Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Caroline, wenn du die Maske gespeichert hast, findest sie auch wieder, jede Wette!

Vorschlag an die Camtasia-Ersteller: Könnte man nicht einen Link anbieten, der die Files gleich auf die Festplatte speichert und nicht jedesmal diese Ladezeiten braucht; von der Platte gehts schneller.

Zumindest bei mir im Büro. Denn hier am Notebook habe ich das Problem, dass ich zwar die Filme nach der Ladezeit anschauen kann, es mir aber unmöglich ist, die bereits als **.swf vorliegenden Downloads anzusehen.
Es ging mal, dann gings aber nicht mehr. An was das liegt weiss ich nicht. Kann mir da jemand helfen. Ich rufe über das Fire-Fox-Menü DATEI -> Datei öffnen -> das File auf. Dann meldet mir Fire-Fox aber, dass er kein Programm findet, das die Filme im Format .swf abspielen kann. Das kann doch nicht wahr sein.
Ich musste heute im Büro meine Arbeit unterbrechen, um die neusten Produkte anzusehen. Dann habe ich versucht, die auf dem Stick vorhandenen .swf anzusehen - es ging.
Heute Abend beim Notebook gehts wieder nicht, die langsamen Filme gehen aber. What happened?

Peter
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Klenchen schrieb:
Ich mach mich mal auf die Suche :)
Die Maske wird immer unter dem gleichen Dateinamen wie das Bild und auch in dem Ordner abgelegt, in dem das Bild liegt. Das ist zumindest so, wenn Du nicht bewußt woanders hingespeichert hast. Dateiendung ist msk
Im Mskenmenü unter Laden wird auch immer der Ordner angezeigt, in dem die Maske liegt. Dateinamen nur markieren und o.k. Dann hast Du die maske wieder im Bild.
Ansonsten Explorer aufmachen. Dort siehst Du sie dann im Ordner liegen, da FF sie in der Computeransicht nicht anzeigt.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Mein Fehler war, dass ich die Maske im selben Bild öffnen wollte, wo sie schon vorhanden waren. Darum nicht sichtbar. Nun in einem neuen Bild gehts.
Für heut glaub genug gelernt 8-)
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Es ging wohl mehr um die komplette Blubberblase. Wenn sie denn für alle deine Fotos eingesetzt werden soll, geht folgender Weg:

Die fertige Blubberblase, mit Schrift und so, bei offenem Maskierendialog mit "STRG+Maskierung kopieren", möglichst in dem Verzeichnis in dem alle Deine Bilderkandidaten liegen, abspeichern, meinetwegen unter "Blubber.bmp". Nach Aktualisierung des Verzeichnisses (F5) siehst Du das Ergebnis/die Datei Blubber.bmp (mit schwarzen Flächen=Transparenz).
Rechter Mausklick auf diese Datei zur Öffnung des Kontextmenüs und dort "in die Zwischenablage kopieren".
Von dort aus wird wieder über Rechtsklick "Einfügen" nicht STRG+Vdie Blase in ein Bild Deiner Wahl eingefügt. Kann hier sogar unter in der Größe und Position eingeschmiedet werden vor Fixie3rung mit Rechtsklick. Nur drehen oder spiegeln gehen nicht (ohne rabenschwarze Tricks!)

Aber was begehrt das Herz mehr?


(R)abe

Sorry für die erste Irrlehre ginge nicht. Geht doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Peter,

mich ärgert das auch. Die swf-Dateien sind in HTML-File eingebettet mit einigen weitern Hilfsdateien. Eine andere Möglichkeit wäre eine avi-Datei abzulegen. Die ist dann aber 10 mal so groß. DA hält 100 MB Webspace von mir nicht lange durch.

Es gibt aber sicher größere Experten, die wissen, wie man aus den temporären Internetordner die SWF aufspürt (Suchen nach Datum des Downloads.) In Opera werden völlig andere Namen vergeben, was das Auffinden nicht eben erleichtert. Den Fuchs kenne ich nicht.

Vielleicht kann man ja mal Micha überreden, eine DVD zu produzieren.Sofort hilft das natürlich nicht.

Es ist kein Camtasiaproblem sondern Prinzip der swf und Konsorten, die gegen permanenten Download wohl etwas haben |)

"Hilf Dir selbst und dann mir" Rabe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Lieber dunkler Rabe DANK für die Antworten
Hi
Also das mit den html-Dateien und den anderen hatte ich schon. Ich habe die vorliegenden .swf isoliert und dann auf dem Notebook gestartet gehabt. Nur geht es jetzt plötzlich nicht mehr. Ist aber auch bled.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die .swf so abzuspeichern, dass sie lesbar sind. Werde mal mit Camtasia rumprobieren, solange die 30-Tage-Frist läuft. Habe ja, Gott sei Dank, nach meinem Sonntagdienst den Rest der Woche frei.
Aber es gibt noch so viel anderes, das erledigt werden will -> sagte zumindest meine Frau |)

Peter
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Rabe schrieb:
Es gibt aber sicher größere Experten, die wissen, wie man aus den temporären Internetordner die SWF aufspürt
Richtig gut funktioniert das nur mit dem Internet Explorer (Temporary Internet Files). Nur nach der Dateiendung schauen und in einen anderen Ordner kopieren. Mache ich mit Dateien meines Audiclubs schon lange so.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Bei mir fehlen dann allerdings die Steuerelemente. Und gerade bei Lehrvideos sollte man vor und zurück sliden können. WEr weiß Hilfe hierfür?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo,

meine Vorgangsweise:
einmal Screencasts downloaden (anschauen) - speichern in meinen FF-Ordnern
und mit „SWF-Opener“ (Freeware www.browsertools.net/SWF-Opener) betrachten.

Gruß
masch
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo masch,

beinahe wäre Dein Tipp unreflektiert untergegangen. Unglaublich!

Der Tipp ist der beste seit gopes flehen, entspricht meinen geheimen Wünschen und den unausgesprochenen Erfordernissen der Screencastlerwilligen.

Ganz, ganz herzlichen Dank. Nie wieder im Internet Cache stochern, sondern alles säuberlich aufgelistet und in Wunschordner in nullkommanix kopiert. Da kommt Freude auf.

®abe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts



und dies alles innert kürzester Zeit dank Rabes Anleitung und ganz schnell hat man eine Umzugskarte :)


grübel, darf ich hier überhaupt solch ein Bild anhängen?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Klenchen schrieb:
grübel, darf ich hier überhaupt solch ein Bild anhängen?
Hallo Caroline,
zunächst Glückwunsch zum gelungenen Opus.
Außerdem sehr schön, daß Du uns Dich und Deine Familie vorstellst - und wenn Du (Dich ausgenommen) von Deiner Famile die Genehmigung zur Veröffentlichnug hast, gibt es keine Beanstandungen. Es ist Deine freie Entscheidung. Kritischer wird es, wenn fremde Personen und dazu noch ohne ihr Einverständnis, präsentiert werden.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Bei so viel Lebensfreude! sprühen können wir nur alle davon profitieren!
I am very pleased!


®
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

@Caroline
sehr schön, deine Idee und die Umsetzung!

Ich muss es noch ausprobieren, hatte die letzten beiden Tage keine Zeit dazu.
Aber das, was erreicht werden soll, ist mir zumindest klar geworden.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

@Masch
Auch von mir vielen, vielen DANK für den link. Habe mir gleich das Teil runter geladen und probiert ->>>> FUNKTIONIERT ganz toll.

Peter
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

masch schrieb:
...einmal Screencasts downloaden (anschauen) - speichern in meinen FF-Ordnern
und mit „SWF-Opener“ (Freeware www.browsertools.net/SWF-Opener) betrachten.....
bei mir laufen die swf-Dateien auch ohne einen besonderen Player. Einfacher Doppelklick und das Filmchen läuft im IE.

Gruß Ti.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Funny - absolute Spitze - vieles klarer geworden.

Kleine Erklärung erbitte ich noch zu Y-max - ich habe es noch nie be- oder ge-nutzt erkenne aber auf deinem Film, dass es die Lichter mehr leuchten lässt.

Für was kann man das sonst üblicherweise einsetzen?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo zusammen,

ich verwende den Firefox 1.5.0.3 und es funktioniert einwandfrei.

Bei denen das nicht der Fall ist, könnte ein frisches Update des Flashplayers helfen. Möglichweise blockieren auch Sicherheitsprogramme.

Welche Virensoftware / Antispyware ist installiert?
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Welches Internet Bandbreite steht zur Verfügung?


Den aktuellen Flashplayer gibt es kostenlos zum Download:

www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&promoid=BIOW


Gruß
Philipp
 
Zurück
Oben