GeoLocer

Skript GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

So,jetzt funktioniert es.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Der Hund lag in der etwas unglücklichen Formulierung das ich den Datenpfad nachschlage und nicht anlege.

Gruß
Micha
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo, ein tolles Skript! Danke.

hier gibt es nur ein kleines Problem: wenn in der ini-Datei
Code:
toExifTag=ImageDescription
statt "Software" eingetragen ist, werden bei der Bildinformation unter Beschreibung vor "Ort:" Sonderzeichen angezeigt, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Zeichen.webp
    Zeichen.webp
    782 Bytes · Aufrufe: 1.307
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

ImageDescription ist ein einzeilig Feld und versteht die Zeilentrennung nicht.
Das Script geht davon aus das das Feld ein mehrzeiliges ist.
Es kommen also momentan nur "Kommentar" und "Software" in Frage.
("UserComment" und "Software")
Für einzeilige EXIF-Felder musste das Script angepasst werden.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Niels.

Die grösse des Fenster von "GeoLoc2IptcOrExif" ist abgestimmt von "maxorte=5" , meine erste Erfahrungen sagt,
das man (ich) beinahe immer etwas mehrere wünsche, und jedesmal zu scrollen wird langweilig,
es wäre schön mit ein etwas grösseres Fenster, zB für "maxorte=12" .

- wird aufgenommen werden. Obwohl der Dialog dadurch etwas aus der Form Gerät :)
Wenn man in die IPTC City am besten nicht "Nähe" hatte, sondern vielleicht "near" oder "nær" ,
wäre ein Eintrag dafür in "GeoLoc2IptcOrExif.ini" schön.

- wird über die INI Datei einstellbar werden
Hallo Heinz,

Jetzt nach deiner grosse Erfolg mit M...MFDL ist es hoffentlich bald Zeit für dieses.
Ich habe deine Skript angesehen, aber deine Verwendungen von Dialoge geht über meine Verstandnis.

Grüsse,
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo mischas, oder wie auch immer du heissen magst.

Nehme den Scripteditor suche die folgende Stelle:
und füge die rote Zeile ein.

Code:
   if(g_M.toExif!=0)
      {
        //Outdebug("...EXIF");
        var soft = FF_GetExifTag(g_M.toExifTag);
        var savesoft=soft;
        soft = soft.replace(/^\r\n/,"");  // erste Leerzeilen entfernen
        softs = soft.split("\r\n");				  // in Array wandeln
        for(i=0; i<softs.length; i++)
         if(softs[i].indexOf("Ort: ")==0)
           break;
        softs[i] = "Ort: "+ g_orteDecorated[idx];
        soft=softs.join("\r\n");
        soft = soft.replace(/\r\n\r\n/g,"\r\n");  // doppel-Leerzeilen entfernen
[B]        [COLOR="Red"]soft = soft.replace(/^\r\n/,"");  // erste Leerzeilen entfernen[/COLOR][/B]
        if(savesoft!=soft)
         {
          FF_SetExifTag(g_M.toExifTag,soft);      
  	      FF_SaveEXIF(name);
	      //Outdebug("Save to Tag "+g_M.toExifTag);
	      g_numdoneEXIF++
        } 
      }

Dann klapt's auch mit einzeiligen Exif-Felder.
Diese sollten aber vorher leer sein, denn es wird weiterhin angehängt.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Heinz,

vielen Dank für Deine Mühe.

Gruß Mischa
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo und nachträglich allen Mitlesern frohe Weihnachten,
nachdem ich vor einiger Zeit angefangen habe, meine Fotos mit dem Wintec 201 abzugleichen, fand ich das o. g. Skript ganz interessant. Dabei ist mir aufgefallen dass es nur lauffähig ab FF 2.85 B60 ist. Und trotz reger Diskussion über das Skript und wohl damit verbundener Nutzung von FF 2.85 (mit 2.84 läuft es tatsächlich nicht!) gibt es im Downloadbereich gar keine Version 2.85. Da steht immer noch 2.84 drin.
Ist 2.85 noch/nur eine Betaversion für die FF-Cracks? Der erste Beitrag zum Skript ist immerhin schon vom September!?!?

Gruß
Thomas Kelm
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo,
das Script ist phantastisch!

Einen Vorschlag hätte ich noch: dass man bei oder anstatt "Orte einzeln auswählen" eine Obergrenze angeben kann, bis zu der die Ortsnamen automatisch eingefügt werden und bei deren überschreiten dann die Auswahlliste angeboten wird.

MfG
Berthold Werner
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Das hat anscheinend keiner gesehen?
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Doch doch, schon gesehen.
Aber FF liefert fast immer genügend Orte um deine Zahl zu überschreiten.
Also würde die Auswahl trotzdem so gut wie immer erscheinen.
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Ach so, falsch ausgedrückt. Ich hatte mit Anzahl die Kilometer gemeint die der nächste Ort entfernt ist. Allerdings habe ich auch schon gemerkt, dass der nächstgelegene Ort nicht immer der "Richtige" ist. Deshalb bin ich inzwischen auch nicht mehr sicher ob die Idee so gut war. Auf jden Fall würde es mir helfen, wenn man den zuoberst erscheinenden Namen mit der Enter-Taste bestätigen könnte und nicht nur mit Doppelklick.

Viele Grüße
Berthold Werner
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Niels,

ich bräuchte Grenada (Karibikinsel).

Gruß
Stefan
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo Stefan,
in deren Forum steht, dass es einen Plattencrash gab und der Wechsel der Festplatte einige Stunden in Anspruch nehmen wird. Dauert nun zwar schon etwas länger, aber es wird somit nur ein temporäres Problem sein. Geduld. ;)

[edit]
Zufallsfund!
Vielleicht hilft Dir die National Geospatial-Intelligence Agency weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo,
...Vielleicht hilft Dir die National Geospatial-Intelligence Agency weiter...
ja, funktioniert, wenn man die zip-Datei in das Geoinfo-Verzeichnis entpackt. Aber leider ist halt GeoLoc2IptcOrExif (noch nicht |) ) so umfangreich ausfüllend, wie der GeoSetter (der z.Zt. auch Verbindungsprobleme hat). Inzwischen ist auf im GeoNames-Forum eine Zeitdauer von zwei Tagen für den Ausfall angegegeben.

Gruß
Stefan
 
AW: GeoLoc2IptcOrExif, oder Ortsangaben in EXIF/IPTC Eintragen

Hallo,
hat schon jemand das Script in FF auf einem Windows-7-Rechner eingebunden?
Klappt bei mir nicht, es läuft der orangene "Auspackbalken" durch, aber das Script erscheint nicht.
Ich habe das Script zur Probe ein zweites Mal heruntergeladen und importiert, auch hier nichts.

Eine Deinstallation und erneute Installation unter Windows XP arbeitet einwandfrei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben