja ein großer Anhänger der Skripte :). Damit kann man wunderbar einzelne Funktionen nachrüsten, die man mit Bordmitteln nur mühsam oder gar nicht erzielen kann.

Und der Import eines Skripts ist ja kein Zauberwerk. Wenn es einmal drin ist, bleibt es auch über alle FixFoto-Updates erhalten. Auch per Tastatur kann man es auf Wunsch aufrufen!

Das Problem bei mir ist nur, das der Aufgabenbereich mit der Kategorie Skripte so langsam überquillt ]:(. Da wäre aus meiner Sicht eine weitere Strukturierung sinnvoll.

Gruß
Alfred
 
AW: Wie Gesichter verpixeln?

Ich bin ja ein großer Anhänger der Skripte :). Damit kann man wunderbar einzelne Funktionen nachrüsten, die man mit Bordmitteln nur mühsam oder gar nicht erzielen kann.

Und der Import eines Skripts ist ja kein Zauberwerk. Wenn es einmal drin ist, bleibt es auch über alle FixFoto-Updates erhalten. Auch per Tastatur kann man es auf Wunsch aufrufen!

Das Problem bei mir ist nur, das der Aufgabenbereich mit der Kategorie Skripte so langsam überquillt ]:(. Da wäre aus meiner Sicht eine weitere Strukturierung sinnvoll.

Gruß
Alfred

Nochmal ich,

ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich nichts gegen Skripte habe....., habe ich das denn so ausgedrückt?

Ich wollte doch nur einen kleinen, bescheidenen Beitrag zu dem Thema leisten. Nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Wie Gesichter verpixeln?

ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich nichts gegen Skripte habe....., habe ich das denn so ausgedrückt?
Nein, das wollte ich auch gar nicht behaupten! Mein Beitrag sollte nur sein, dass man sich manchmal mit einem Skript die Arbeit mehr erleichtern kann als wenn man gewisse Arbeiten mit Bordmittel mehr oder weniger mühsam durchführt.

Es ist aber immer gut und richtig, wenn hier auf alle Möglichkeiten hingewiesen wird, auch auf die des Programms selbst.

Gruß
Alfred
 
AW: Wie Gesichter verpixeln?

Ich wollte doch nur einen kleinen, bescheidenen Beitrag zu dem Thema leisten. Nicht mehr und nicht weniger.

Hallo,

ich bin Dir dankbar für Deinen Beitrag (Gegfällt-mir-Button-drückend :D ), denn auf die Idee, die Tonwerte auf diese Weise zu verbiegen bin ich noch nicht gekommen. Ich werde mal prüfen, ob das dazu beitragen kann, dass man unter meiner Verpixelung noch weniger vom ursprünglichen Bild erkennen kann.

VG, Walter
 
AW: Wie Gesichter verpixeln?

Hallo miteinander,
auf der Suche nach der Möglichkeit des Verfremdens eines Bildausschnitts bin ich auf diesen, etwas älteren Thread gestoßen.

Das erwähnte/empfohlene Plugin Pixelate würde ich gerne ausprobieren.

Da ich auf meinem neuen PC bisher noch kein Plugin für FF installiert habe, ist mir aufgefallen, dass das Plugin-Verzeichnis gemäß Einstellungen / Pfade noch initial bei c:\programme\fixfoto (Win7, 64bit) liegt. Muss dort ein Plugin-Verzeichnis angelegt werden und dort - event. in einem Unterverzeichnis das pixelate.8bf einkopiert werden oder gehört es ebenfalls in dieses vermaledeite, SSD schädigende, Userprofil wie z.B. die Scripte?

==> Update: In einem Unterverzeichnis Plugin im Programmverzeichnis also c:\programme\Fixfoto\Plugins funktioniert es. Eine Anpassung in Einstellungen/Pfade ist nicht erforderlich.


Weiterhin wurde im Thread angeregt, die Verfremdung über eine Maske zu machen. Das ist schön und gut und funktioniert auch, nur wäre es in manchen Fällen schön, wenn man eine Rechteck- oder Ellipsenmaske auch drehen könnte. Eine solche Möglichkeit habe ich nicht gefunden. Geht das irgendwie? Bitte nicht die Polygonmaske empfehlen!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Gesichter verpixeln?

Hast Du denn schon mal das Skript W-Pinsel ausprobiert (siehe Bild)? Das enthält außer etlichen Möglichkeiten, Details von Bildern aufzuhellen, abzudunkeln, zu kontrastieren, zu schärfen usw. auch eine Option zum Verpixeln von Bildteilen, sogar einstellbar.

Damit kannst Du einfach durch Wahl der Pinselgröße beliebige Konturen ganz ohne Maskierung verpixeln oder mit Rechtsmalen wieder rückgängig machen oder in der Stärke variieren.

Das Skript ist hier zu finden, hier steht der Thread dazu und nach dem Installieren findest Du es im Aufgabenbereich unter Skripte > Optimieren.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Dialog_W_Pinsel.webp
    Dialog_W_Pinsel.webp
    26,3 KB · Aufrufe: 648
Hallo,

auf der Suche nach einer Verpixelungsmöglichkeit bin ich auf diesen alten Beitrag gestoßen.

AW: gesichter verpixeln

... Ich benutze dafür das Plugin "Pixelate" von Richard Rosenman, das ich mir eingebunden habe.

Dabei habe ich festgestellt, dass dieses und alle meine Plugins abbrechen: Plugin32 und TODO: <Datenbeschreibung> funktioniert nicht sind die Antworten.
Funktionieren denn alle alte Plugins in der 64er-Installation von FixFoto nicht mehr?

Viele Grüße

Erhard
 
Für das Verpixeln kannst Du auch das Skript W-Pinsel verwenden, das eine solche Möglichkeit mit verschiedenen Verpixelungstechniken bietet. Das arbeitet selbstverständlich auch in der 64-Bit-Version von FixFoto.

Gruß
Alfred
 
Danke Alfred,

Script war bereits installiert und ich muss es nur noch anwenden.

Erhard
 
Bei meiner 64bit Installation läuft das 32bit - Plugin Pixelate von Richard Rosenman ohne Probleme

upload_2016-10-10_10-31-6.webp
 
Da im Kopf des unteren Fensters TODO steht, würde ich annehmen, dass anstelle des Plugins Pixelate irgendwie ein TODO aufgerufen wird, oder im Script noch ein TODO als Plugin interpretiert wird. Vielleicht hilft es Pixelate neu zu installieren.

Bernd
 
Hallo,

jetzt muss ich mich auch mal hier an den alten Thread hängen. Auch bei mir läuft Pixelate leider nicht (obwohl z.B. "Box Fitting" vom gleichen Autor läuft...).

Ich würde aber gerne sowieso eine FF-interne Lösung haben, die man im Script nutzen kann. Mein Workflow wäre dann:

1) Gesichtserkennung & abspeichern der Rechtecke in EXIF/IPTC <- DONE, das mache ich mit DigiKam
2) In FF die Rechtecke auslesen & die Bereiche pro Bild verpixeln <- habe ich noch keine Lösung für

Und dann das ganze auf eine Satz Urlaubsbilder los lassen, um nicht mit der DSVGO Ärger zu bekommen, wenn ich die Fotos auf meine Website packe. Ich vermeide zwar wo immer möglich Leute im Bild, aber bei manchen Motiven gehts einfach nicht anders...

Irgendwelche Ideen, wie man 2) gut & schnell in einem Script erledigen könnte?

Gruß,
Thomas
 
scale = 20;
list = FF_FindFaces();
faces = list.split("\n");
for(i=0; i<faces.length; i++)
{
values = faces.split(",");
if(values.length != 4) break;
x = parseInt(values[0]);
y = parseInt(values[1]);
xs = parseInt(values[2]) - x;
ys = parseInt(values[3]) - y;
FF_PushImage();
FF_Crop(x,y,xs,ys);
FF_Scale(xs/scale,ys/scale,0);
FF_Scale(xs,ys,0);
FF_SaveImage("$$MEM",100);
FF_PopImage();
FF_DrawImage("$$MEM",x,y,xs,ys);
}
FF_Reload();
 
scale = 20;
list = FF_FindFaces();
faces = list.split("\n");
for(i=0; i<faces.length; i++)
{
values = faces.split(",");
if(values.length != 4) break;
x = parseInt(values[0]);
y = parseInt(values[1]);
xs = parseInt(values[2]) - x;
ys = parseInt(values[3]) - y;
FF_PushImage();
FF_Crop(x,y,xs,ys);
FF_Scale(xs/scale,ys/scale,0);
FF_Scale(xs,ys,0);
FF_SaveImage("$$MEM",100);
FF_PopImage();
FF_DrawImage("$$MEM",x,y,xs,ys);
}
FF_Reload();

Prima, das probiere ich gleich mal aus!
 
Das Skript W-Pinsel bietet mehrere Verpixelungsarten. (Links in der großen Einstellbox die zweite Option von unten, einfach rechts daneben mal in verschiedenen Abständen in die Zeile klicken, in der im Bild "Vertikale Streifen" steht.)

Gruß
Alfred
 
Du kannst die Verpixelungsmethode auswählen und dann ein oder mehrere Gesichter oder Details bearbeiten. Dann kannst Du das Skript natürlich ein weiteres Mal aufrufen, eine andere Methode einstellen und andere Details verpixeln. Alles läuft letzlich über das Retuschefenster, wobei man unbedingt darauf achten muss, unten rechts die Option "Klonpinsel synchron" anzuhaken und einen Haken bei "Fester Bezugspunkt" wegzunehmen, steht aber auch alles in der Skript-Anleitung.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben