Windows 11 Kompatibel?

Heinz Albers

Mitglied
Registriert
16.01.10
Beiträge
7
Seit vielen Jahren benutze ich FixFoto. Ich denke daran, mir irgendwann einen PC mit dem Betriebssystem Windows 11 zuzulegen.
Wäre FixFoto 4 kompatibel?
 
Ja, bei mir auf zwei Rechnern ohne jede Einschränkungen.

Wenn Du umsteigst, lies bitte hier im Forum oder/und im Zubehörbereich bei den Anleitungen, wie man das am besten bewerkstelligt, um möglichst viele Einstellungen von FixFoto gleich wieder zur Verfügung zu haben! (Das gilt natürlich nicht nur für den Umstieg auf Win 11 sondern allgemein für einen neuen Rechner.)

Gruß
Alfred
 
Bei mir ebenso. Das war sogar für mich entscheidend, für FF Version 4 auf Win11 64bit umzusteigen, dann gleich C: als 512GB SSD, das ist fast ein neues Lebensgefühl gewesen.
 
Hallo,
Wenn Du umsteigst, lies bitte hier im Forum oder/und im Zubehörbereich bei den Anleitungen, wie man das am besten bewerkstelligt, um möglichst viele Einstellungen von FixFoto gleich wieder zur Verfügung zu haben!
Ich habe zwar den Hinweis gelesen, aber keinen Hinweis zum Umzug gefunden, oder mit falschen Begriffen gesucht.
Könnte der Hinweis zum Umstieg vom ALTEN PC auf den NEUEN nochmal gegeben werden, wo dieser zu finden ist?

Danke und Grüße
 
Wenn du auf einen neuen Rechner umziehst, gleich mit welchem Windowss, und deine alten Einstellungen von FF behalten möchtest, kopiere dir den ganzen Datenordner unter C:\Benutzer\Dein Nutzername\Documents\FixFoto auf einen Stick.
Nach der Install von FF auf dem neuen Rechner die Datenordner austauschen.
Zunächst den neuen Datenordner auf -old umbenennen, den vom Sick an diesen Ort kopieren und wenn alles funktioniert, den mit -old bezeichneten löschen. Sonst kannn man notfalls wieder zurückgehen und achauen, wo man einen Fehler gemacht hat.
So kannst du aber alle Einstellungen, Scripte etc. ohne neue Einstellungen übernehmen-
 
Heinz hat das Wesentliche schon beschrieben. Es gibt im Zubehörbereich bei den Anleitungen (z.B. hier) auch eine Update-Anleitung, zwar ziemlich alt, aber die Arbeitsweise hat sich bei FixFoto eigentlich nie geändert. (An dem Layoutaufbau der Fenster muss man aber wohl per Hand noch einmal nachbessern.)

Du kannst auch mal mit den Suchbegriffen "neuer Rechner" oder "Umzug FixFoto" suchen. (Suche nach "neuer PC" bringt nichts, da Suchbegriffe mit drei oder weniger Buchstaben pro Wort ignoriert werden!)

Gruß
Alfred
 
Nach Windows 11 Update: MKCanon und Bilder nach EXIF-Sensor drehen klappt nicht mehr. Nach 15-20 Bildern friert FixFoto ein.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Marco
 
Gerade gestern mit CopyCard und MKCanon ca. 350 Bilder am Stück eingelesen: kein Problem.
Windows 11, 22H2, Build 22621.521

Gruß
Alfred
 
Ich hab den Fehler wohl gefunden. Ein Treiber für das Speichermanagement (siehe Anlage) hat WIN 11 nicht gefunden bzw. geupdatet. Nach manueller Installation des RST Treibers von Intel läuft es nun wieder rund. FixFoto kann gar nix dafür.
 

Anhänge

  • Fehler-win11.webp
    Fehler-win11.webp
    9,3 KB · Aufrufe: 251
Hallo zusammen,

Alfred liegt wohl richtig, Windows 11 macht nicht so richtig Spaß. Seit dem Umstieg gibt doch noch einen Fehler, der allerdings nicht sauber reproduzierbar ist. Zum Beispiel das Skript MKCanon, das ich auch zum Drehen der Hochkantfotos benutze, hängt sich nach einer immer anderen Zahl von Bildern auf. Da ich häufig viele Bilder durchlaufen lasse, ist das mehr als nervig. Hat jemand eine Idee, was bei meiner Installation evtl. nicht i.O. ist?

VG Marco
 
Grüß Euch,
denn nach längerer Zeit bin ich wieder dabei.
Jetzt hat es bei mir ein Problem auf einen neuen Rechner mit WIN 11 gegeben: Alle Ansichtsbilder in der linksseitig angeordneten Leiste stellen sich als Symbol und nicht als Kleinbild dar.
Liegt das an einer falschen Einstellung unter FF oder im Verhalten von Win11?
 
Sicher liegt es nicht an FF.
Bei mir läuft FF mit Win11 problemlos, ohne jeden Eingriff.
Versuche mal Computeransicht auffrischen F5 oder Kontext auf dein Symbol und dann "Vorschaubilder erzeugen.
Im Notfall in den Datenordner gehen und die Dateien FFThumb-txd und FFThumb.txi löschen.
Nach Neustart baut FF die Vorschaudatenbank wieder neu auf-
 
...1.) Versuche mal Computeransicht auffrischen F5 oder
2.) Kontext auf dein Symbol und dann "Vorschaubilder erzeugen.
3.) Im Notfall in den Datenordner gehen und die Dateien FFThumb-txd und FFThumb.txi löschen...
Habe alle 3 Möglichkeiten versucht, aber nichts hat momentan geholfen.
So sieht es nun (noch) aus!
 

Anhänge

  • FF-Thumb.webp
    FF-Thumb.webp
    41 KB · Aufrufe: 241
zu Punkt 3: Erst FixFoto schließen, dann die beiden Dateien FFThumb.txd und FFThumb.txi löschen, dann FixFoto erneut öffnen. Die Dateien werden dann neu angelegt und die Vorschaubilder sollten zu sehen sein (sich nacheinander aufbauen). Was steht denn in den Einstellungen unter "Breite der Vorschaubilder"?

Hast Du die beiden Dateien auch hier gelöscht: c:\Users\xxxxxxxx\Documents\FixFoto\ ?

Wähle mal ein anderes Computerverzeichnis mit Bildern aus! Haste da auch die Bauarbeiter?
 
Habe alle 3 Möglichkeiten versucht, aber nichts hat momentan geholfen.
Hast du denn mal in Forumssuche (ganz oben rechts) als Suchbegriff "Vorschaubilder Baustelle" eingegebenÜ? Da gibt es reichlich Lese- und Lösestoff. Du bist nicht der erste mit dem Problem.

Gruß
Alfred
 
zu Punkt 3: Erst FixFoto schließen, dann die beiden Dateien FFThumb.txd und FFThumb.txi löschen, dann FixFoto erneut öffnen. Die Dateien werden dann neu angelegt und die Vorschaubilder sollten zu sehen sein (sich nacheinander aufbauen). Was steht denn in den Einstellungen unter "Breite der Vorschaubilder"?

Hast Du die beiden Dateien auch hier gelöscht: c:\Users\xxxxxxxx\Documents\FixFoto\ ?

Wähle mal ein anderes Computerverzeichnis mit Bildern aus! Haste da auch die Bauarbeiter?
Alle FFThumb's wurden per Suche eliminiert, aber beim Neustart tut sich nichts! Die "Bauarbeiter" schaffen weiter.
Der Wechsel zu anderen Bild-Dateien bleibt ebenfalls erfolglos.

Was Du genau mit "Breite der Vorschaubilder" meinst, ist mir unklar.
 
Was Du genau mit "Breite der Vorschaubilder" meinst, ist mir unklar.

In FixFoto unter Einstellungen gibt es unter Vorschau den Eintrag "Breite der Vorschaubilder (Pixel)
Dort steht der Wert für die Breite der Vorschaubilder. Wenn er 120 lautet, ist es ok
 
Zurück
Oben