AW: Altes Thema, neu aufgewärmt: Der AlbumMaker
Hallo Alfred,
vielen Dank für Deine Anregungen und Hinweise.
============================
~l für linksbündige Darstellung
~m für mittige Darstellung
~r für rechtsbündige Darstellung.
Ich bitte, mir diesen Lapsus nachzusehen. Wichtig ist, dass diese Kürzel ja bereits im Skript funktionieren.
============================
============================
Achtung:]
Die im diesbezüglichen Posting angegebene Berechnungsformel ist eh falsch; sie muss korrekterweise wie folgt lauten:
Rotwert*256*256 + Grünwert*256 + Blauwert
============================
============================
Hallo Jürgen,
~:~g7~Vijaya~!
"~~" spielt dabei keine Rolle!
Viele herzliche Grüße
Heinrich
Hallo Alfred,
vielen Dank für Deine Anregungen und Hinweise.
Ich werde versuchen, dies in der nächsten Version zu integrieren.Bei jedem erneuten Aufruf des Albums, um etwas anderes auszuprobieren, werde ich wieder mit der Frage im Anhang genervt und die Bilder werden jedesmal neu berechnet (gut, dass es nur wenige sind ). Kann das nicht so ablaufen, dass bei einer Neuerstellung desselben Albums diese Nachfrage unterdrückt wird?
============================
Nein; ich habe lediglich versäumt (oder verschlafen), in meinem diesbezüglichen Posting alle Gestaltungskürzel komplett aufzuführen. Neben den dort angegeben gibt es auch noch:Wenn ich die neuen Gestaltungskürzel verwende, verliere ich offenbar die Möglichkeit, den Text zentriert dargestellt zu bekommen.
~l für linksbündige Darstellung
~m für mittige Darstellung
~r für rechtsbündige Darstellung.
Ich bitte, mir diesen Lapsus nachzusehen. Wichtig ist, dass diese Kürzel ja bereits im Skript funktionieren.
============================
Im Prinzip ja, aber ich denke, dass es aus Gründen der Aufwärtskompatibilität weiter verfügbar sein sollte.Kann es sein, dass das alte Kürzel ~~ überflüssig ist
============================
Ich hatte von Anfang an vor, dafür eine elegantere Lösung zu finden; mal sehen, was sich da evtl. noch anbietet.Die Berechnung einer Wunschfarbe ist sehr, sehr mühsam, das werden nur wenige auf sich nehmen. Wäre da nicht eine Eingabe nur der RGB Werte z.B. in der Form ~c255,128,67 einfacher? Dann könnte man die Daten ohne Berechnung aus dem Farbanpassungsdialog übernehmen. (Nicht angegebene Werte werden dann z.B. als 0 interpretiert.)
Achtung:]
Die im diesbezüglichen Posting angegebene Berechnungsformel ist eh falsch; sie muss korrekterweise wie folgt lauten:
Rotwert*256*256 + Grünwert*256 + Blauwert
============================
Ich weiß, dass an dieser Stelle noch nachgeregelt werden muss. Ich will ja mit der Weiterbearbeitung des AM noch nicht Schluss machen!Nachschlag:
Wenn ich im fertigen Album bei der Einzeldarstellung eines Bildes mit der Maus auf das Kamerasymbol gehe, bekomme ich normalerweise Bildname und Exif-Daten. Wenn jetzt ein ganz langer Kommentar steht, wird auch der angezeigt, dafür verschwinden aber die oberen Zeilen (Bildname usw. und die ersten Kommentarzeilen). Vielleicht sollte man den Kommentar in dieser Darstellung auf eine bestimmte Zeilenzahl begrenzen und dann ... anhängen?
Bei einem meiner Musterbilder wird auch gar kein Kommentar angezeigt, obwohl vorhanden, vielleicht liegt das an gewissen Gestaltungskürzeln?
Dass die Gestaltungskürzel auch jeweils mitgezeigt werden, sieht etwas unprofessionell aus.
============================
Hallo Jürgen,
vielleicht liegt es daran, dass die angegeben Berechnungsformel in meinem ersten Posting nicht korrekt ist.ich bin an der Farbeingebung schier verzweifelt. Mein Schnipzel sieht nun so aus :
So ist es eh nicht richtig! Korrekt wäre:~~~;~g7~Vijaya~!
~:~g7~Vijaya~!
"~~" spielt dabei keine Rolle!
Viele herzliche Grüße
Heinrich
Zuletzt bearbeitet: