Collage+

Allgemein Collage+ 3.27

AW: Collage+

Hallo,

noch ein Fehler - wohl eher auf der der GeoBild-Seite der beiden Skripte verursacht (?) - hänge es aber trotzdem hier an:

Nach dem Aufruf von Collage+ und markieren von "Geobild" kommt man zum Google-Bild mit dem Geobild-Menü - dort gibt es im unteren Bereich die URL und daneben den Button "ZwAb" - sofern man diesen angeklickt hat, werden im Endbild nicht mehr die anfangs ausgewählten Bilder, sondern ein verzerrtes Abbild des Google-Bildes gezeigt.
Ohne Nutzung des Button "ZwAb" verläuft alles erwartungsgemäß.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Collage+

Nach dem Aufruf von Collage+ und markieren von "Geobild" kommt man zum Google-Bild mit dem Geobild-Menü - dort gibt es im unteren Bereich die URL und daneben den Button "ZwAb" - sofern man diesen angeklickt hat, werden im Endbild nicht mehr die anfangs ausgewählten Bilder, sondern ein verzerrtes Abbild des Google-Bildes gezeigt.
Ohne Nutzung des Button "ZwAb" verläuft alles erwartungsgemäß.

Erst wird die Collage erzeugt, die in der Zwischenablage gespeichert wird. Dann wird Geobild aufgerufen und nach Übernehmen & Beenden die Bildfläche der erzeugten Geobilddarstellung erweitert um dort die Collage aus der Zwischenablage einzufügen. Wird der Button ZwAb betätigt, wird mit dem Geobild die Collage in der Zwischenablage überschrieben und daher dieses zur Einpassung verzerrt statt der Collage eingefügt. Der Ablauf war anfangs anders, was aber andere Nachteile hatte. Deswegen werde ich es so belassen und in die Kurzbeschreibung aufnehmen, dass man tunlichst nicht den Button ZwAb betätigen soll.
 
AW: Collage+

Hallo Harald,

kein Problem (für mich)- es gibt ja auch andere Wege, diesen Link zu kopieren usw..
Evtl. sollte aber dieses "ZwAb" aus dem Menü und Hilfetext entfernt werden, um Verwirrungen zu vermeiden!

Gruß
Wolfgang
 
AW: Collage+

Vermutlich verwendet Collage+ die Zwischenablage. Deshalb ist in GeoBild 2.3 der Button "ZwAb" jetzt deaktiviert, wenn der Aufruf von Collage+ kommt.
 
AW: Collage+

Kleiner Verbesserungsvorschlag für Collage+:
  • die letzte Datenquelle sollte für den nächsten Skriptstart gemerkt werden
  • als weitere Datenquelle könnte die gesamte aktuelle Bilderliste (also auch ohne Markierungen) vorgesehen werden.
Beides hätte heute meine Abläufe um Einiges vereinfacht.

Und vielleicht lässt sich bei der Gelegenheit dieser Bereich noch etwas hübscher gestalten? ;D
exprogixji6.jpg
 
AW: Collage+

Kleiner Verbesserungsvorschlag für Collage+:
  1. die letzte Datenquelle sollte für den nächsten Skriptstart gemerkt werden
  2. als weitere Datenquelle könnte die gesamte aktuelle Bilderliste (also auch ohne Markierungen) vorgesehen werden.
  3. Und vielleicht lässt sich bei der Gelegenheit dieser Bereich noch etwas hübscher gestalten? ;D
    exprogixji6.jpg

Hallo Andreas,
zu 1) Mache ich demnächst.
zu 2) Eigentlich kein Problem aber warum?
Wenn die Bilderliste den Fokus hat, genügt die Tastenkombination Strg + A um alle Bilder zu markieren.
zu 3) Was meinst Du mit hübscher gestalten? Hilf mir bitte auf die Sprünge.
 
AW: Collage+

Hallo Harald,

ich bin zwar nicht Andreas, lese aber hier (natürlich) sehr interessiert mit:
Was meinst Du mit hübscher gestalten? Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Mir gefällt daran z.B. nicht, dass man die Zahlen nicht direkt anklicken und ändern kann (führte neulich im Arbeitskreis bei vielen wieder zu Irritationen). (Das Thema hatten wir hier im Thread glaube ich schon einmal.) Es wäre wünschenswert, die Änderung von Zeilen/Spalten eindeutiger zu kennzeichnen. Ich weiß ja nicht, ob das technisch möglich ist, aber ansonsten könnten man die Zahl in die Bezeichnung der Schaltfläche mit aufnehmen und dann nach einer Änderung den Text aktualisieren ("xx Zeilen", "yy Spalten"). Oder die Zahlen nicht mit umrandenden Kästchen sondern 'nackt', das würde nicht so zum direkten Anklicken verführen.

Gruß
Alfred
 
AW: Collage+

zu 2) Eigentlich kein Problem aber warum?
Wenn die Bilderliste den Fokus hat, genügt die Tastenkombination Strg + A um alle Bilder zu markieren.
Stimmt natürlich, das ist ein Luxusproblem. Ich find's halt lästig, jedes mal zur Tastaur greifen zu müssen. Meist habe ich in der Bilderliste ohnehin nur die Bilder drin, um die es tatsächlich geht, dann also alle.

Oder die Zahlen nicht mit umrandenden Kästchen sondern 'nackt', das würde nicht so zum direkten Anklicken verführen.
So in die Richtung ging auch meine Überlegung. Oder die Auswahl der Zahl über ein Klappfeld.
 
AW: Collage+

Alle Punkte verstanden. Demnächst gibt es eine neue Version.
 
AW: Collage+

Version 3.24
  • Aufruf durch AlbumMaker endgültig im Skriptcode entfernt
  • Auswahl erweitert um alle Bilder in Comp.- und Bilderansicht
  • Anzeige Spalten- und Zeilenzahl jetzt "nackt"
    (Das war das größte Problem :D)
  • Kurzbeschreibung nur noch als PDF, ohne Reader alternativ Text
  • Update-Funktion hinzugefügt
  • Tooltips hinzugefügt (ab Version 3.30.06 sichtbar)
 
AW: Collage+

Danke Harald, es scheint alles zu funktionieren. Besonders angenehm: wenn man aus einer Bilderliste arbeitet, muss man jetzt nicht mehr nach jedem Testdurchlauf wieder auf Bilderliste klicken. Und die Einstellung von Zeilen und Spalten ist jetzt eindeutiger.

Gruß
Alfred
 
AW: Collage+

Danke Harald, das Handling ist jetzt noch um Einiges angenehmer.

Leider bekomme ich in einer bestimmten Konstellation einen reproduzierbaren Fehler:
Es handelt sich um Bilder im Format 4 x 3 und der Größe 1039 x 779 im Quer- und Hochformat:
exprogsxujg.jpg


Bei genau dieser Reihung der Bilder und diesen Parametern kommt zuverlässig
exprogouuxs.jpg


Wird die Abfolge von Hoch- und Querformaten etwas geändert, läuft das Skript sauber durch.
Ich hänge die beiden Bilder hier mal mit ran.
 

Anhänge

AW: Collage+

Hallo Andreas,
da hast Du eine Bilderanordnung gefunden, die nicht nur zu einer Fehlermeldung sowohl mit Zeilenzahl 2 als auch Zeilenzahl 3 führt, sondern bei Mehrfachwiederholung auch FixFoto zum Absturz bringt.

An der Fehlerbehebung beiße ich mir die Zähne aus und habe jetzt das Handtuch geworfen (zumindest vorläufig). Ab Version 3.25 wird der Fehler abgefangen und folgende Meldung gezeigt:

collage+_meldung.png

Leider ist ein Absturz von FixFoto nicht absolut vermeidbar. Den kann ich nicht abfangen.

Wer bereits die Version 3.24 installiert hat, kann jetzt die Updatefunktion testen. Eine Rückmeldung dazu wäre interessant.
 
AW: Collage+

Harald, entschuldige meine Frage, aber irgendwie hängt bei mir was (gedanklich).
Ich habe das mit der Update-Funktion noch nicht ganz geschnallt.
Wie muss ich vorgehen? Im Script habe ich auch keinen Updatehinweis gefunden.
Oder ist es gar ein gesondertes Script das ich installieren muß.
 
AW: Collage+

Update-Funktion
Wie muss ich vorgehen? Im Script habe ich auch keinen Updatehinweis gefunden.
Oder ist es gar ein gesondertes Script das ich installieren muß.

Hallo Heinz,
Du musst kein gesondertes Skript installieren.
  1. Wenn Du bereits eine Update-fähiges Skript (bei Collage+ mindestens Version 3.24) von mir installiert hast, siehst Du nach Start des Skripts auf der Bedienoberfläche unten den Befehl Update.
  2. Wenn Du diesen Befehl bei bestehender Internetverbindung Deines Rechners anklickst, versucht das Skript Verbindung zur Downloadseite des Skripts im Zubehörbereich des FF-Forums herzustellen.
  3. Gelingt dies, wird die dort eingetragene Versionsnummer ausgelesen und mit der Version Deines installierten Skripts verglichen. Du erhältst dann eine Rückmeldung, ob die installierte Version aktuell ist oder ob eine neuere Version zum Download bereit steht.
  4. Ist letzteres der Fall, wird Dir angeboten, die Downloadseite zu öffnen. Wird dies von Dir bestätigt, wird das Skript beendet und die Downloadseite in Deinem Internetbrowser aufgerufen. Du kannst dann die neuste Version herunter laden und wie üblich installieren.
 
AW: Collage+

Danke Harald,
so hatte ich es mir auch vorgestellt. Dann liegt es daran, dass meine Version noch etwas älter ist als 3.24 - mein Läppi ist nicht immer auf dem neuesten Stand.
 
AW: Collage+

Hallo Harald,
wenn ich meine V 3.24 per Update aktualisieren möchte, klappt das nicht. Zuerst muss ich vielfach auf den Button klicken, sonst passiert gar nichts, schließlich kommt dann die angehängte Fehlermeldung.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Fehler_Collage.webp
    Fehler_Collage.webp
    5,5 KB · Aufrufe: 516
Zurück
Oben