AW: Datensicherung/Archivierung; CD-R- und Plattentypen; RAW-Workflow
Ich finde Christophers Lösung auch interessant, aber doch für viele (wie auch mich) unpassend. Ein Server macht einen arg unflexibel. Und gespiegelte Platten braucht nur der, für den 24 Stunden Ausfall des Systems existenzbedrohend sind.
Ich habe "nur" ein Notebook, und zwar ein ThinkPad A31p. Es ist ca. 6 Jahre alt, Auflösung 1600x1200, Platz für 2 Platten, gebraucht vor ca. 1 Jahr für wenige 100 Euro erworben. Drin stecken zur Zeit eine 160er und einer 100 GB-Platte, derzeit ist noch Platz frei.
Die Boot-Partition ist bewusst klein gewählt: 9 GB. "Eigene Dateien" ist auf eine andere Partition ausgelagert, auch alle Programm-Installationen sind auf D:. So kann ich diese Boot-Partition recht schnell mit TrueImage sichern, z.B. auf eine USB-Platte.
Die Datenpartition wird dann und wann (auch über TrueImage) auf eine USB-Platte gesichert, neue Daten (das sind vor allem Fotos) jede Woche auf DVD-RAMs. Dazu habe ich mir günstig ein internes Laufwerk von Optiarc (=Sony-Nec) besorgt und den Panasonik-Treiber installiert.
So fühle ich mich relativ sicher, z.B. auch dann, wenn's gewittert. Denn magnetische Medien dürften hinüber sein, wenn der Blitz irgendwo in der Nähe einschlägt. Und ob von einem RAID-System dann noch viel übrig ist - wer weiß.
Das Medium DVD-RAM hat für mich noch einen Vorteil: Dateisysteme, die bei CDs üblich sind, haben arge Einschränkungen bei der Länge der Dateinamen - das gibt es beim UDF-Format, das bei DVD-RAM üblich und sinnvoll ist, nicht. So kann ich meine Bilder nennen, wie ich's mag und habe keine Probleme beim Sichern derselben.
Ein Satz DVD-RAM-Sicherungen liegt außer Haus. Die wären sogar noch da, wenn die Bude abbrennen sollte. (Ich habe auch schon einen Kunden gehabt, dem sämtliche EDV aus dem Büro gestohlen wurde...)
Lesestoff zum Medium DVD-RAM:
Die Vorteile von DVD-RAM (geht eigentlich von DVD-Rekordern aus, ist aber trotzdem lesenswert)
DVD-RAM bei Wikipedia
Wiki-Book "DVD-RAM" sehr interessant in Bezug auf benötigte Treiber.