Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Programm?
Das hier.
Plus etwas (viel) Zeit, gute Nerven und Können ;)

Wollen tät ich schon, doch bloss das Können!

edy
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Wicht für Klenchen, gemäß ihres Herzenswunsches nach Videounterhaltung, bitte sehr: Transparent wie mein Gemüt! Und für alle die wackeren FFler innen und außen, die wahre Größe nicht scheuen. Es lädt ein wenig |) nach dem Klick auf das Übungsfoto.




Ein erstes Bild war unter http://www.ffsf.de/showthread.php?t=2436 #4 zu bewundern. Das sieht man besonders schön Transparenzen und Verläufe. Also mit fast 2 Jahren auf dem Buckel, taufrisch ist die oben beschriebene Technik nicht, aber wurde bisher nichr von mir verraten, außer an die Leute die damals mein avi dazu bekommen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Sylvia,
danke für den Hinweis. Aber ich lade erst runter, wenn ich mit dem probieren loslegen kann, damit nicht zuviel der wertvollen 30 Tage vergehen.
Wenn ich nicht weiter komme und Hiiiilfe benötige, melde ich mich.;)
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Vielen Dank Rabe, es ist ja gar nicht schwer, mit einem so tollen Filmchen und ich hab nicht nur die Blasen gelernt zu machen sondern auch sonst noch ganz viel.
Ich freu mich auf die Zeit, wo ich für solche Sachen auch Zeit habe :)
Hier gleich der Beweis :)
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

was habe ich durch dieses Beispiel wieder alles gelernt!!!!

rabe.jpg
DANKE !

Nicht klar geworden ist mir allerdings die Sache mit der Intesität - was bewirkt die nun - und wo ?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

welche Intensität meinst du? Die der Blase oder der der Schrift?

Meine Intensität bei den Blasen ist nicht reduziert, deine schon. Dafür ist in meiner zweiten Sprechblase die Schrift in der Intensität etwas zurückgefahren....
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Rabe hat in seinem Film eine Diagonale über die Sprechblasen gezogen und dann am Verlauf durch die Hebel etwas bewegt.
In meinem Probebild habe ich gar nichts über diesen Verlauf gemacht.
Die Farbe von den Blasen erfolgte durch "transparent" beim Zeichnen.

Also - mir geht es nur darum, zu verstehen, was man mit "Intensität" und "Verlauf" anstellt.
Vermutlich nicht nur bei den bubbles :-[ :-[
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Tschuldigung, da hab ich dich falsch verstanden Irene ]:( das ist auch der Punkt, den ich nicht verstanden hab und keine Veränderung festgestellt habe :o
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Irene schrieb:
Also - mir geht es nur darum, zu verstehen, was man mit "Intensität" und "Verlauf" anstellt.
Vermutlich nicht nur bei den bubbles :-[ :-[
Hallo,
probiert der Einfachheit halber folgendes:
Richtet eine einfache farbige Seite ein (Farbe spielt keine Rolle). Masken aufrufen und Intensitätsmaske wählen. Den Strich am besten diagonal übers Blatt ziehen. Regler so einrichten, daß eine Ecke ganz dunkel und die entgegengesetzte ganz hell ist. Dann einfach o.k. und ihr seht den Farbverlauf. Bei Heinrich seinem kurzen Stückchen fällt das optisch nicht gleich ins Auge.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

grübel, grübel. Hab deine Anweisung befolgt Heinz, aber bei mir passiert gar nix ???
Kann zB. auch nicht nach abgeschlossenem Vorgang auf Zurück und speichern tuts auch nichts
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Übung:
Datei neu mit grauer Farbe anlegen 500x500 Pixel
Maskieren->Kreismaske erstellen
Insitätsmasle darüber ziehen und mit
Retsuche Zeichnen (gelb) und dem Riesenhammerpinsel und linker Maustaste darüberbügeln.
Dann sollte man es sehen.
Erkennt man gut auf dem Foto http://www.ffsf.de/showthread.php?t=2436 #4 in der
Blase "Bild is geklaut man".
Blase "Fixfoto" und "PS?" sind lediglich unterschiedlich transparent ohne Intensitätsabstufung innerhalb der Maske.

Hatte damals offenbar niemand bemerkt...

Allens klor?

Rabe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Klenchen schrieb:
Kann zB. auch nicht nach abgeschlossenem Vorgang auf Zurück und speichern tuts auch nichts
Hallo Caroline,
ich vergaß, eine Kleinigkeit zu erwähnen.
Nach der Intensitätsmaske muß natürlich erst ein Werkzeug zum Einsatz kommen.
Z.B. Helligkeit. Bedien den Helligkeitsregler - gleich welchen - und Du erkennst den Verlauf von Beispielsweise dunkelgrün nach hellgrün oder sogar bis weiß.
Mit einem Farbwerkzeug lassen sich sogar die Farben total verändern.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Merci Heinz, jetzt geht es problemlos :) Der Sonntag ist gerettet ;D
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

die Sprechblasen, hab ich nun voll im Griff :) aber wie Rabe sagte in seinem Filmchen, man könne die Blasen speichern, auch für späteren Gebrauch, da häng ich dann doch wieder in den Seilen.
Wie kann ich dieselbe Blasen wieder hervorholen und weiterverwenden?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Die Maske kannst Du sichern. nicht den Inhalt der Sprechblasen. Die mußt Du jedesmal neu mit Farbe füllen und beschriften. Aber Du denkst doch auch nicht immer in Deinen Denkblasen das gleiche ;D , gell?

Zum Trost schenke ich Dir eine abgedrehte Rose aus meiner FF-Sturm und Drangzeit 2004. Suchen mußt Du sie in einem Beitrag von heute und viel Zeit mitbringen;) . Nur für Breitband!

Also Sonntagsrose für die Damen des Forums heute beim Nachbarn aufspüren...

®abe

EDIT: Der erste Absatz enthält wissentlich Irrlehren, die einige Beträge später korrigiert werden...

Denken geht noch. Nachdenken dauerta ber ewas länger, manchmal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Grübel, ich wollte ja nur die Maske der Sprechblase wieder hervor holen.... Klar will ich immer wieder eine andere Farbe ;D Sonst wird es ja langweilig.

Ich mach mich mal auf die Suche :)
 
Zurück
Oben