Re:Aufnahme von i2e als Zusatztool, bin auch bereit dafür zu zahlen.
Hallo miteinander,
kaum schaut man einen Tag nicht mehr ins Forum,
schon hat JK wieder mal kleine Wunder vollbracht.
Habe gerade mal einige Bilder am Monitor mit i2e und Xe847 getestet. Bitte bedenkt, ich habe zur Zeit eine einfache Kamera (Ricoh Caplio G3) und bei der bringen beide Tools in vielen Fällen ganz akzeptable Ergebnisse.
Xe847
+ natürliche Kontraste bei Landschaftsaufnahmen
+ meist gutes "Gefühl" für die Stärke der Aufhellung
0 insgesamt schwächerer Effekt bei den meisten Bildern
leider auch:
- häufiger Verschlechterung bei Hauttönen (zu starker Kontrast + blasserer Teint)
- das Gefühl, dass noch mehr rauszuholen wäre
i2e
+ prima Beeinflussungsmöglichkeiten (und man lernt gleich noch was über die angewendeten Veränderungen)
+ Kalendermotiv-mäßige Kontraste und Durchzeichnungen bei Landschaftsaufnahmen
+ prima Verstärung des Blattgrüns (bei meiner Kamera oft so ein Schleier vor dem Grün)
+ Die Hauttöne bleiben meist warm und weich genug
leider auch:
-- Viel zu starke Wirkung der Kontrastmaskierung (Schatten/Lichter)
- Auto-Schärfung

- Verstärkung des Farbrauschens, bei meiner Kamera manchmal ärgerlich, die rauscht schon bei 125ASA!
Fazit: Ruhig erst mal drinlassen und noch Reaktionen einsammeln!
5-10 Euro würde ich zahlen, mehr glaube ich nicht...
Gruß, Olaf
P.S.: Noch besser wäre es, wenn man die Einstellungen bei i2e speichern könnte! Dann würde ich erst mal die Schärfung abschalten und bei Schatten/Lichter die Schatten-Aufhellung runterdrehen und...