Kameras & Objektive DigiCam-Uhr auch umstellen!

AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Werner, du musst das viel entspannter sehen. Ich rechne im Auto im Sommer einfach eine Stunde dazu... :) und spare mir auch noch das Umstellen im Herbst.
Upsala, eben ist mir eingefallen, dass ich das Handy auch noch kontrollieren muss. :(

[Edit]
Boahh! Stellt sich <offline> automatisch (Moto_rola). :o
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo, die Uhr meiner Kamera steht auf UTC und bleibt da. Basta!.

Viele Grüße
Berthold
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo, die Uhr meiner Kamera steht auf UTC und bleibt da. Basta!
Hach - da ich rechenfaul bin und mich die meiste Zeit meines Lebens und Fotografierens innerhalb derselben Zeitzone befinde, stehen meine Uhren (auch Kamerauhren) im Winter auf UTC+1 und im Sommer auf UTC+2. Erleichtert das Errechnen der LOT ungemein!;D
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo, die Uhr meiner Kamera steht auf UTC und bleibt da. Basta!.

Viele Grüße
Berthold

Hallo Berthold,
ganz meiner Meinung. Ich will später schließlich wissen, wann die Aufnahmen gemacht wurden und nicht welche gesetzliche Zeit gerade gültig war.;)

Ich habe aber immer folgendes Problem:
Wenn ich dann die FF-Funktion Exif-Datum übernehmen aus dem Menü Datei/Exif benutze wird die EXIF Zeit (UTC) als Ortszeit ins Dateisystem übernommen. Nur wenn ich vorher die Systemzeitzone des Rechners auf GMT stelle, wird der Dateieintrag mit der richtigen Uhrzeit versehen. Habe ich da eine Einstellmöglichkeit für den Offset übersehen? So kompliziert kann das doch nicht gemeint sein, da der Rechner, zumindest unter WinXP, sowohl Orts- als auch UTC-Zeit kennt. Ich benutze allerdings noch FF 2.85

Viele Grüße
Rainer
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

So kompliziert kann das doch nicht gemeint sein, da der Rechner, zumindest unter WinXP, sowohl Orts- als auch UTC-Zeit kennt. Ich benutze allerdings noch FF 2.85

Viele Grüße
Rainer

Hallo Rainer,

fang lieber nicht damit an.
Es ist viel komplexer als man zunächst denkt. Ich muss mich gelegentlich leider beruflich mit unterschiedlichen Zeitzonen und So/Wi Zeit bei Datenarchivierung rumschlagen.
Letztendlich muß man den Ursprungsstandort, das Ursprungsdatum, den Zielstandort und das momentane Datum mitberücksichtigen, und es gibt endlos viele Ausnahmen.
Eigentlich sollte man immer in UTC arbeiten (innerhalb von Speichermedien und Programmen) und nur die Anzeige auf die lokalen Gegebenheiten machen, aber ich meine gerhört zu haben, daß die Exif Daten das nicht mitmachen... die sind immer in lokaler Zeit, glaube ich.

Ich habe meine Kamera auf lokaler Zeit und wenn ichs vergesse umzustellen, hab ichs halt vergessen. Schade, aber nicht so wild für mich.

Gut wäre wenn mal einer auf die Idee käme So/Wi Zeit wieder abzuschaffen, aber weltweit. Das würde schon Vieles erleichtern...

LG
Bernd
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Richtig,
mag ja sein das Windows (Welche Version?, NTFS/Fat) intern mit UTC arbeitet.
Aber die Schnittstelle zum Benutzer und die Dateiroutinen verwenden eindeutig Lokale Zeit.
Um also Windows dazu zu bekommen die richtige UTC abzuspeichern, müsste FF
deine Zeit (von der es nicht weiss das es UTC ist) in Localzeit umrechen (Welche Zeittzone? Sommerzeit?) und an Windows übergeben, Windows rechnet dann wieder in UTC zurück....


Stell doch dein Windows auch auf UTC ein, dann bist du wieder Glücklich.
FF wird die Exif-Zeiten ans OS weitergeben und sie werden dir dann als UTC angezeigt.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hallo Heinz,

Aber die Schnittstelle zum Benutzer und die Dateiroutinen verwenden eindeutig Lokale Zeit.
Das ist nur bedingt richtig. Intern ist bei mir bei den Dateien offensichtlich UTC abgespeichert. Das merke ich dadran, das sich zumindest unter WinXP die im Explorer angezeigt Zeit für alle Dateien ändert, wenn ich die Zeitzone im Betriebssystem umschalte (auch bei Umschaltung Winter/Sommerzeit)

Richtig,
Um also Windows dazu zu bekommen die richtige UTC abzuspeichern, müsste FF
deine Zeit (von der es nicht weiss das es UTC ist) in Localzeit umrechen (Welche Zeittzone? Sommerzeit?) und an Windows übergeben, Windows rechnet dann wieder in UTC zurück....
Genau das ist das Problem von FF.
Derzeit muß ich immer, bevor ich die Funktion Exif-Datum übernehmen benutze, sicherstellen, dass die aktuelle Windows Systemzeitzone der Kamerazeitzone bei der Aufnahme entspricht. Selbst wenn man die Kamera immer brav umstellt (SZ/WZ) geht es schief, wenn beispielsweise eine Aufnahmen vor der Sommerzeitumstellungen gemacht wurde und man diese nach der Zeitumstellung auf dem PC bearbeitet - Die Dateien bekommen sonst eine um eine Stunde falsche Uhrzeit.

Einfacher wäre es, wenn FF für die Zeitübernahme ein Auswahlfeld hätte, in dem man die in der Kamera (bei der Aufnahme) eingestellte Zeitzone angeben könnte. - Und die ist bei mir UTC, damit man bei der Bearbeitung nicht immer über die Zeitzone bei der Aufnahme nachdenken muß.

Hallo Bernd,
... Eigentlich sollte man immer in UTC arbeiten ...
ich meine gehört zu haben, daß die Exif Daten das nicht mitmachen... die sind immer in lokaler Zeit
Mit der Verwendung von UTC bin ich ganz deiner Meinung. Und welche Zeit in den Exif Daten drinsteht, hängt eigentlich nur von der Kameraeinstellung und damit vom Benutzer ab. Lokale Zeit steht da nur drin, wenn der um die Erde reisende Mensch im Schnitt alle 15 Längengrade die Kamerauhr, unter Berücksichtigung der im jeweiligen Land geltenden aktuellen Gesetzeslage, verdreht.

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Was für ein Thread! :o

Okay - hier nun auch mein Senf.
Meine Rechner holen sich via NTP die Zeit vom PTB - alle 15 Minuten. Ab und an oder vor wichtigen Sachen schließe ich meine Kamera an den PC an. Mittels Nikon Transfer holt sich meine Kamera die PTB-Zeit vom PC. Beides ist dann synchron.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Es ist mal wieder soweit, inzwischen muss ich 4 Digi-Cams umstellen |)
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Und heute geht das Spiel wieder von vorne los. Also: Kamerauhren vorstellen!
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hab gerade 26 Uhren umgestellt, die habe ich vergessen :-))
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Hast Du ein Uhrengeschäft?;D
Gruß
Klaus-Ulrich
Nein, aber ein Meerwasseraquarium, indem schon 5 Zeitschaltuhren sind um den Tagesablauf in der Beleuchtung genau zu bekommen, dann Warmwasserspeicher die Nachts über Schaltuhren abgeschaltet werden, alle Zeitanzeigen in Telefonen und Faxgerät ,Mikrowelle,Herd usw. Da kommt schnell was zusammen :)
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Und wieder zurück.

Wobei es sicher nicht uninteressant ist, dass viele Kameras schon eine Menüeinstellung haben "Sommerzeit EIN/AUS"
Zumindest meine Samsung WB550 und die Sony HX5V haben diese Menütaste.
Damit ist die mühselige Uhrenumstellung (vor allem jetzt bei der Winterzeit - zurück) passé.
 
AW: DigiCam-Uhr auch umstellen!

Die Uhr genau anzusehen ist nie verkehrt. Meine Kameras hatten alle ein paar Minuten Vorlauf, aber jede anders. Jetzt geht wieder jede sekundengenau, ... vorläufig.
 
Zurück
Oben