Ressourcen-Icon

Skript Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker 7.02

AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Jürgen,
Es irritiert, dass ich ohne Zuweisung eines Ordnernamens 3 Ordner habe und nur der Ordner "album" relevant ist, wobei ich bei einer namentlichen Erstellung des Albumordners nur "images" finde.
Das muss Dich nicht irritieren.
Es sind im Prinzip eh nur zwei Ordner. Der Ordner "web_album" dient lediglich als Schatulle für die Ordner "pict" und "album", wobei "pict" eben der Arbeitsordner für den AlbumMaker ist und "album" das eigentliche Album beinhaltet; alles was da drin ist, ist das fertige Album. Wenn du ihn unter anderem Namen kopierst, liegt er als solcher mit dem gesamten Inhalt halt eben unter Deinem Wunschnamen zusätzlich da, wo Du ihn hinhaben willst.
Worin besteht das Unverständnis?
Wir können gerne - weil's leichter geht - auch telefonisch weiter diskutieren; sag mir wann und nochmal Dein Tel.Nr.

Gruß
Heinrich
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo, guten Morgen beisammen,
der AlbumMaker (Version 3.9) ist fertig und kann hier heruntergeladen werden.

In der Hauptsache wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
  • Die dankenswerterweise von Alfred (Sasssoft) erstellte sehr ausführliche und bestens gestaltete Anleitung ist fertiggestellt und integriert.
  • Diese Anleitung (im PDF-Format) kann sowohl aus dem Voreinstellungsdialog als auch aus dem Editierdialog (mit der Thumb-Leiste) über den Button "PDF-Info" aufgerufen werden.
  • Einstellung und Auswahl zu den Skalierungsoptionen wurden verbessert und eindeutiger gestaltet.
  • Das Einstellfenster für die optimale Anpassung des Browserfensters beim Albumbetrachter wurde textlich überarbeitet und durch einen zusätzlichen Rollover-Balken zum sofortigen Verlassen des Fensters "entnervt".
  • Die zwischenzeitlich evtl. nicht korrekte Übernahme der Schriftauswahl (-art/-typ) wurde repariert.
  • Diverse Text- und Schönheitsreparaturen

Schönen Tag wünscht
Heinrich
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Heinrich,

prima, Textgestaltung funktioniert, "Entnervung" gelungen. Die Integration des PDF ist toll. Für die professionell anmutende Gestalung des PDF hat Alfred meine höchste Bewunderung und meinen Dank.
Aber...bitte mal probieren: Erstellung aus Bilderliste, Abschließen unter selbst gewählten Pfad. Bilderliste ändern durch Entfernen eines Bildes und Hinzufügen eines neuen Bildes, AM neu aufrufen. Bei mir unter XP und Win7 friert FF ein und muß beendet werden.

Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Heinrich,

die neue Version sieht gut aus!
Integration der PDF-Hilfe ist gut gelungen, Auswahl der Schriftart funktioniert jetzt, Einstellung zur optimalen Großbildansicht im Browerserfenster ist jetzt vieeel besser!

Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit (manchmal durch die ganze Nacht!) :D.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,
ich habe jetzt bemerkt, dass ich nach "Skript importieren" wieder zwei Versionen (3.8.2 und 3.9) in FF habe.

Grüße
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

FixFoto beenden und im FixFoto-Skriptordner des FixFoto-Datenpfades
alles löschen, was mit "AlbumMaker" anfängt (*.zip und *.vbs).

Dann FixFoto wieder starten und den AlbumMaker ganz neu importieren, dann sollte es wieder passen, evtl. noch "Aufgabenbereich aktualisieren". Es sollten Dir keine Daten verlorengehen.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Alfred, ja, das Problem ist schon behoben. Ich wollte nur leise anmerken, dass es wieder aufgetreten ist.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Mir will das nicht in den Kopf gehen. Ich habe keine Ahnung woran es liegt.

Jeder hat so seine Eigenarten im Umgang mit Dateien usw. … meine ist die folgende:

Ich habe x Bilder zu 3 verschiedenen Themen. Es sollen demzufolge 3 Alben werden.
Ich suche mir die Bilder für das erste Album aus und speichere diese als Kopien in den Ordner „pictures“. In der letzten Box erhält der Ordner einen Namen - „Test_23“ – ich weise an, wohin dieser Ordner gespeichert werden soll. So geschehen. Im Ordner „pictures“ das Album noch mal … wie im PDF beschrieben.
Ich lösche meine Bilder im Ordner „p…“, kopiere die neuen Bilder für das zweite Album
hinein > erstelle das Album mit Ordnernamen „Test_24“ > Speicherort derselbe. Das Album
im Ordner „pictures“ wird überschrieben, es befinden sich nun die alten und neuen Bilder darin.
Ich benenne den Ordner „album“ in „album_2“ um und… das gleiche Prozedere mit ebenfalls neuen Bildern und nun ist es ok!
Eigentlich würde genügen, wenn die Ordner Test 23 / 24 / 25 existieren. Aber vielleicht ist das aus techn. Gründen nicht möglich. Und dem Ordner „album“ einen Namen geben, ist das möglich?

am_ test_25.jpg
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Jürgen,

etwas zum technischen Hintergrund er Albumerstellung: Du erstellst die Alben aus einem Verzeichnis heraus. Dann legt der AlbumMaker in diesem Ordner den Unterordner "web_album" und darin die Unterordner "album" und "pict" an. Diese Namen sind fest vorgegeben und müssen so bleiben. Nur so kann der AlbumMaker später die Einstellungen erkennen, wenn ein Album noch einmal erstellt wird und die alten Daten weiterverwenden.

Erst wenn ein Album endgültig fertig ist und später nicht mehr geändert werden soll, kann man den Ordner "album" beliebig umbenennen und komplett woanders hin kopieren (wenn man das nicht bei der Albumerstellung als letzten Schritt sowieso schon getan hatte). Dann kann man auch den ganzen Ordner "web_album" löschen, weil er nicht mehr benötigt wird.

Der Ordner "web_album" ist sozusagen das Arbeitsverzeichnis des AlbumMakers, an dem man selbst nichts ändern sollte! Das eigene, fertige Album sollte man über die Kopieroption bei der Erstellung woanders hinkopieren lassen.

Ich empfehle Dir dringend, mal die Albumerstellung über eine Bilderliste zu probieren. Damit umgehst Du vermutlich einige Deiner Probleme! Einfach eine virtuelle Bilderliste anlegen, die gewünschten Bilder hineinziehen, wie gewünscht umordnen und dann daraus ein Album erzeugen. Dann eine weitere Bilderliste (mit anderem Namen) anlegen, andere Bilder hineinziehen usw.

Die Bilderlisten sind ja nur virtuell, Du sparst Dir das Umkopieren von Bildern für das Album in einen anderen Ordner. Und wenn Du die Liste nicht mehr brauchst, löscht Du sie einfach und brauchst nicht wie jetzt die extra für das Album erzeugten Ordner wieder zu löschen.

Meine Meinung: Du machst es Dir mit der Albumerstellung selbst schwer! Das mit den Bilderlisten ist so was von genial :D!

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Ich empfehle Dir dringend, mal die Albumerstellung über eine Bilderliste zu probieren. Damit umgehst Du vermutlich einige Deiner Probleme! Einfach eine virtuelle Bilderliste anlegen, die gewünschten Bilder hineinziehen, wie gewünscht umordnen und dann daraus ein Album erzeugen. Dann eine weitere Bilderliste (mit anderem Namen) anlegen, andere Bilder hineinziehen usw.

Die Bilderlisten sind ja nur virtuell, Du sparst Dir das Umkopieren von Bildern für das Album in einen anderen Ordner. Und wenn Du die Liste nicht mehr brauchst, löscht Du sie einfach und brauchst nicht wie jetzt die extra für das Album erzeugten Ordner wieder zu löschen.

Meine Meinung: Du machst es Dir mit der Albumerstellung selbst schwer! Das mit den Bilderlisten ist so was von genial :D!

Bravo Alfred, ich arbeite nur so :D.
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Harald,

ich arbeite nur so
Danke für die Unterstützung ;).

Ich glaube, viele FixFoto-Anwender wissen noch gar nicht die Vorteile von Bilderlisten zu schätzen, weil sie noch nie auf F8 gedrückt und sich mit den Möglichkeiten vertraut gemacht haben.

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,

ich zeige noch einmal Beispiele, wie man verschiedene Arten von Fotoalben in die eigene Homepage integrieren kann.

Auf meiner Homepage gibt es auf der linken Seite zwei Links "Fotoalben 1" und "Fotoalben 2".

  1. Der erste Link führt zu meinen Alben bei "Jalbum", die teilweise passwortgeschützt sind und in denen auch Videos verwendet werden können.
  2. Der zweite Link führt zu verschiedenen anderen Alben:
  • Das Album "Makroaufnahmen: Insekten" ist ganz frisch aus einer Bilderliste mit dem AlbumMaker entstanden.
  • Das Album "Zaubernuss (Hamamelis)" habe ich schon früher gezeigt, jetzt mit der neuen AlbumMaker-Version.
  • Das Album "Formen und Farben" ist kostenlos bei "da-sind-meine-fotos.de" gehostet.
  • Das Album "Industrie und Technik" ist mit einer früheren Version des AlbumMakers erzeugt worden.
Alle Alben sind für eine Bildschirmbreite von mind. 1280 Pixel optimiert.

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Dem "Bravo Alfred" kann ich mich nur anschließen. Eine sehr präzise Erklärung, die nicht nur Juco interessiert hat.

Die Arbeit ohne Bilderlisten ist für mich seit langer Zeit vollkommen undenkbar. (Manchmal auch mit dem Zusatzskript Path2Virtual)

Bilderlisten, Makros, Tastaturkürzel; sie alle sind ungeheuer nützlich und führen ein trübes Schattendasein, weil sie fremd unsympathisch sind. „Wat der Bur nich kennt freert er nich!“

Lieber jahrelang mit stumpfer Sense mähen als einmal das Messer schärfen.

Deine Beispielalbumerstellung ist überzeugend. Daher aber auch Dank an Heinrich für seine stetigen Verbesserungen.

Bravo beiden!!

Rabe
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Tja, Bilderlisten und AlbumMaker, schön und gut, gerade hier fast unverzichtbar, aber wenn das keiner nachvollziehen kann, komme ich nicht weiter.

Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Manfred,

Bilderliste ändern durch Entfernen eines Bildes und Hinzufügen eines neuen Bildes, AM neu aufrufen. Bei mir unter XP und Win7 friert FF ein und muß beendet werden.
Nun gib Heinrich doch erstmal 'ne Chance, ein bisschen Luft zu holen! Er hat sich schon einige Nächte mit dem AlbumMaker um die Ohren geschlagen. Wenn Du weißt, dass es einen Fehler gibt, kannst Du Dich doch im Moment entsprechend verhalten!

Alles wird gut ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo Alfred,

natürlich habe ich es überhaupt nicht eilig. Nur weiß ich nicht, ob ich mit dem Problem allein bin, oder andere die von mir geschilderte Änderungsprozedur nur nie gemacht haben.
Auf keinen Fall möchte ich Heinrich in irgendeiner Weise zur Eile treiben. Es ist ja gar nicht gesagt, daß es mit seinem Script zu tun hat.

Gruß
Manfred
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Hallo,
@Manne ... habe eine Bilderliste erstellt, Alfred ! ;) > Album mit AM 3.9 > habe dann aus der Bilderliste ein Bild durch ein anderes ersetzt > Album mit AM 3.9 > Album wurde geändert , FF war ganz brav > alles tutti

Grüße
 
AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker

Danke Jürgen,
also ist es kein grundsätzliches Problem. Das ist schon mal eine Aussage.

Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben