Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wozu hast Du dann eigentlich die Stapelverarbeitung in FixFoto eingebaut, wenn Du Deine Stapel wie oben beschrieben verarbeitest?JKS schrieb:Habe gerade gestern ein Exemplar vom Stapel meiner defekten Fastplatten zerlegt um das Kind mit lustig spiegelnden Scheiben und kräftigen Magneten zu erfreuen...
Schnecke schrieb:Ich sehe die "Enkelfähigkeit" von Cds/DVDs eher anderweitig gefährdet:
Als ich mit der EDV anfing, waren 8"-Disketten das Mittel der Wahl (kennt die noch jemand außer mir?), dann folgten 5,25", dann 3,5". Alle haben sich inzwischen überlebt. Wer weiß denn, welche Laufwerke / Datenträger in 10, 20 oder 30 Jahren (oder wann immer die Enkel denn da sind) noch vorhanden sind? Vielleicht hat sich auch USB bis dahin überlebt, vermutlich haben aber externe Festplatten doch eine längere Lebenserwartung als Cds oder DVDs.
Hallo Christoph!muetzekoeln schrieb:Was die Haltbarkeit von magnetischen Medien (Disketten, Festplatten) muß ich Dich aber
entäuschen. Die verlieren recht schnell ihre Magnetisierung. Dazu kommt dann möglicherweise
in Zukunft noch dieser Effekt: durch das schwächer werdende (konstante) Erdmagnetfeld
werden immer mehr Wechselfelder aufgrund des Sonnenwinds entstehen, die magn.
Datenspeicher gefährden können.
Nein Heinz, das hat schon was mit der Beschichtung zu tun.HeiM schrieb:Hallo,
ich kann mich leider des Eindruckes nicht verwehren, daß hier vor allem die Werbung und der Preis die Scheiben hochstilisiert. In 200 Jahren muß sich auch niemand der Anpreiser mehr eine Ausrede einfallen lassen, warum die Scheiben doch nicht so lange hielten.
Es gibt bestimmt andere und preiswertere, die trotzdem genau so gut sind.
frankfickel schrieb:Kann mir mal bitte einer die Unterschiede der unterschiedlichen DVD-Varianten mit einfachen Worten erklären. Ich habe da irgendwie den ANschluss verpasst.